Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Laden/Speichern; Laden Einer Nicht Kompatiblen Datei; Parameter Komparator - Kollmorgen AKD-N-DB Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AKD Benutzerhandbuch | 19   Verwendung der Parameter und des Terminal-Bildschirms
Schaltfläche bzw. Dia-
logfenster
Mehr/Weniger

19.4 Parameter laden/speichern

Klicken Sie zum Kopieren einer Konfiguration (d. h. aller im nichtflüchtigen Speicher des Gerätes befindlichen
Parameter) von einem Gerät auf einen anderen zunächst auf In Datei speichern im ersten Gerät und
anschließend auf Aus Datei laden im zweiten Gerät. Wenn diese neuen Parameter nach Ausschalten des
zweiten Gerätes gespeichert bleiben sollen, können Sie sie mit dem Befehl Im Gerät speichern im nicht-
flüchtigen Speicher ablegen.
Schaltfläche bzw.
Dialogfenster
In Datei speichern
Aus Gerät laden
Im Gerät speichern
Vorgabewerte

19.4.1 Laden einer nicht kompatiblen Datei

Wenn Sie versuchen, eine Parameterdatei eines anderen Gerätetyps in einen AKD oder AKD-N zu laden,
wird eine Warnung ausgegeben, der Ladevorgang wird jedoch fortgesetzt.
Wenn Sie versuchen, eine Parameterdatei eines anderen Gerätetyps in einen AKD-C zu laden, wird der Lade-
vorgang von WorkBench blockiert. Nur AKD-C Parameterdateien können in einen AKD-C geladen werden.

19.5 Parameter Komparator

Die Parameter-Vergleichsanzeige dient zum Vergleich von Parametern und Fahraufträgen jeweils ver-
schiedener Servoverstärker. Sie können dieses Tool in der Menüleiste aufrufen, indem Sie Tools> Para-
meter-Vergleichsanzeige wählen.
Parametervergleiche sind zwischen folgenden Elementen möglich:
Servoverstärker und Servoverstärker (Online / Offline)
l
Servoverstärker und Dateien
l
Ordner und Servoverstärker
l
Ordner und Dateien
l
Der Bildschirm der Parameter-Vergleichsanzeige ist in drei Bereiche unterteilt, wie unten gezeigt:
Auswahl der Referenzparameter
l
Auswahl der Zielparameter
l
Vergleichs-Anzeige
l
266
KOLLMORGEN | Dezember 2014
Beschreibung
Fügt zwei weitere Spalten mit Angaben zu Wertebereichen und Vorgabewerten
für jeden Parameter zur Tabelle hinzu.
Kopiert alle Parameter des Gerätes und legt eine Datei an.
Setzt alle Parameter im Gerät auf die Werte in der von Ihnen gewählten Datei.
Speichert alle Parameter des Gerätes im nichtflüchtigen Speicher. Das Gerät startet
beim Einschalten jedes Mal mit diesen Parametern.
Setzt alle Parameter des Gerätes auf die Vorgabewerte zurück. Alle Änderungen
gehen verloren.
Beschreibung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-n-dfAkd-n-ds

Inhaltsverzeichnis