Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6FC5398-8BP40-6AA3 Diagnose-Handbuch Seite 81

Werbung

Abhilfe:
NC-Programm korrigieren
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
6438
[Kanal %1: ] Satz %2 Inkonsistente Datenänderung ist nicht erlaubt.
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Z.Bsp. darf in einem definierten Multitool nach der Multitoolplatzerzeugung die Abstandskodierung $TC_MTP_KD nicht
mehr geändert werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
NC-Programm korrigieren
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
6441
Schreiben von $P_USEKT nicht erlaubt.
Erläuterung:
Es wurde versucht, den Wert von $P_USEKT zu beschreiben. Dies ist nicht möglich, da die Programmierung T='Platznummer'
mit automatischem Setzen von $P_USEKT wirksam ist.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Vergewissern, wie die NC-Steuerung konfiguriert sein soll! (siehe Bit16 und Bit22 in MD20310
$MC_TOOL_MANAGEMENT_MASK).
- Wird ein Teileprogramm verwendet, das für NC-Steuerung ohne T='Platznummer' mit automatischen Setzen von $P_USEKT
ausgelegt ist? Dieses Programm auf NC-Steuerung mit T='Platznummer' mit automatischen Setzen von $P_USEKT zu starten
ist nicht möglich.
- Entweder Teileprogramm auf dazu passender NC-Steuerung laufen lassen oder Teileprogramm abändern.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6442
[Kanal %1: ] Funktion nicht ausführbar. Auf gewünschtem Magazin/-platz %2 ist kein
Werkzeug.
Parameter:
%1 = KanalID
%2 = Magazin-/Magazinplatznr.
Erläuterung:
PLC-Logik vermutlich falsch. WZ-Wechsel mit WZ Ablehnen ist konfiguriert. Vorbereitungskommando steht an. Angewähltes
Werkzeug wird (z.B. von PLC) von seinem Platz entladen. PLC quittiert Vorbereitungskommando mit 'wiederhole WZ-
Anwahl' (z.B. Status=7). NCK findet das WZ nicht auf den im PLC-Kommando genannten Magazinplatz.
Oder: Illegaler Bedienereingriff in eine laufende WZ-Anwahl (Entladen des anzuwählenden WZs) hat stattgefunden.
Deshalb misslingt die PLC-Quittierung.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
PLC-Programmierer hat folgendes zu beachten:
- Dafür sorgen, dass das WZ nicht vom genannten Magazinplatz entfernt wird (z.B. PLC Programm falsch).
- Dem programmierten WZ-Wechsel nicht vor Endequittierung eines Kommandos das Werkzeug wegnehmen (=entladen)
!! Wohl aber ist es erlaubt, den Ort des einzuwechselnden WZs zu verändern. Diese Situation ist NCK in der Lage zu meistern.
Der Alarm ergänzt Alarm 6405, falls jener die Kennung 8 enthält. Damit sollte die Diagnose besser möglich sein.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
Alarme
Diagnosehandbuch, 01/2022, 6FC5398-8BP40-6AA3
NC-Alarme
81

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 828d