Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6FC5398-8BP40-6AA3 Diagnose-Handbuch Seite 1006

Werbung

SINAMICS-Alarme
- Anschluss des Gebers überprüfen.
- Geber gegebenenfalls tauschen.
Zu Meldungswert = 1040:
- Geberlose Überwachungsfunktionen abwählen, STO an- und abwählen.
- Mit aktiver Überwachungsfunktion "SLS" Impulsfreigabe innerhalb von 5 s nach STO-Abwahl erteilen.
Zu Meldungswert = 6000 ... 6999:
- Die Bedeutung der einzelnen Meldungswerte ist in der Safety-Störung F01611 der Control Unit beschrieben.
Zu weiteren Meldungswerten:
- Die Bedeutung der einzelnen Meldungswerte ist in der Safety-Meldung C01711 beschrieben.
Diese Meldung kann ohne POWER ON wie folgt quittiert werden (sichere Quittierung):
- Terminal Module 54F (TM54F).
- Onboard F-DI (nur CU310-2).
- PROFIsafe.
- Maschinensteuertafel.
Siehe auch:p9300 (SI Motion Überwachungstakt (Motor Module)), p9500 (SI Motion Überwachungstakt (Control Unit))
230712
<Ortsangabe>SI Motion P2: Defekt bei F-IO-Verarbeitung
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Meldungswert:
%1
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Der Antrieb hat beim kreuzweisen Vergleich der beiden Überwachungskanäle einen Unterschied zwischen Parametern oder
Ergebnissen der F-IO-Verarbeitung festgestellt und STOP F ausgelöst. Eine der Überwachungen funktioniert nicht mehr
zuverlässig, d. h. es ist kein sicherer Betrieb mehr möglich.
Die Safety-Meldung C30711 mit Meldungswert 0 wird wegen der Auslösung eines STOP F zusätzlich angezeigt.
Ist mindestens eine Überwachungsfunktion aktiv, so wird nach Ablauf der parametrierten Zeitstufe die Safety-Meldung
C30701 "SI Motion: STOP B ausgelöst" ausgegeben.
Meldungswert (r9749, dezimal interpretieren):
Nummer des kreuzweise verglichenen Datums, das zu dieser Meldung geführt hat.
Siehe Beschreibung der Meldungswerte bei Safety-Meldung C01712.
Abhilfe:
- Parametrierung in den betroffenen Parametern kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren.
- Gleichheit durch Kopieren der SI-Daten auf den zweiten Kanal sicherstellen und danach einen Abnahmetest durchführen.
- Überwachungstakt auf Gleichheit kontrollieren (p9500, p9300).
Diese Meldung kann ohne POWER ON wie folgt quittiert werden (sichere Quittierung):
- Onboard F-DI (nur CU310-2).
- PROFIsafe.
- Maschinensteuertafel.
Siehe auch:p9300 (SI Motion Überwachungstakt (Motor Module)), p9500 (SI Motion Überwachungstakt (Control Unit))
230714
<Ortsangabe>SI Motion P2: Sicher begrenzte Geschwindigkeit überschritten
Antriebsobjekt:
HLA_828, SERVO_828, SERVO_COMBI
Meldungswert:
%1
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Der Antrieb hat sich schneller bewegt als durch den Geschwindigkeitsgrenzwert (p9331) vorgegeben. Der Antrieb wird
durch die projektierte Stopreaktion stillgesetzt (p9363).
Meldungswert (r9749, dezimal interpretieren):
100: SLS1 überschritten.
200: SLS2 überschritten.
300: SLS3 überschritten.
400: SLS4 überschritten.
1000: Gebergrenzfrequenz überschritten.
1006
Diagnosehandbuch, 01/2022, 6FC5398-8BP40-6AA3
Alarme

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 828d