Wartungsschritte
Bremsflüssigkeitswechsel
○
Die Bremsflüssigkeit an der Vorderbremse wird wie folgt
gewechselt. Der Wechsel der Bremsflüssigkeit für die
Hinterradbremse erfolgt analog zur Vorderradbremse.
•
Den Bremsflüssigkeitsbehälter gerade ausrichten.
•
Den Behälterdeckel abnehmen.
•
Die Gummikappe von dem Entlüftungsventil [A] des
Bremssattels abnehmen.
•
Einen transparenten Kunststoffschlauch [B] an dem
Entlüftungsventil anschließen und das andere Ende des
Schlauchs in einen Behälter halten.
•
Den Behälter mit frischer Bremsflüssigkeit der entspre-
chenden Qualität füllen.
•
Die Bremsflüssigkeit wechseln.
○
Diese Schritte wiederholen, bis frische Bremsflüssigkeit
aus dem Kunststoffschlauch austritt oder sich die Farbe
der Bremsflüssigkeit ändert.
1. Das Entlüftungsventil [A] öffnen.
2. Die Bremse anziehen und angezogen halten [B].
3. Das Entlüftungsventil [C] schließen.
4. Die Bremse [D] freigeben.
○
Der Stand der Bremsflüssigkeit muss beim Wechsel der
Bremsflüssigkeit regelmäßig geprüft werden; gegebe-
nenfalls frische Bremsflüssigkeit auffüllen. Wenn die
Bremsflüssigkeit in dem Behälter während des Brems-
flüssigkeitswechsels verbraucht ist, müssen die Brem-
sen entlüftet werden, da dabei Luftblasen in die Brems-
leitung gelangen.
○
Vorderradbremse: Die oben beschriebenen Schritte für
den anderen Bremssattel wiederholen.
•
Die folgenden Schritte ausführen, um den Deckel für den
Bremsflüssigkeitsbehälter der Vorderrad- oder Hinterrad-
bremse richtig zu schließen.
○
Zunächst den Behälterdeckel der Vorderrad- bzw. Hin-
terradbremse [B] mit der Hand nach rechts drehen [C],
bis ein Widerstand spürbar ist; danach den Deckel eine
weitere Sechstelumdrehung [D] drehen, und dabei den
Bremsflüssigkeitsbehälter [A] festhalten.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
REGELMÄßIGE WARTUNG 2-43