Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6FC5398-8BP40-6AA3 Diagnose-Handbuch Seite 159

Werbung

Abhilfe:
Taste NC-Stopp betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektursatz" anwählen. Der
Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
Die Definition des Feldes korrigieren, bei mehrdimensionalen Feldern evtl. ein 2. zweidimensionales Feld definieren und mit
dem gleichen Feldindex operieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12200
[Kanal %1: ] Satz %2 Symbol %3 kann nicht angelegt werden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Symbol im Satz
Erläuterung:
Das mit der DEF-Anweisung anzulegende Symbol kann nicht angelegt werden, weil:
- es bereits definiert ist (z.B. als Variable oder Funktion)
- der interne Speicherplatz nicht mehr ausreicht (z.B. bei großen Feldern)
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Folgende Prüfungen vornehmen:
- Mit dem Texteditor prüfen, ob der zu vergebende Name im laufenden Programmzyklus (Hauptprogramm und aufgerufene
Unterprogramme) bereits verwendet wurde.
- Speicherbedarf der bereits definierten Symbole abschätzen und evtl. dadurch reduzieren, dass weniger globale und mehr
lokale Variable verwendet werden.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12205
[Kanal %1: ] Satz %2 Bereichsangabe für GUD-Bereich fehlt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Definitionsanweisung für eine GUD-Variable wurde die Bereichsangabe
(NCK oder CHAN) nicht programmiert.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Die Bereichsangabe für die GUD-Variablendefinition in der GUD-Definitionsdatei ergänzen.
Bei der Definition einer GUD-Variable muss folgende Syntax eingehalten werden:
DEF <Bereich> <Datentyp> <Variablenname> z. B.
DEF NCK INT intVar1
DEF CHAN REAL realVar1
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12210
[Kanal %1: ] Satz %2 String %3 zu lang
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = String im Satz
Erläuterung:
- Bei der Definition einer Variablen vom Typ STRING wurde versucht, mehr als 200 Zeichen zu initialisieren.
- Bei einer Zuweisung wurde festgestellt, dass der String nicht in die angegebene Variable passt.
- In Synchronaktionen wurde ein String mit mehr als 31 Zeichen programmiert.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Alarme
Diagnosehandbuch, 01/2022, 6FC5398-8BP40-6AA3
NC-Alarme
159

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 828d