9-24 KURBELWELLE/GETRIEBE
Getriebe
Ausbau des Schaltpedals
•
Die Position des Schalthebels auf der Schaltwelle mar-
kieren, sodass er später in der gleichen Position wieder
eingebaut werden kann.
•
Schalthebel und Schaltpedal ausbauen.
Einbau des Schaltpedals
•
Das Schaltpedal [A] einbauen, sodass der Abstand zwi-
schen der Mitte des Schaltpedals und der Mittellinie der
Schaltstange [B] 10–15 mm beträgt Die vorderen und hin-
teren Sicherungsmuttern [C] lockern und die Stange ver-
drehen.
ANMERKUNG
○
Die Sicherungsmutter neben der Nut [D] der Stange hat
ein Linksgewinde.
Gegebenenfalls die Pedalposition aus der Standardposi-
tion heraus wie folgt einstellen:
•
Die vorderen und hinteren Stangensicherungsmuttern lo-
ckern.
•
Die Stange für die Pedalposition einstellen.
•
Die Sicherungsmuttern wieder festziehen.
Ausbau der externen Schaltmechanik
•
Das Motoröl ablassen (siehe Abschnitt Motorschmieran-
lage im Kapitel Regelmäßige Wartung).
•
Ausbauen:
Schaltpedal (siehe Ausbau des Schaltpedals)
Kupplung (siehe Kapitel Kupplung)
Schraube [A], Ölleitungshalter [B], Ölleitung [C] und O
-Ring
•
Ausbauen:
Schaltwelle [A]
Schraube [B]
Ganghebel [C] und Feder
Hülse
Einbau der externen Schaltmechanik
•
Den Ganghebel [A] laut Abbildung einbauen, und die
Schraube festziehen.
Feder [B]
Schraube [D]
Anzugsmoment -
Ganghebelschraube: 9,8 Nm (1,0 kgf·m)
•
Die Halterschrauben der Ölleitung festziehen.
Anzugsmoment -
Schrauben der Ölleitungshalterung:
(1,2 kgf·m)
Hülse [C]
12 Nm