AKD Benutzerhandbuch | 9 Konfiguration der Motoreinstellungen
9.1
Motor
9.1.1 Übersicht
Die Bildschirmseite Motor dient der Konfiguration bzw. Bestätigung der Parameter des an den Ser-
voverstärker angeschlossenen Motors. In bestimmten Fällen werden die Motorparameter je nach Rück-
führsystem automatisch eingestellt. Der Servoverstärker erkennt Rückführsysteme mit passenden
Voreinstellungen für Rückführungstyp und Motorparameter automatisch, wenn MOTOR.AUTOSET auf 1
gesetzt ist (Vorgabewert). Die vom Servoverstärker verwendeten Werte für Kommutierung sowie Ver-
stärkungen des Strom- und Geschwindigkeitsregelkreises werden automatisch angegeben.
Wenn Ihr Motor kein Plug & Play Feedback-Gerät verwendet, müssen Sie die Funktion für automatische
Motoreinstellung wie im Screenshot unten gezeigt (MOTOR.AUTOSET = 0) deaktivieren und den passenden
Motor aus der Motorparameter-Datenbank wählen.
Diese Datenbank enthält alle mit dem KOLLMORGEN Servoverstärker kompatiblen AKD-Motoren. Klicken
Sie für nicht aufgelistete Motoren auf Motor wählen, um eine benutzerspezifische Motoransicht zu öffnen, in
der Sie die passenden Motorparameter eingeben können.
9.1.2 Motor-Setup
Wenn die automatische Motoreinstellung angewählt ist (MOTOR.AUTOSET = 1), konfiguriert der AKD die
Motorparameter automatisch mit den im Feedback gespeicherten Daten (Kollmorgen Motoren mit SFD,
EnDat, BiSS , Hiperface und Hiperface DSL). Bei automatischer Erkennung des Motors sind die Parameter
auf der Bildschirmseite Motor ausgegraut und nicht zugänglich. Wenn Sie eine Standard-Rückführung ver-
wenden, die kein Plug&Play-Gerät ist (z. B. Inkrementalgeber oder Resolver), können Sie auf dieser Bild-
schirmseite den Standard-AKM, Cartridge-, DDR- oder DDL-Motor eingeben. Andere Motoren können auf
Bildschirmseite Auswahl eines Motors (➜ S. 71) konfiguriert werden.
9.1.3 Verwendung der Bidlschirmseite Motor
Die Bildschirmseite Motor zeigt Parameter des am Servoverstärker angeschlossenen Motor wie folgt an:
Motorname: Die von der Rückführung mit Speicher gelesene Motormodellnummer oder der Name aus
l
der Motordatenbank. Benutzerspezifische Motornamen dürfen kein Leerzeichen enthalten.
Motortyp: In diesem Feld können Sie die geeigneten Parameter für einen Rotations- oder Linearmotor
l
wählen (die Funktion für Linearmotoren wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein).
Motor Autoset: Diese Einstellung ermöglicht dem Servoverstärker die automatische Einrichtung eines
l
Plug & Play-Motors (MOTOR.AUTOSET = 1). Wenn Motor Autoset deaktiviert ist
(MOTOR.AUTOSET = 0), können Sie zur Auswahl eines Katalog- oder benutzerspezifischen Motors
auf die Datenbank zugreifen.
Die weiteren Parameter spezifizieren die elektrischen und mechanischen Eigenschaften des am AKD ange-
schlossenen Motors.
Dauerstrom: Nenndauerstrom des Motors in Aeff (MOTOR.ICONT (➜ S. 993)).
l
Spitzenstrom: Nennspitzenstrom des Motors in Aeff (MOTOR.IPEAK (➜ S. 1004)).
l
70
KOLLMORGEN | Dezember 2014