Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6FC5398-8BP40-6AA3 Diagnose-Handbuch Seite 262

Werbung

NC-Alarme
Erläuterung:
Hinweisalarm. Der Alarm hat keine negative Auswirkung, sofern %3, die Anzahl aufgetretener Fehler Null ist.
%1 gibt die Anzahl elementarer und komplexer Datenrestaurationsschritte an, die bei PowerOn nach einem PowerOff oder
Spannungsausfall zur Wiederherstellung der persistenten NCK Daten gemacht worden sind.
%2 gibt die Anzahl von restaurierten Maschinendaten an. Falls der Wert größer als Null ist, kann ein weiterer Warmstart
(NCK-Reset) erforderlich werden, um die vor dem Spannungsausfall - möglicherweise konfigurierenden -
Maschinendatenänderungen wirksam zu machen.
%3 gibt die Anzahl der bei der Datenrestaurierung aufgetretener Fehler an.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Sofern %3, die Anzahl aufgetretener Fehler, Null ist, hat der Alarm hat nur informativen / hinweisenden Charakter.
Sofern %3, die Anzahl aufgetretener Fehler, größer Null ist, weist der Alarm auf einen Softwarefehler hin.
Ein Weiterarbeiten mit den Daten wird nicht empfohlen.
Bitte vor der Weiterarbeit eine geeignete Archivdatei einspielen, um Folgeprobleme zu vermeiden.
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Die Datei /_N_MPF_DIR/_N_SIEMDIAGMEMPF_MPF enthält Informationen, die Siemens bei der Diagnose des Fehlers helfen
können.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15150
[Kanal %1: ] Satz %2 Nachladen von extern wurde abgebrochen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Abarbeiten von Extern wurde abgebrochen, weil der Nachladebuffer nicht ausreichend viele Maschinenfunktionssätze
(Verfahrsätze, Hilfsfunktion, Verweilzeit usw.) enthält. Hintergrund: Mit dem Freigeben der bereits abgearbeiteten
Maschinenfunktionssätze wird auch wieder Speicher im Nachladebuffer frei. Werden keine Maschinenfunktionssätze mehr
freigegeben, kann auch nichts mehr nachgeladen werden - es entsteht eine Dead-Lock-Situation.
Beispiele:
- Definition von extrem langen Kurventabellen über Abarbeiten von Extern.
- REPEAT-Befehl: REPEAT-Schleife liegt nicht vollständig im Nachladebuffer.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Maschinenfunktionssätze in das Teileprogramm einfügen.
- Nachladebuffer vergrößern (MD18360 $MN_MM_EXT_PROG_BUFFER_SIZE).
- Kurventabelle verkleinern (Hinweis: Sätze innerhalb von CTABDEF/CTABEND sind keine Maschinenfunktionssätze).
- REPEAT-Befehl: REPEAT-Schleife durch EXTCALL-Aufruf ersetzen.
- Surface Turning: Kommt es bei der Funktion "Surface Turning" bei der Verwendung von Programmabschnitten zum Alarm
15150, ist die Anzahl der auskommentierten Sätze des SFT-generierten Programms zu reduzieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15160
[Kanal %1: ] Satz %2 fehlerhafte Vorlaufprojektierung, Anzahl Sätze %3, Funktions-ID %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Anzahl fehlender Sätze für die Satzaufbereitung
%4 = ID der Funktion, die das Problem festgestellt hat
262
Diagnosehandbuch, 01/2022, 6FC5398-8BP40-6AA3
Alarme

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 828d