16-38 ELEKTRIK
Ladeanlage
•
Den dritten Schritt zur Prüfung des Reglerstromkreises
ausführen.
○
Die Prüflampe und die Batterie 12 Volt genauso an-
schließen, wie beim ersten Schritt zur Prüfung des
Reglerstromkreises.
○
Durch Anschluss einer weiteren Batterie 12 Volt kurzzeitig
24 Volt an Anschluss BK/R anlegen.
○
Die Anschlüsse BK1, BK2 und BK3 kontrollieren.
Nicht mehr als 24 Volt anlegen. Bei Spannungen
über 24 Volt können Regler und Gleichrichter be-
schädigt werden. Die Spannung von 24 Volt nur
einige wenige Sekunden anlegen. Liegt die Span-
nung von 24 Volt länger an, können Regler und
Gleichrichter beschädigt werden.
Wenn die Prüflampe auch dann nicht aufleuchtet, wenn
kurzzeitig 24 Volt an dem Anschluss BK/R anlagen, ist
der Regler bzw. Gleichrichter defekt. Ersetzen.
Wenn alle Prüfungen bei Regler und Gleichrichter ein-
wandfrei waren, können diese Teile dennoch defekt sein.
Wenn die Ladeanlage nach Prüfung aller Komponenten
und Prüfung der Batterie immer noch nicht einwandfrei
arbeitet, Regler und Gleichrichter durch Austausch mit
einem anderen Regler und Gleichrichter prüfen, dessen
einwandfreie Funktion bekannt ist.
VORSICHT