Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6FC5398-8BP40-6AA3 Diagnose-Handbuch Seite 699

Werbung

Ursache:
Die antriebsintegrierte Funktion "Safety Integrated" auf der Control Unit (CU) hat einen Fehler erkannt und STOP A ausgelöst
(STO über den Safety-Abschaltpfad der Control Unit).
- Zwangsdynamisierung (Teststopp) des Safety-Abschaltpfades der Control Unit fehlgeschlagen.
- Folgereaktion der Störung F01611 (Defekt in einem Überwachungskanal).
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
0: Stoppanforderung vom Überwachungskanal 2.
1005:
- STO aktiv, obwohl kein STO angewählt ist und kein interner STOP A ansteht.
- Bei einem Power Module mit "STO über Klemmen am Power Module" (STO_A/STO_B) sind diese Klemmen wirksam (DIP-
Schalter auf "ON"). Die Funktion "STO über Klemmen am Power Module" ist aber nicht freigegeben (p9601.7 = p9801.7 =
0).
1010: STO inaktiv, obwohl STO angewählt ist oder ein interner STOP A ansteht.
1015: Rückmeldung der STO bei parallelgeschalteten Motor Modules unterschiedlich.
9999: Folgereaktion der Störung F01611.
Abhilfe:
- Sicher abgeschaltetes Moment anwählen und wieder abwählen.
- Betroffenes Motor Module austauschen.
Zu Störwert = 1005:
- Die Klemmen STO_A/STO_B auf dem Power Module unwirksam schalten (beide DIP-Schalter auf "OFF") oder die Funktion
"STO über Klemmen am Power Module" freigeben.
Zu Störwert = 9999:
- Diagnose bei der anstehenden Störung F01611 durchführen.
Hinweis:
CU: Control Unit
MM: Motor Module
SI: Safety Integrated
STO: Safe Torque Off (Sicher abgeschaltetes Moment) / SH: Safe standstill (Sicherer Halt)
201611
<Ortsangabe>SI P1 (CU): Defekt in einem Überwachungskanal
Antriebsobjekt:
HLA_828
Meldungswert:
%1
Reaktion:
KEINE (AUS1, AUS2, AUS3)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Alarme
Diagnosehandbuch, 01/2022, 6FC5398-8BP40-6AA3
SINAMICS-Alarme
699

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 828d