Ladeanlage
Nr.
Anschlüsse
Prüfgerät
Prüfgerät
(+)
1
BK1
2
BK2
3
BK3
4
BK1
5
BK2
6
BK3
7
8
BK/BL
9
10
11
BK/W
12
Prüfung des Reglerstromkreises:
Zur Prüfung des Reglers unabhängig von seinem Strom-
kreis drei 12 Volt Batterien und eine Prüflampe 12 Volt, 3–6
Watt in einer Fassung mit Kabelanschluss verwenden.
Die Prüflampe dient zur Anzeige und zur Strom-
begrenzung und schützt Regler und Gleichrichter
vor Überstrom.
Kein Amperemeter anstelle der
Prüflampe verwenden.
•
Den ersten Schritt zur Prüfung des Reglerstromkreises
ausführen.
○
Die Prüflampe und die Batterie 12 Volt wie in der Abbil-
dung am Regler bzw. Gleichrichter anschließen.
○
Die Anschlüsse BK1, BK2 und BK3 kontrollieren.
Wenn die Prüflampe aufleuchtet, ist der Regler bzw.
Gleichrichter defekt. Ersetzen.
Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, die Prüfung fort-
setzen.
•
Den zweiten Schritt zur Prüfung des Reglerstromkreises
ausführen.
○
Die Prüflampe und die Batterie 12 Volt genauso an-
schließen, wie beim ersten Schritt zur Prüfung des
Reglerstromkreises.
○
An Anschluss BK/R 12 Volt anlegen.
○
Die Anschlüsse BK1, BK2 und BK3 kontrollieren.
Wenn die Prüflampe aufleuchtet, ist der Regler bzw.
Gleichrichter defekt. Ersetzen.
Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, die Prüfung fort-
setzen.
Anzeige
(–)
∞
BK/BL
BK/W
1/2 Skalen-
ausschlag
BK1
oder we-
BK2
niger
BK3
BK1
BK2
∞
BK3
VORSICHT
Prüfgerät
Messbereich
× 10Ω
oder
× 100Ω
ELEKTRIK 16-37