Bremssattel
Zusammenbau des Hinterradbremssattels
•
Die Bremssattelteile mit Ausnahme der Bremsbeläge rei-
nigen.
Zum Reinigen der Teile nur Scheibenbremsflüssig-
keit, Isopropanol oder Spiritus verwenden.
•
Das Entlüftungsventil und die Gummikappe einbauen.
Anzugsmoment -
Entlüftungsventil: 7,8 Nm (0,80 kgf·m)
•
Die Flüssigkeitsdichtung [A] durch eine neue Dichtung er-
setzen.
○
Die Bremsflüssigkeitsdichtung mit Bremsflüssigkeit be-
netzen und mit der Hand im Bremszylinder einsetzen.
•
Die Staubdichtung [B] bei Beschädigung durch eine neue
Dichtung ersetzen.
○
Die Staubdichtung mit Bremsflüssigkeit benetzen und mit
der Hand in den Bremszylinder einsetzen.
•
Die Außenseite des Kolbens mit Bremsflüssigkeit benet-
zen und den Kolben mit der Hand in den Zylinder eindrü-
cken.
•
Die Manschette [A] für die Wellengummireibscheibe und
die Staubschutzmanschette [B] bei Beschädigung erset-
zen.
•
Einen dünnen Film PBC-Fett (Polybutylkuprysil) auf die
Wellen der Bremssattelhalterung [C] und die Bohrungen
[D] der Halterung auftragen (PBC-Fett ist ein spezielles,
gegen Wasser beständiges Hochtemperaturfett).
•
Die Dämpfungsfeder gegen Klappergeräusche [A] wie in
der Abbildung dargestellt im Bremssattel einbauen.
•
Die Bremsbeläge einbauen (siehe Einbau des hinteren
Bremsbelages).
•
Ausgetretene Bremsflüssigkeit auf dem Bremssattel mit
einem feuchten Tuch aufnehmen.
Beschädigung der Bremssattelflüssigdichtung
○
Weiteren Informationen finden Sie im Abschnitt Bremsen
im Kapitel Regelmäßige Wartung.
Beschädigung
der
/Reibscheibenmanschette
○
Weiteren Informationen finden Sie im Abschnitt Bremsen
im Kapitel Regelmäßige Wartung.
VORSICHT
Bremssattelstaubdichtung
BREMSEN 12-13