Inhaltszusammenfassung für Siemens SINAMICS S120 Combi
Seite 1
SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch · 05/2010 SINAMICS...
Seite 3
___________________ SINAMICS S120 Combi Vorwort ___________________ Systemübersicht Netzseitige ___________________ Leistungskomponenten SINAMICS ___________________ S120 Combi Power Modules S120 ___________________ SINAMICS S120 Combi Externe Lüfterbaugruppe Topologieregeln für DRIVE- ___________________ CLiQ Gerätehandbuch Motor Modules Booksize ___________ Compact als Erweiterungsachsen ___________________ Zwischenkreiskomponenten Elektrischer Anschluss von...
Seite 4
Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
Seite 5
Weiterführende Links für den Download von Dateien aus Service & Support ● Dokumentation online recherchieren Informationen zur DOConCD und direkten Zugriff auf die Druckschriften im DOConWEB. ● Dokumentation auf Basis der Siemens Inhalte individuell zusammenstellen mit dem My Documentation Manager (MDM), siehe http://www.siemens.com/mdm...
Seite 7
Bei Fragen zur Dokumentation (Anregungen, Korrekturen) senden Sie bitte ein Fax oder eine E-Mail an folgende Adresse: +49 9131 98 2176 E-Mail mailto: docu.motioncontrol@siemens.com Eine Faxvorlage finden Sie im Anhang dieses Dokuments. Internetadresse für SINAMICS http://www.siemens.com/sinamics SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 8
Die EG-Konformitätserklärung zur EMV-Richtlinie finden / erhalten Sie ● im Internet: http://support.automation.siemens.com unter der Produkt- / Bestellnummer 15257461 ● bei der zuständigen Zweigniederlassung des Geschäftsgebiets I DT MC der Siemens AG Die EG-Konformitätserklärung zur Niederspannungs-Richtlinie finden / erhalten Sie ● im Internet: http://support.automation.siemens.com...
Seite 9
An elektronischen Baugruppen darf nur gemessen werden, wenn das Messgerät geerdet ist (z. B. über Schutzleiter), oder vor dem Messen bei potenzialfreiem Messgerät der Messkopf kurzzeitig entladen wird (z. B. metallblankes Gehäuse berühren). SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 10
Kundendokumentation sind die jeweils geltenden nationalen, örtlichen und anlagenspezifischen Bestimmungen und Erfordernisse zu berücksichtigen. An allen Anschlüssen und Klemmen dürfen nach EN 61800-5-1 und UL 508 nur sicher getrennte Schutzkleinspannungen der Elektronikbaugruppen angeschlossen werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 11
Bei Einsatz von mobilen Funkgeräten mit einer Sendeleistung > 1 W in unmittelbarer Nähe (< 1,8 m) der Komponenten können Funktionsstörungen der Geräte auftreten. Symbol-Erklärung Tabelle 2 Symbole Symbol Bedeutung Schutzerde (PE) Masse (z. B. M 24 V) Funktionserde Potenzialausgleich SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 12
3. Gefährliche Berührspannungen z. B. durch – Bauelementeversagen – Influenz bei elektrostatischen Aufladungen – Induktion von Spannungen bei bewegten Motoren – Betrieb und / oder Umgebungsbedingungen außerhalb der Spezifikation – Betauung / leitfähige Verschmutzung – Fremdeinwirkungen / Beschädigungen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 13
5. Freisetzung umweltbelastender Stoffe und Emissionen bei unsachgemäßem Betrieb und / oder bei unsachgemäßer Entsorgung von Komponenten Weitergehende Informationen zu den Restrisiken, die von den Komponenten des PDS ausgehen, finden Sie in den zutreffenden Kapiteln der Technischen Anwenderdokumentation. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 14
Vorwort SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 15
Inhaltsverzeichnis Vorwort ..............................5 Systemübersicht ............................21 Komponenten SINAMICS S120 Combi ..................21 Systemdaten ..........................23 Normen ............................25 Netzseitige Leistungskomponenten ......................29 Einleitung .............................29 Hinweise zur Netztrenneinrichtung ....................30 Überstromschutz durch Netzsicherungen und Leistungsschalter ..........30 Netzanschluss über Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen ...............33 Überspannungsschutz .........................34 Netzfilter ............................35 2.6.1...
Seite 16
X1 Motoranschluss........................129 6.3.4 X12 Motorbremsenanschluss ....................130 6.3.5 X21/X22 EP-Klemmen / Temperatursensor Motor Module ............131 6.3.6 X200-X203 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle ..................132 6.3.7 Bedeutung der LEDs am Motor Module Booksize Compact ............ 133 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 18
10.1.3.5 Bedeutung der LED am Sensor Module Cabinet-Mounted SMC20 ......... 215 10.1.4 Maßbild............................216 10.1.5 Montage ............................ 217 10.1.6 Technische Daten ........................218 10.2 Sensor Module External SME20....................219 10.2.1 Beschreibung ..........................219 10.2.2 Sicherheitshinweis ........................219 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 19
12.6.2 24 V-Versorgung und Verbindung der Komponenten ...............249 12.6.3 Überstromschutz im 24 V-Elektronikstromkreis.................250 12.6.4 Typische 24 V-Stromaufnahme der Komponenten..............252 12.6.5 Auswahl der Stromversorgungsgeräte ..................254 12.7 Schirmung und Verlegung der Leitungen ..................255 12.7.1 Allgemeines..........................255 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 20
Lüftertausch an den Motor Modules Booksize Compact ............280 13.3.3 Lüftertausch am Control Supply Module................... 283 13.4 Reinigung des Kühlkörpers am S120 Combi ................284 13.5 Formieren der Zwischenkreiskondensatoren................286 Anhang ..............................289 Abkürzungsverzeichnis ......................289 Index..............................301 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 21
● ergänzende Systemkomponenten und Gebersystemanbindungen, um die Funktionalität zu erweitern und verschiedene Schnittstellen zu Gebern und Prozesssignalen abzudecken. Der SINAMICS S120 Combi ist für den Einbau in einen Schaltschrank vorgesehen. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: ● leichte Handhabung, einfache Montage und Verdrahtung ●...
Seite 22
Systemübersicht 1.1 Komponenten SINAMICS S120 Combi Bild 1-1 Anschlussbeispiel S120 Combi 4 Achsen Power Module mit 2 Erweiterungsachsen (Maximalausbau) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 23
Systemübersicht 1.2 Systemdaten Systemdaten Technische Daten Die folgenden technischen Daten gelten für SINAMICS S120 Combi Power Modules. Elektrische Daten Netzanschlussspannung 3 AC 380 V -10 % bis 3 AC 480 V +10 % Über 2000 m Aufstellhöhe siehe Kennlinie für Spannungs-...
Seite 24
Temperatur +0 °C bis +45 °C Relative Luftfeuchte 5 % bis 95 % Ölnebel, Salznebel, Eisbildung, Betauung, Tropf-, Sprüh-, Spritz- und Strahlwasser nicht zulässig Zertifikate Konformitätserklärungen CE (Niederspannungs- und EMV-Richtlinien) Approbationen cURus SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 25
DIN EN 60204-1 VDE 0113-1 EN 60228 Leiter für Kabel und isolierte Leitungen IEC 60228 DIN EN 60228 VDE0295 EN 60269-1 Niederspannungssicherungen; IEC 60269-1 Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 60269-1 VDE 0636-1 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 26
Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Festlegungen für die Bemessung von Niederspannungs- DIN EN 61800-2 Wechselstrom-Antriebssystemen mit einstellbarer Frequenz VDE 0160-102 EN 61800-3 Drehzahlveränderbare elektrische Antriebe; IEC 61800-3 Teil 3: EMV- Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren DIN EN 61800-3 VDE 0160-103 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 27
Industrial Control Equipment CSA C22.2 No. 142 Process Control Equipment UL 508C Power Conversion Equipment CSA C22.2 No. 14 Industrial Control Equipment * Die aufgelisteten Normen sind bzgl. der technischen Anforderungen nicht unbedingt inhaltsgleich. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 29
● Überstromschutzeinrichtung (Netzsicherung oder Leistungsschalter) ● Netzschütz (bei galvanischer Trennung erforderlich) ● Netzfilter ● Netzdrossel (immer erforderlich) Die Netzanschaltung für einen SINAMICS S120 Combi setzt sich neben den regional notwendigen Schutzeinrichtungen aus einem optionalen Netzfilter und einer Netzdrossel zusammen. Bild 2-1 Übersichtsbild Netzanschaltung...
Seite 30
< 15 ms > 2,5 kA < 65 kA Tabelle 2- 2 Empfohlene NH-Netzsicherungen (gL) und Leistungsschalter für S120 Combi Power Modules Einspeisung Empfohlene Netzsicherung Empfohlener Leistungsschalter 16 kW 3NA3814 3RV1031-4FA10 20 kW 3NA3822 3RV1041-4JA10 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 31
Eine Überdimensionierung der Sicherungen ist nicht zulässig, da dieses zu erheblichen Gefahren und Fehlern führen kann. Hinweis Die Geräte sind geeignet für den Anschluss an Netze bis 480 V , die maximal 65 kA symmetrisch einspeisen können ("unbeeinflusster Strom" nach EN 60269-1). SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 32
Die oben genannte Randbedingung dient auch zur Brandvermeidung im Fehlerfall. Bei Nichteinhaltung dieser Randbedingungen sind zusätzliche Maßnahmen, z. B. Differenzstromwandler, notwendig. Sicherung und Anlagenbedingungen wie Schleifenwiderstand und Kurzschlussleistung sind so aufeinander abzustimmen, dass die Grenzkurve nicht überschritten wird. Dann ist der Berührungsschutz gewährleistet. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 33
● nur eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung in Reihe geschaltet wird. (Eine Kaskadierung ist nicht zugelassen.) ● Schaltelemente (Netztrenneinrichtung, Schütze) zum Zu- und Abschalten des Antriebsverbandes max. 35 ms Verzögerungszeit zwischen dem Schließen/Öffnen der einzelnen Hauptkontakte aufweisen. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 34
Bild 2-3 Anschluss eines FI-Schutzschalters Empfehlung SIEMENS selektiv schaltende allstromsensitive Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen entsprechend EN 61009-1 der Baureihe 5SM, z. B. 5SM3646-4 oder 5SM3646-4+5SW3300 mit Hilfstrennschalter (1 Öffner/1 Schließer) für Bemessungsstrom 63 A, Bemessungsfehlerstrom 0,3 A (siehe Katalog "BETA Installationseinbaugeräte - ET B1").
Seite 35
Mindestquerschnitt des Schutzleiters von ≥ 2,5 mm Cu als Teil einer mehradrigen Versorgungsleitung mit angemessener Zugentlastung GEFAHR Risiko eines elektrischen Schlages Gefährliche Spannung steht noch für bis zu 5 Minuten nach Abschalten der Versorgung an. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 36
Entstörelementen, z. B. Netzfiltern, vor Inverkehrbringung vom Maschinenhersteller nachgewiesen werden. Hinweis Wird eine Hochspannungsprüfung im System mit Wechselspannung durchgeführt, müssen die vorhandenen Netzfilter abgeklemmt werden, um ein korrektes Messergebnis zu erzielen. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 37
Übersicht Bild 2-4 Netzfilter für S120 Combi Beim Anschluss kann alternativ die obere oder die untere PE-Schraube verwendet werden. Eine der Schrauben bleibt unbenutzt. Das "Durchschleifen" der Schutzverbindung zur Netzdrossel ist nicht zulässig. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 38
Erdungsbolzen für Ringkabelschuhe M5 gemäß DIN 46234 6 Nm 1) siehe Kapitel "Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik" - Schraubklemme 6 Hinweis Der Netzfilter 6SL3000-0BE21-6DA1 kann für alle S120 Combi Power Modules verwendet werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 39
3 AC 380 -10 % (-15 % < 1 min) bis 3 AC 480 +10 % Netzfrequenz 47 bis 63 Hz Bemessungsstrom Verlustleistung Maße (B x H x T) 50 x 420 x 226 Gewicht, ca. Schutzart IP20 1) Überblick siehe Verlustleistungstabellen im Kapitel Schaltschrankbau SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 40
VORSICHT Es dürfen ausschließlich die in diesem Gerätehandbuch aufgeführten Netzdrosseln verwendet werden. Bei dem Einsatz von Netzdrosseln, die nicht von SIEMENS für den SINAMICS S120 Combi freigegeben sind: - kann die Einspeisung im S120 Combi geschädigt / gestört werden. - können Netzrückwirkungen auftreten, die weitere vom gleichen Netz betriebene Verbraucher schädigen/stören.
Seite 41
1,5 - 1,8 Nm 1,5 - 1,8 Nm PE-Anschluss Erdungsbolzen für Ringkabelschuh M6 Erdungsbolzen für Ringkabelschuh M6 gemäß DIN 46234 gemäß DIN 46234 1) siehe Kapitel " Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik" - Schraubklemme 7 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 42
Netzseitige Leistungskomponenten 2.7 Netzdrosseln 2.7.4 Maßbilder Bild 2-7 Maßbild Netzdrossel für S120 Combi (16 kW Einspeisung), alle Maße in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 43
6SL3100-0EE22-0AA0 Bemessungsleistung Bemessungsstrom Verlustleistung Maße (B x H x T) 219 x 176 x 120 219 x 176 x 130 Gewicht 10,7 10,9 Schutzart IP20 IP20 1) Überblick siehe Verlustleistungstabellen im Kapitel Schaltschrankbau SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 44
Möglichkeiten der Netzanschaltung Es wird unterschieden zwischen: ● direktem Betrieb der Netzanschaltungskomponenten am Netz ● Betrieb der Netzanschaltungskomponenten über einen Spartrafo ● Betrieb der Netzanschaltungskomponenten über einen Trenntrafo Bild 2-9 Übersicht der Netzanschaltungsvarianten SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 45
Beanspruchung der Motorisolierung zu vermeiden. 2.8.2 Betrieb der Netzanschaltungskomponenten am speisenden Netz Der SINAMICS S120 Combi ist für den direkten Betrieb an TN-, TT- und IT-Netzen mit einer Bemessungsspannung von 3 AC 380 V bis 3 AC 480 V ausgelegt. Bild 2-10...
Seite 46
2.8.3.1 Sicherheitshinweise VORSICHT Beim Einsatz von Netzfiltern, die nicht von SIEMENS für das SINAMICS S120 Combi Power Module freigegeben sind, kann die integrierte Einspeisung geschädigt / gestört werden. Darüber hinaus können Netzrückwirkungen auftreten, die weitere vom gleichen Netz betriebene Verbraucher schädigen / stören.
Seite 47
2.8 Netzanschaltungsvarianten Auslegung des Anpasstrafos für mehrere Verbraucher Am Anpasstrafo sind ein S120 Combi Power Module mit integrierter Einspeisung und andere Verbraucher / Maschinen angeschlossen. Bild 2-11 Betrieb von mehreren Verbrauchern über einen Anpasstrafo SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 48
Z. B. S für S120 Combi Power Module 16 kW: S = 0,82 MVA = 820 kVA K Netz K Netz Aus S kann die erforderliche Nennleistung des Anpasstrafos berechnet werden. K Trafo SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 49
= 1,27 • 16 kW = 21 kVA nach b) > S ⇒ S ist maßgebend Der Anpasstrafo benötigt eine Nennleistung S von 25 kVA bei einer Kurzschlussspannung von 3 %. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 50
= 1,27 • 16 kW = 21 kVA nach b) > S ⇒ S ist maßgebend Der Anpasstrafo benötigt eine Nennleistung S von 34 kVA bei einer Kurzschlussspannung uk von 3 %. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 51
21 kVA bei einer Kurzschlussspannung von 1 %. Hinweis Durch Verkleinern von u kann S für den Anpasstrafo reduziert werden. In den oben aufgeführten Beispielen ist die Leistungsaufnahme von weiteren Verbrauchern nicht berücksichtigt. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 52
Damit eine sichere elektrische Trennung realisiert werden kann, muss ab Spannungen größer als 3 AC 480 V + 10 % ein Trenntrafo eingesetzt werden. Anwendungsfall: ● Die Motorisolation muss vor zu hohen Spannungen geschützt werden. Bild 2-12 Betrieb über einen Spartrafo SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 53
1U1 / 1U3 / 1V1 / 1V3 / 1W1 / 1W3 / 2U1 / 2V1 / 2W1 / N 1U1 bis 1W1 = 480 V Eingang, 1U3 bis 1W3 = 440 V Eingang, 2U1 bis 2W1 = 400 V Ausgang, N = Sternpunkt SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 54
● Ein Netzfilter soll in einem Netzsystem eingesetzt werden, das kein TN-Netzsystem mit geerdetem Neutralleiter ist. VORSICHT Wenn die Netzspannung größer ist als 480 V +10 % darf kein Spartrafo verwendet werden. Zur Wahrung der sicheren elektrischen Trennung muss ein Trenntrafo eingesetzt werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 55
Netzseitige Leistungskomponenten 2.8 Netzanschaltungsvarianten Bild 2-13 Betrieb über einen Trenntrafo SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 56
Eingangsspannung 3 AC 240 V - 220 V - 200 V ± 10 %; 50 Hz - 5 % bis 60 Hz + 5 % Eingangsnennstrom [A] 138,5 Max. Anschluss Primär [mm Kurzschlussspannung u 2,43 2,59 Bestell-Nr. 4BU4395-0SB0_-0C 4BU4795-0SC5_-0C SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 57
1) Die Bemessungsleistung gilt nur für Transformatoren mit getrennten Wicklungen (nicht bei Spartransformatoren). Tabelle 2- 12 Maße 4AP27, Teil 2 Befestigung max. Klemmenanzahl Nach DIN 41308-4 je Seite 24 A 32 A 60 A 4AP27 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 58
1) Die Bemessungsleistung gilt nur für Transformatoren mit getrennten Wicklungen (nicht bei Spartransformatoren). Tabelle 2- 14 Maße 4AU30 bis 4AU39, Teil 2 max. Klemmenanzahl je Seite 18 A 23 A 43 A 81 A 4AU36 4AU39 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 59
3UIS 220/120 12,5 4BU54 63; 71 3UIS 305/125 4BU55 3UIS 305/140 4BU58 112; 125; 140 3UIS 395/150 4BU60 3UIS 395/195 1) Die Bemessungsleistung gilt nur für Transformatoren mit getrennten Wicklungen (nicht bei Spartransformatoren). SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 60
Hiervon abweichende Aufstell- und Betriebsverhältnisse beeinflussen die zulässige Dauerbelastung durch die Verbraucher. So ist z. B. mit einer niedrigeren Umgebungstemperatur von 30 °C eine höhere Auslastung möglich. Bild 2-17 Belastungskennlinie in Abhängigkeit der Umgebungstemperatur SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 61
Netzseitige Leistungskomponenten 2.8 Netzanschaltungsvarianten Bild 2-18 Belastungskennlinie in Abhängigkeit der Aufstellhöhe Die genannten Trafos haben einen zu 10 % belastbaren Sternpunkt. Sie sind vorwiegend für sekundärseitig symmetrische Netze ausgelegt. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 63
Einleitung 3.1.1 Beschreibung Der SINAMICS S120 Combi Der S120 Combi ist ein Power Module mit integrierter Einspeisung, Motor Modules (Wechselrichter) für 3 oder 4 Achsen und einer TTL-Geberauswertung für die Spindel. Der S120 Combi steht in folgenden Varianten für verschiedene Stromstärken zur Verfügung: ●...
Seite 64
Steuerung des internen Lüfters zur Entwärmung des Innenraums. Im Fall einer zu hohen Innenraumtemperatur wird das S120 Combi Power Module abgeschaltet. Über die Software steht in Parameter p0254 (Einspeisung) ein Betriebsstundenzähler für den internen Lüfter zur Verfügung. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 66
Nichtbeachtung kann Folgeschäden und Unfälle nach sich ziehen. GEFAHR Sind die Anschlussklemmen X1 (Netzanschluss) und X2 (Motoranschluss - Spindel) nicht mit einer Anschlussleitung belegt, ist der Berührschutz nach Schutzgrad IP20 nach EN 60529 nicht gewährleistet. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 67
Netzkurzschlussleistung am Einspeisepunkt Um die Netzrückwirkungen auf ein verträgliches Maß für weitere Verbraucher zu begrenzen, muss die Netzkurzschlussleistung am Einspeisepunkt mindestens um den Faktor 70 größer sein als die Bemessungsleistung der integrierten Einspeisung. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 68
Der Leitungsschirm muss beidseitig großflächig an den vorgesehenen Schirmauflagen aufgelegt werden. Temperatursensorleitungen, die gemeinsam mit der Motorleitung geführt werden, müssen paarweise verdrillt und separat geschirmt werden. VORSICHT Die Gesamtlänge aller Leistungsleitungen (Motorzuleitung etc.) darf 175 m nicht überschreiten. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 69
S120 Combi Power Modules 3.2 Sicherheitshinweise VORSICHT Für DRIVE-CLiQ-Verbindungen sind ausschließlich Siemens-Leitungen zu verwenden. ACHTUNG Durch die externe Luftkühlung kann es zu einer starken Verschmutzung der Lüfter und der Kühlkörper kommen. Das führt zum Ansprechen der Temperaturüberwachung im S120 Combi Power Module. Lüfter und Kühlkörper müssen deshalb in regelmäßigen Abständen auf Verschmutzung überprüft und gegebenenfalls gereinigt werden.
Seite 70
S120 Combi Power Modules 3.3 Schnittstellenbeschreibung Schnittstellenbeschreibung 3.3.1 Übersichtsbilder Bild 3-1 S120 Combi 3 Achsen Power Module SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 71
S120 Combi Power Modules 3.3 Schnittstellenbeschreibung Bild 3-2 S120 Combi 3 Achsen Power Module: Ansicht von oben SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 72
S120 Combi Power Modules 3.3 Schnittstellenbeschreibung Bild 3-3 S120 Combi 3 Achsen Power Module: Ansicht von unten SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 73
S120 Combi Power Modules 3.3 Schnittstellenbeschreibung Bild 3-4 S120 Combi 4 Achsen Power Module SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 74
S120 Combi Power Modules 3.3 Schnittstellenbeschreibung Bild 3-5 S120 Combi 4 Achsen Power Module: Anischt von oben SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 75
S120 Combi Power Modules 3.3 Schnittstellenbeschreibung Bild 3-6 S120 Combi 4 Achsen Power Module: Anicht von unten SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 76
S120 Combi Power Modules 3.3 Schnittstellenbeschreibung 3.3.2 Anschlussbeispiel Bild 3-7 Anschlussbeispiel für ein S120 Combi 3 Achsen Power Module SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 77
Tabelle 3- 5 Klemmenleiste X2 Spindel (Motor Module 18 A, 24 A und 30 A) Klemme Technische Angaben Motoranschluss max. anschließbarer Querschnitt: 10 mm Art: Schraubklemme 6 (siehe Kapitel " Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik") Anzugsdrehmoment: 1,5 - 1,8 Nm PE-Anschluss SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 78
Art: Schraubklemme 5 (siehe Kapitel " Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik") PE-Anschluss Anzugsdrehmoment: 1,5 - 1,8 Nm (nur bei 4 Achsen Power Module) Hinweis Die Gesamtlänge der Leistungsleitungen darf 175 m nicht überschreiten. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 79
Die Spannungstoleranzen der Motorhaltebremsen (24 V ± 10 %) müssen beachtet werden. Hinweis Die Motorbremse muss über den Stecker X11 angeschlossen werden. Es ist nicht erlaubt, die Leitung BR – direkt auf Elektronikmasse M zu legen. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 80
Bei Anschluss einer kundeneigenen Lüfterbaugruppe mit 2-adrigen Leitungen müssen die Klemmen 1 und 2 mit einer Brücke verbunden werden. Hinweis Bei Anschluss einer kundeneigenen Lüfterbaugruppe mit 3-adrigen Leitungen kann die weiße Ader (Fehlersignal) auf Klemme 2 verdrahtet werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 81
An den Klemmen "+Temp" und "-Temp" dürfen nur Temperatursensoren angeschlossen werden, die die Vorgaben der Schutztrennung gemäß EN 61800-5-1 erfüllen. Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr durch elektrischen Schlag! ACHTUNG Der KTY-Temperatursensor muss polrichtig angeschlossen werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 82
Die Blindabdeckungen sollten immer zum Schluss in die nicht benötigten DRIVE-CLiQ- Schnittstellen eingesetzt werden. Sollte ein Entfernen der Blindabdeckungen nötig sein, wird dazu die Demontage des Führungsrahmens empfohlen (Torx-Schlitz-Schraube). Alternativ zur Demontage des Führungsrahmens kann zum Entfernen der Blindabdeckung eine Flachzange verwendet werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 83
Es werden nur 5 V TTL-Geber unterstützt. GEFAHR Gefahr durch elektrischen Schlag! An den Klemmen "+Temp" und "-Temp" dürfen nur Temperatursensoren angeschlossen werden, die die Vorgaben der Schutztrennung gemäß EN 61800-5-1 erfüllen. Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr durch elektrischen Schlag! SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 84
Wert, sondern der zeitliche Abstand zwischen der fallenden Flanke der Spur A und der ALo-BHi übernächsten steigenden Flanke der Spur B. 3) Weitere Informationen über die Einstellung des "Nullimpuls aktiv Zeit" sind in folgender Literatur dargestellt: Literatur: SINAMICS S120 Funktionshandbuch (FH1), tolerante Geberüberwachung bei SMC30 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 85
Abhängigkeit der max. Leitungslänge von der Höhe der Geberstromaufnahme Bei Gebern ohne Remote Sense ist die zulässige Leitungslänge auf 100 m begrenzt (Grund: Der Spannungsabfall ist abhängig von der Leitungslänge und dem Geberstrom). SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 86
S120 Combi Power Modules 3.3 Schnittstellenbeschreibung Bild 3-9 Signalverlauf der Spur A und Spur B zwischen zwei Flanken: Zeit zwischen zwei Flanken bei Impulsgebern Bild 3-10 Lage des Nullimpulses zu den Spursignalen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 87
Tabelle 3- 15 Klemmenleiste X224 Klemme Bezeichnung Technische Angaben 24 V-Versorgung Versorgungsspannung DC 24 V Masse Elektronikmasse 24 V-Anschlussstecker gehört zum Lieferumfang Max. anschließbarer Querschnitt: 6 mm Art: Schraubklemme 5 (siehe Kapitel "Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik") SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 88
3.3.11 Bedeutung der LEDs am S120 Combi Der SINAMICS S120 Combi verfügt über zwei LEDs zur Anzeige des Status der Komponenten. In der Software findet eine Priorisierung der Status-Signale aus den einzelnen Komponenten statt. Es wird der für den gesamten S120 Combi wichtigste bzw.
Seite 89
Informationen über die Ursache und Behebung der Störungen sind in folgender Literatur dargestellt: SINAMICS S120 Funktionshandbuch Antriebsfunktionen (FH1) SINUMERIK 828D Drehen und Fräsen Inbetriebnahmehandbuch Maßbilder Bild 3-11 Maßbild S120 Combi 3 Achsen Power Module, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 90
Die unten dargestellten Montagedurchbrüche gelten für ein beliebiges S120 Combi Power Module und die externer Lüfterbaugruppe. Die Bohrbilder unterscheiden sich durch die Anzahl und Breite der Erweiterungsachsen. Wählen Sie das zutreffende Bohrbild entsprechend ihrer individuellen Planung aus. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 91
S120 Combi Power Modules 3.5 Montage Bild 3-13 Maße für Montagedurchbrüche und Bohrbilder für ein S120 Combi Power Module mit externer Lüfterbaugruppe, Versteifungsblechen und Erweiterungsachsen, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 92
Anzugsdrehmomente: zunächst handfest (0,5 Nm), festziehen mit 1,8 Nm Tabelle 3- 17 Montage der Versteifungsbleche Linkes Versteifungsblech in den Platzieren des Versteifungsblechs an Verschrauben des Versteifungsblechs Durchbruch einführen der Montagewand oben und unten SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 93
Rechtes Versteifungsblech in den Platzieren des Versteifungsblechs an Verschrauben des Versteifungsblechs Durchbruch einführen der Montagewand oben und unten Die Ausrichtung der Versteifungsbleche muss bei der Montage unbedingt beachtet werden. Bild 3-14 Ausrichtung der Versteifungsbleche zur Rückwandversteifungen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 94
Die Versteifungsbleche müssen so montiert werden, dass die Öffnungen zwischen dem S120 Combi Power Module und der externer Lüfterbaugruppe verschlossen sind. Eine unsachgemäße Befestigung der Bleche kann zu hohen Kühlkörpertemperaturen und vorzeitiger Abschaltung des S120 Combi Power Module führen. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 95
2. Aufsetzen des S120 Combi Power Module 3. Muttern M6 zunächst handfest (0,5 Nm) anziehen 4. Festziehen der Muttern in der angegebenen Reihenfolge (1 bis 4) mit 10 Nm Bild 3-16 Montage eines S120 Combi Power Module SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 96
Leitungsquerschnitt in mm A in mm und (inch) 4 x 1,5 (2.17 +0.12 4 x 2,5 (2.17 +0.12 4 x 4 (2.17 +0.12 4 x 6 (2.17 +0.08 4 x 10 (2.17 +0.08 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 97
Die Schirmanschlussklemme ist keine Zugentlastung. Die Zugentlastung der Leistungsleitung muss durch geeignete Maßnahmen separat erfolgen. VORSICHT Bei Verwendung ungeschirmter Leitungsleitungen darf die Schirmanschlussklemme nicht verwendet werden, da sonst die ungeschirmten Einzeladern beschädigt werden können. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 98
Angeschlossene Leistungsleitung am S120 Combi ① Schirmanschlussklemme ② Leistungsleitung mit Anschlussleitungen für die Motorhaltebremse ③ Stecker für die Motorhaltebremse ACHTUNG Die Schirmanschlussklemme ist keine Zugentlastung. Die Zugentlastung der Leistungsleitung muss durch geeignete Maßnahmen separat erfolgen. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 99
SW3 mit Anzugsdrehmoment 1,8 Nm ● Abisolieren der Signalleitungen und vercrimpen der Einzeladern mit Aderendhülsen ● Anschluss der Leitungsadern an den EP-Klemmen (Schraubklemmen) ● Auflage der Leitungsschirme wie unten dargestellt. Bild 3-20 Angeschlossene Signalleitungen mit korrekter Schirmauflage SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 100
ACeff Grundlaststrom (I grund ACeff Aussetzbetriebsstrom (I ) 40 % ACeff Spitzenstrom (I ACeff Bemessungsleistung bei 540 V Zwischenkreisspannung bei 600 V Zwischenkreisspannung Pulsfrequenz Vorschub 1 Ausgangsspannung 0 - 0,7 x Zwischenkreisspannung ACeff SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 101
Bemessungs- kurzschlussstrom SCCR bei 480 V Schmelzsicherungen (UL) Typ AJT Class J AJT 35 AJT 35 AJT 60 Bemessungsstrom resultierender Bemessungs- kurzschlussstrom SCCR bei 480 V bei 600 V Kühlart Externe Luftkühlung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 102
14,4 bei 600 V Zwischenkreisspannung Pulsfrequenz Spindel Ausgangsspannung 0 - 0,7 x Zwischenkreisspannung ACeff Vorschub 1 Ausgangsnennstrom (I ACeff Grundlaststrom (I 10,3 grund ACeff Aussetzbetriebsstrom (I ) 40 % ACeff Spitzenstrom (I ACeff SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 103
Lüfterbaugruppe mit externer Lüfterbaugruppe Gesamtverlustleistung (einschließlich Elektronikverluste) intern extern max. Umgebungstemperatur ohne Derating °C mit Derating °C Zwischenkreisspannung 460 – 720 Überspannungsabschaltung 820 ± 2 % Unterspannungsabschaltung 380 ± 2 % SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 104
2) Die externe Lüfterbaugruppe 6SL3161-0EP00-0AA0 ist bei den angegebenen Verlusten berücksichtigt - siehe auch Verlustleistungsberechnung für Teillastbetrieb im Kapitel "Schaltschrankbau" 3) Überblick siehe Verlustleistungstabellen im Kapitel "Schaltschrankbau" 4) Bezugsquelle: Fa. Ferraz Shawmut, http://de.ferrazshawmut.com SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 106
S120 Combi Power Modules 3.7 Technische Daten Nennlastspiele Spindel und Vorschub Bild 3-22 Nennlastspiele Spindel und Vorschub Derating-Kennlinien Bild 3-23 Bemessungsleistung in Abhängigkeit von der Temperatur SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 107
S120 Combi Power Modules 3.7 Technische Daten Bild 3-24 Ausgangsstrom in Abhängigkeit von der Aufstellhöhe Bild 3-25 Spannungs-Derating in Abhängig von der Aufstellhöhe SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 108
S120 Combi Power Modules 3.7 Technische Daten SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 109
Schnittstelle X12/X13. Der Ausgang ist für einen maximalen Strom von 2 A ausgelegt und ist kurz- und erdschlussfest. Folgende Funktionen stehen bei Verwendung der externen Lüfterbaugruppe zur Verfügung: ● Betriebsstundenzähler (p0251) ● Einstellung der maximalen Betriebsdauer (p0252) ● Auswertung von Fehlersignalen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 110
● Lüfterwanne mit Dichtung zum Einbau in den Schaltschrank ● Anschlussleitungen mit 4-poligem Stecker ● Zweifachlüfter ● Lüftertragblech ● Luftleitblech Bild 4-1 Externe Lüfterbaugruppe Die externe Lüfterbaugruppe kann bei Ausfall eines Lüfters nur komplett getauscht werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 111
Externe Lüfterbaugruppe 4.3 Maßbild Maßbild Bild 4-2 Maßbild externe Lüfterbaugruppe, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 112
2. Montieren sie die Lüfterbaugruppe wie unten dargestellt. 3. Schließen Sie die Versorgungsleitungen der Lüfterbaugruppe an das S120 Combi Power Module an. – Leitung A auf Klemme X12 – Leitung B auf Klemme X13 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 113
Externe Lüfterbaugruppe 4.4 Montage Muttern zunächst handfest anziehen: 0,5 Nm Anschließend sind die Muttern mit einem Anzugsdrehmoment von 1,8 Nm in der angegebenen Montagereihenfolge 1 bis 5 festzuziehen. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 114
Der Betrieb ohne Versteifungsbleche ist nicht zugelassen. Eine unsachgemäße Befestigung der Versteifungsbleche kann zu hohen Kühlkörpertemperaturen und vorzeitiger Abschaltung des S120 Combi führen. FALSCH: S120 Combi und externe Lüfterbaugruppe ohne RICHTIG: S120 Combi und externe Lüfterbaugruppe mit Versteifungsbleche montierten Versteifungsblechen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 115
Tabelle 4- 2 Technische Daten der externen Lüfterbaugruppe 6SL3161-0EP00-0AA0 Einheit Wert Eingangsspannung 20,4 - 28,8 Leistungsaufnahme Elektronikstromaufnahme bei 24 V DC Luftvolumenstrom Maße (B x H x T) 258 x 104 x 86 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 117
X200 eines Single Motor Modules oder Double Motor Modules X102 X500 des Terminal Module TM54F X500 des Hub Modules (DMx20) 1) bei Verwendung eines TM54F wird das DMx20 über die DRIVE-CLiQ-Schnittstelle X501 am TM54F in Reihe geschaltet SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 118
Vorschub 2 am S120 Combi X503 Vorschub 3 am S120 Combi (4 Achsen Power Module) X504 Vorschub 1. Erweiterungsachse am Motor Module X505 Vorschub 2. Erweiterungsachse am Motor Module 1) nur dann, wenn kein TM54F verwendet wird SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 119
Topologieregeln für DRIVE-CLiQ 5.1 Anschlussbeispiele Anschlussbeispiele Beispiele für die DRIVE-CLiQ-Verdrahtung beim Betrieb mit 5 Achsen Bild 5-1 DRIVE-CLiQ-Verdrahtung mit TTL-Geber für ein S120 Combi 4 Achsen Power Module und zwei Single Motor Modules SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 120
Topologieregeln für DRIVE-CLiQ 5.1 Anschlussbeispiele Bild 5-2 DRIVE-CLiQ-Verdrahtung mit TTL-Geber für ein S120 Combi 4 Achsen Power Module und ein Double Motor Module SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 121
Topologieregeln für DRIVE-CLiQ 5.1 Anschlussbeispiele Bild 5-3 DRIVE-CLiQ-Verdrahtung mit Winkelgeber für ein S120 Combi 4 Achsen Power Module und zwei Single Motor Modules SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 122
Topologieregeln für DRIVE-CLiQ 5.1 Anschlussbeispiele SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 123
Folgeschäden und Unfälle nach sich ziehen. GEFAHR Zwischenkreisentladespannung Es muss der Gefahrenhinweis für die Zwischenkreisentladespannungen in der jeweiligen Landessprache auf den Komponenten angebracht sein. Ein Schildersatz mit 16 Sprachen ist der Komponente beigelegt. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 124
VORSICHT Das korrekte Anzugsdrehmoment der Zwischenkreisverschienungsschrauben (1,8 Nm, Toleranz +30 %) muss vor der Inbetriebnahme überprüft werden. Die Schrauben sind nach einem Transport nachzuziehen. VORSICHT Für DRIVE-CLiQ-Verbindungen sind ausschließlich Siemens-Leitungen zu verwenden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 125
Die DC-Stromversorgung sollte auf 26 V eingestellt werden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Versorgungsspannung der Bremse im zulässigen Bereich liegt, wenn die folgenden Randbedingungen erfüllt sind: Verwendung von Siemens Drehstrommotoren Verwendung von Siemens MOTION-CONNECT Leistungsleitungen Motorleitungslängen maximal 70 m SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 126
Motor Modules Booksize Compact als Erweiterungsachsen 6.3 Schnittstellenbeschreibung Schnittstellenbeschreibung 6.3.1 Übersicht Bild 6-1 Single Motor Module Booksize Compact 3 A, 5 A und 9 A SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 127
Motor Modules Booksize Compact als Erweiterungsachsen 6.3 Schnittstellenbeschreibung Bild 6-2 Double Motor Module Booksize Compact 2 x 1,7 A, 2 x 3 A, 2 x 5 A SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 128
Motor Modules Booksize Compact als Erweiterungsachsen 6.3 Schnittstellenbeschreibung 6.3.2 Anschlussbeispiel Bild 6-3 Anschlussbeispiel Single Motor Module Booksize Compact 3 A bis 18 A und Double Motor Module Booksize Compact 1,7 A bis 5 A SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 129
Anzugsdrehmoment: 1,2 - 1,5 Nm PE-Anschluss Single Motor Module mit Ausgangsbemessungsstrom 3 A bis 18 A Gewindebohrung M5/3 Nm Double Motor Module mit Ausgangsbemessungsstrom 1,7 A bis Gewindebohrung M5/3 Nm 1) für Ringkabelschuhe gemäß DIN 46234 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 130
An allen Anschlüssen und Klemmen von DC 0 V bis 48 V dürfen nur Schutzkleinspannungen (DVC A) nach EN 60204-1 angeschlossen werden. Die Spannungstoleranzen der Motorhaltebremsen (24 V ± 10 %) müssen beachtet werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 131
GEFAHR Gefahr durch elektrischen Schlag! An den Klemmen "+Temp" und "-Temp" dürfen nur Temperatursensoren angeschlossen werden, die die Vorgaben der Schutztrennung gemäß EN 61800-5-1 erfüllen. Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr durch elektrischen Schlag! SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 132
Empfangsdaten - reserviert, nicht belegen reserviert, nicht belegen + (24 V) Spannungsversorgung M (0 V) Elektronikmasse Blindabdeckung für DRIVE-CLiQ-Schnittstellen im Lieferumfang enthalten; Blindabdeckung (50 Stck.) Bestellnummer: 6SL3066-4CA00-0AA0 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 133
Die beiden Möglichkeiten hängen vom Zustand der LED beim Aktivieren über p0124 = 1 ab. GEFAHR Unabhängig vom Zustand der LED "DC-Link" kann immer gefährliche Zwischenkreisspannung anliegen. Die Warnhinweise auf der Komponente sind zu beachten! SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 134
Maßbild Motor Module Bauform Booksize Compact 3 A, 5 A und 9 A, alle Angaben in mm und (inch) Tabelle 6- 6 Motor Modules Booksize Compact 3 A, 5 A und 9 A Motor Module Typ Bestellnummer 6SL3420-1TE13-0AAx 6SL3420-1TE15-0AAx 6SL3420-1TE21-0AAx SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 135
6.4 Maßbilder Bild 6-5 Maßbild Motor Module Bauform Booksize Compact 18 A, alle Angaben in mm und (inch) Tabelle 6- 7 Motor Module Booksize Compact 18 A Motor Module Typ Bestellnummer 18 A 6SL3420-1TE21-8AAx SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 136
Tabelle 6- 8 Double Motor Modules Booksize Compact 2 x 1,7 A, 2 x 3 A und 2 x 5 A Double Motor Module Typ Bestellnummer 2 x 1,7 A 6SL3420-2TE11-0AAx 2 x 3 A 6SL3420-2TE13-0AAx 2 x 5 A 6SL3420-2TE15-0AAx SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 137
Motor Modules Booksize Compact als Erweiterungsachsen 6.5 Montage Montage Montage eines Motor Modules Booksize Compact Bild 6-7 Montage Motor Module Booksize Compact mit interner Luftkühlung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 138
Kühlluftbedarf 29,6 29,6 29,6 29,6 Gewicht 1) Voreinstellung für 400-V-Netze, Unterspannungsabschaltschwelle kann um bis zu 80 V reduziert werden und wird an die parametrierte Nennspannung angepasst 2) Überblick siehe Verlustleistungstabellen im Kapitel Schaltschrankbau SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 139
Luftkühlung durch eingebauten Lüfter Kühlluftbedarf 29,6 29,6 29,6 Gewicht 1) Voreinstellung für 400-V-Netze, Unterspannungsabschaltschwelle kann um bis zu 80 V reduziert werden und wird an die parametrierte Nennspannung angepasst 2) Überblick siehe Verlustleistungstabellen im Kapitel Schaltschrankbau SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 140
Motor Modules Booksize Compact als Erweiterungsachsen 6.6 Technische Daten 6.6.1 Kennlinien Nennlastspiele Motor Modules Booksize Compact Bild 6-8 Lastspiel mit Vorlast Bild 6-9 Lastspiel ohne Vorlast Bild 6-10 S6-Lastspiel mit Vorlast bei einer Lastspieldauer von 600 s SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 141
Motor Modules Booksize Compact als Erweiterungsachsen 6.6 Technische Daten Bild 6-11 S6-Lastspiel mit Vorlast bei einer Lastspieldauer von 60 s Bild 6-12 Spitzenstromlastspiel mit Vorlast Bild 6-13 Lastspiel mit 60 s Überlast bei einer Lastspieldauer von 300 s SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 142
Motor Modules Booksize Compact als Erweiterungsachsen 6.6 Technische Daten Bild 6-14 Lastspiel mit 30 s Überlast bei einer Lastspieldauer von 300 s Derating-Kennlinien für Motor Modules Booksize Compact Bild 6-15 Ausgangsstrom in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 143
Motor Modules Booksize Compact als Erweiterungsachsen 6.6 Technische Daten Bild 6-16 Ausgangsstrom in Abhängigkeit von der Pulsfrequenz für Motor Module ≤ 5 A Bild 6-17 Ausgangsstrom in Abhängigkeit von der Pulsfrequenz für Motor Module ≥ 9 A SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 144
Motor Modules Booksize Compact als Erweiterungsachsen 6.6 Technische Daten Bild 6-18 Ausgangsstrom in Abhängigkeit von der Aufstellhöhe Bild 6-19 Spannungs-Derating in Abhängigkeit von der Aufstellhöhe SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 145
/ oder der Motorinstallation Wartungsarbeiten ausgeführt werden sollen (Reduzierung der Entladezeit). Das Antriebssystem muss dafür vollständig vom Netz getrennt sein und die Motoren müssen sich im Stillstand befinden. Die Leitungslänge zwischen Braking Module und Bremswiderstand ist auf maximal 10 m begrenzt. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 146
Die Lüftungsfreiräume von 80 mm oberhalb und unterhalb der Komponente müssen eingehalten werden. Hinweis Werden andere als die im Kapitel "Bremswiderstände für Braking Modules" beschriebenen Bremswiderstände 6SN1113-1AA00-0DA0 und 6SL3100-01BE31-0AAx eingesetzt, können diese zerstört werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 149
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken Diese Arbeiten müssen vor der Wartung in der oben genannten Reihenfolge angewandt werden. Nach der Wartung werden sie in der umgekehrten Reihenfolge wieder aufgehoben. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 150
Flanke werden anstehende Fehlermeldungen quittiert. Die Vorwarnung der I*t-Überwachung wird bei Erreichen von 80 % der maximalen Einschaltdauer des Bremswiderstandes durch einen High-Pegel ausgegeben. Nur die von Siemens für diese Komponente freigegebenen Bremswiderstände werden automatisch erkannt. 7.1.3.5 Bedeutung der LEDs am Braking Module...
Seite 151
Zwischenkreiskomponenten 7.1 Braking Module 7.1.4 Maßbild Bild 7-3 Maßbild Braking Module, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 152
Zwischenkreiskomponenten 7.1 Braking Module 7.1.5 Montage Bild 7-4 Montagearten Braking Module mit und ohne Abstandshalter SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 153
Dabei ist darauf zu achten, die Bremswiderstände nicht im Kühlluftstrom des Antriebsverbands liegen. VORSICHT Der Bremswiderstand kann sehr heiß werden. Er ist deshalb so anzubauen, dass ein Berühren ausgeschlossen ist bzw. an gefährdeten Stellen ein entsprechender Warnhinweis angebracht ist. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 154
Der Bremswiderstand 6SL3100-1BE31-0AA0 wird ohne Anschlussleitung (4 mm ) geliefert. Die maximale Leitungslänge bei beiden Bremswiderständen beträgt jeweils 10 m. 7.1.7.2 Maßbilder Bild 7-5 Maßbild Bremswiderstand 0,3 kW / 25 kW, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 155
Zwischenkreiskomponenten 7.1 Braking Module Bild 7-6 Maßbild Bremswiderstand 1,5 kW / 100 kW, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 156
T [s] Periodendauer des Bremslastspiels A [s] Belastungsdauer [W] Dauerleistung des Bremswiderstandes [W] Spitzenleistung des Bremswiderstandes Tabelle 7- 6 Beispiel für Lastspiele Einheit 6SN1113–1AA00–0DA0 6SL3100–1BE31–0AAx Lastspiel kurz Lastspiel lang Lastspiel kurz Lastspiel lang 11,5 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 157
Das Control Supply Module kann einzeln oder in Parallelschaltung mit maximal 10 Geräten betrieben werden. Die Umschaltung zwischen Einzel- und Parallelbetrieb erfolgt im stromlosen Zustand über einen DIP-Schalter an der Oberseite des Moduls. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 158
Toleranz +30 %) muss vor der Inbetriebnahme überprüft werden. Die Schrauben sind nach einem Transport nachzuziehen. VORSICHT Die Zwischenkreis-Seitenabdeckungen werden standardmäßig mit den Komponenten ausgeliefert und können bei Bedarf nachbestellt werden (Best. Nr.: 6SL3162-5AA00-0AA0). SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 159
Zwischenkreiskomponenten 7.2 Control Supply Module CSM 7.2.3 Schnittstellenbeschreibung 7.2.3.1 Übersicht Bild 7-8 Schnittstellenbeschreibung Control Supply Module SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 160
Das CSM muss sowohl über die Zwischenkreisschienen als auch die 24 V-Schienen mit dem S120 Combi Power Module und den Erweiterungsachsen verbunden werden. Der rote 24 V-Verbinder aus dem Beipack ist dabei unbedingt zu stecken. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 161
Zwischenkreiskomponenten 7.2 Control Supply Module CSM Bild 7-9 Anschlussbeispiel Control Supply Module CSM im Einzelbetrieb SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 162
Technische Angaben 24 V-Versorgung Versorgungsspannung DC 24 - 28,8 V Masse Elektronikmasse 24 V-Klemmenadapter gehört zum Lieferumfang Max. anschließbarer Querschnitt: 6 mm Art: Schraubklemme 5 (siehe Kapitel " Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik") SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 163
Der Meldekontakt arbeitet als potenzialfreier Schließer. Im Fehlerfall (Übertemperatur, Drahtbruch, Kurzschluss etc.) steht die Meldung "nicht OK" an. Das Control Supply Module wird entsprechend abgeschaltet. Tabelle 7- 10 Montage des Meldekontakts Meldekontakt ohne Klemmenstecker im Meldekontakt komplett mit Klemmenstecker Auslieferungszustand SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 164
DIP-Schalter an der Oberseite der Komponente Im Auslieferungszustand ist "Einzelbetrieb" eingestellt. Beide Schalter stehen links. Hinweis Für den Betrieb des Control Supply Modules am S120 Combi muss der DIP-Schalter auf "Einzelbetrieb" eingestellt sein. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 165
360...380 < U < 820 V ± 3 % E DC Pufferbetrieb möglich Dauerlicht DC-Eingangsspannung außerhalb des Toleranzbereiches: < 360...380 V oder U > 820 V ± 3 % E DC E DC SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 166
Zwischenkreiskomponenten 7.2 Control Supply Module CSM 7.2.4 Maßbild Bild 7-11 Maßbild Control Supply Module, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 167
Zwischenkreiskomponenten 7.2 Control Supply Module CSM 7.2.5 Montage Bild 7-12 Montagearten Control Supply Module mit und ohne Abstandshalter SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 168
DC 24-V-Schienen Restwelligkeit (Taktfrequenz ca. 50 kHz) < 100 Schaltspitzen (Bandbreite 20 MHz) < 200 Netzausfallüberbrückung (bei 400 V Verlustleistung (Netz) Verlustleistung (Zwischenkreis) Wirkungsgrad >83 Gewicht 1) Überblick siehe Verlustleistungstabellen im Kapitel Schaltschrankbau SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 169
Schraubendreher Torx T20 oder Schlitz 1,2 x 6 GEFAHR Risiko eines elektrischen Schlages Gefährliche Spannung steht noch für bis zu 5 Minuten nach Abschalten der Versorgung an. Erst nach Ablauf dieser Zeit darf die Frontplatte entfernt werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 170
Elektrischer Anschluss von Motor Modules und Zwischenkreiskomponenten 8.2 Abnehmen der Frontplatte und Öffnen der Zwischenkreisabdeckung am S120 Combi Entfernen der zwei frontseitigen Torx-Schlitz-Schrauben Entriegeln der Frontplatte durch leichten Druck nach oben Entfernen der Frontplatte Entfernen der Torx-Schlitz-Schraube der Zwischenkreisabdeckung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 171
Combi sind folgende Schritte notwendig: 1. Öffnen der Schutzklappe der anzuschließenden Komponente mit einem geeigneten Werkzeug (Beipack der anzuschließenden Komponenten) 2. Entfernen der Zwischenkreis-Seitenabdeckung an der Verbindungsstelle Bild 8-1 S120 Combi und Motor Module ohne Zwischenkreisabdeckungen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 172
4. Montage des roten 24 V-Verbinders (Beipack der anzuschließenden Komponente) Bild 8-2 S120 Combi und Motor Module mit montiertem 24 V-Verbinder 5. Schließen der Schutzklappe der angeschlossenen Komponente 6. Montage der Frontplatte am S120 Combi SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 173
1. Öffnen der Schutzklappe der anzuschließenden Komponente mit einem geeigneten Werkzeug (Beipack der anzuschließenden Komponente) 2. Entfernen der Zwischenkreis-Seitenabdeckungen beider Komponenten an der Verbindungsstelle Bild 8-3 Vorbereitete Motor Modules zur Verbindung der Zwischenkreisschienen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 174
5. Schließen der Schutzklappen beider Komponenten VORSICHT Vor der Inbetriebnahme des Antriebverbandes muss sichergestellt werden, dass: die Zwischenkreis-Seitenabdeckung an der äußeren Komponente gesteckt ist (Berührschutz). die Schutzklappen aller Komponenten geschlossen sind. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 175
Die Arbeitsbereiche der F-DI entsprechen den Anforderungen der EN 61131-2 für digitale Eingänge vom Typ 1. Hinweis Bitte beachten Sie, dass die F-DI als geschirmte Leitung auszuführen sind, wenn deren Länge > 30 m ist. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 176
Ergänzende Systemkomponenten 9.1 Terminal Module TM54F 9.1.2 Sicherheitshinweis WARNUNG Die Lüftungsfreiräume von 50 mm oberhalb und unterhalb der Komponente müssen eingehalten werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 179
Art: Schraubklemme 3 (siehe Kapitel "Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik") 1) inklusive der Stromaufnahme für Digitalausgänge und der Sensorspeisung Hinweis Die beiden "+"- bzw. "M1"- Klemmen sind im Stecker gebrückt. Damit wird ein Durchschleifen der Versorgungsspannung gewährleistet. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 182
Ein F-DO besteht aus zwei Digitalausgängen und einem Digitaleingang zur Rückmeldung F-DO 0 = Klemme 1, 2 und 3 Max. anschließbarer Querschnitt: 1,5 mm² Art: Schraubklemme 1 (siehe Kapitel "Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik") 1) DI: Digitaleingang; DO: Digitalausgang 2) Reine Hardware-Verzögerung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 183
Art: Schraubklemme 3 (siehe Kapitel "Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik") Hinweis Die beiden "+"- bzw. "M"-Klemmen sind im Stecker gebrückt. Damit wird ein Durchschleifen der Versorgungsspannung gewährleistet. Die Stromaufnahme erhöht sich um den Wert für den DRIVE-CLiQ-Teilnehmer. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 184
Ein F-DO besteht aus zwei Digitalausgängen und einem Digitaleingang F-DO 1 = Klemme 1, 2 und 3 Max. anschließbarer Querschnitt: 1,5 mm² Art: Schraubklemme 1 (siehe Kapitel "Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik") 1) DI: Digitaleingang; DO: Digitalausgang 2) Reine Hardware-Verzögerung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 185
Damit die Digitaleingänge DIx+ funktionieren können, muss das jeweilige Bezugspotential an den Eingang DIx- angeschlossen werden. Das wird erreicht durch: 1) das Mitführen der Bezugsmasse der Digitaleingänge oder 2) eine Brücke zwischen DIx- und Klemme M1. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 186
Damit die Digitaleingänge DIx+ funktionieren können, muss das jeweilige Bezugspotential an den Eingang DIx- angeschlossen werden. Das wird erreicht durch: 1) das Mitführen der Bezugsmasse der Digitaleingänge oder 2) eine Brücke zwischen DIx- und Klemme M1. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 187
Ein F-DO besteht aus zwei Digitalausgängen und einem Digitaleingang zur Rückmeldung. F-DO 2 = Klemme 1, 2 und 3 Max. anschließbarer Querschnitt: 1,5 mm² Art: Schraubklemme 1 (siehe Kapitel "Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik") 1) DI: Digitaleingang; DO: Digitalausgang 2) Reine Hardware-Verzögerung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 188
Ein F-DO besteht aus zwei Digitalausgängen und einem Digitaleingang zur Rückmeldung. F-DO 3 = Klemme 1, 2 und 3 Max. anschließbarer Querschnitt: 1,5 mm² Art: Schraubklemme 1 (siehe Kapitel "Schaltschrankbau und EMV / Verbindungstechnik") 1) DI: Digitaleingang; DO: Digitalausgang 2) Reine Hardware-Verzögerung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 189
(TM54F) = 1: Eingang x+1 ist Schließer. Werkseinstellung: p10040 (TM54F) = 0 für alle Eingänge x+1. Einzelne Digitaleingänge, nicht fehlersicher DI x – Kein Signal am Digitaleingang x (x = 20..23) – Grün Dauerlicht Signal am Digitaleingang x – SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 190
Dauerlicht Beide Ausgangsleitungen y+ und y- führen kein Signal – Ursache und Behebung von Störungen Weitere Informationen über die Ursache und Behebung von Störungen sind in folgender Literatur dargestellt: SINAMICS S120 Combi, Listenhandbuch SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 191
Ergänzende Systemkomponenten 9.1 Terminal Module TM54F 9.1.4 Maßbild Bild 9-3 Maßbild Terminal Module TM54F, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 192
1. Der Montageschieber muss zuerst an der Lasche nach unten geschoben werden, um die Verriegelung mit der Hutschiene zu lösen. 2. Die Komponente kann nun nach vorne geschwenkt und nach oben von der Hutschiene entfernt werden. Bild 9-4 Demontage von einer Hutschiene SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 193
Werden die korrekten Vorgehensweisen zur Schirmung und die angegebenen Kabellängen nicht eingehalten, kann es zu einem fehlerhaften Betrieb der Maschine kommen. ACHTUNG Es sind nur Schrauben mit einer zulässigen Einbautiefe von 4 - 6 mm zu verwenden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 194
Ausgangsverzögerung – bei "0" nach "1" μs – bei "1" nach "0" μs Verlustleistung 4,5 bei 24 V PE- / Masse-Anschluss am Gehäuse mit Schraube M4 Gewicht ca. 0,9 Reine Hardware-Verzögerung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 195
Anlagenteilen, die alle potentialmäßig untereinander verbunden sind, erfolgen. Alternativ kann der Potentialausgleich auch durch einen Leiter (min. 6 mm²) ausgeführt werden, der möglichst parallel zum DRIVE-CLiQ verlegt werden sollte. Das betrifft alle dezentralen DRIVE-CLiQ-Teilnehmer. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 197
Blindabdeckung für DRIVE-CLiQ-Schnittstellen im Lieferumfang enthalten; Blindabdeckung (50 Stck.) Bestellnummer: 6SL3066-4CA00-0AA0 Hinweis Für den Anschluss sind ausschließlich MOTION-CONNECT DRIVE-CLiQ-Leitungen zulässig. Die maximale Leitungslänge beträgt bei MOTION-CONNECT 500 Leitungen 100 m und bei MOTION-CONNECT 800 Leitungen 50 m. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 198
Aktivieren über p0154 = 1 ab. Ursache und Behebung von Störungen Weitere Informationen über die Ursache und Behebung von Störungen sind in folgender Literatur dargestellt: SINAMICS S120 Funktionshandbuch (FH1) SINAMICS S120 Combi Listenhandbuch SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 199
Ergänzende Systemkomponenten 9.2 DRIVE-CLiQ Hub Module DMC20 9.2.4 Maßbild Bild 9-7 Maßbild DRIVE-CLiQ Hub Module DMC20, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 200
1. Der Montageschieber muss zuerst an der Lasche nach unten geschoben werden, um die Verriegelung mit der Hutschiene zu lösen. 2. Die Komponente kann nun nach vorne geschwenkt und nach oben von der Hutschiene entfernt werden. Bild 9-8 Demontage von einer Hutschiene SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 201
9.2.6 Technische Daten Tabelle 9- 19 Technische Daten des DMC20 6SL3055-0AA00-6AAx Einheit Wert Elektronikstromversorgung Spannung DC 24 (20,4 – 28,8) Strom (ohne DRIVE-CLiQ- 0,15 Verbraucher) PE-/Masse-Anschluss Am Gehäuse mit Schraube M4/1,8 Nm Gewicht SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 202
Alternativ kann der Potentialausgleich auch durch einen Leiter (min. 6 mm²) ausgeführt werden, der möglichst parallel zum DRIVE-CLiQ verlegt werden sollte. Das betrifft alle dezentralen DRIVE-CLiQ-Teilnehmer. Für das DME20 gilt dies auch für die 24 V-Stromversorgung. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 204
75 m 60 m 50 m 2 x 0,75 mm² 100 m 100 m 100 m 100 m 100 m angeschlossene Motoren mit DRIVE-CLiQ-Geber, DRIVE-CLiQ-Anbaugeber und SME Ta = 55 °C 100 m DRIVE-CLiQ SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 205
Steckertyp: RJ45 Buchse; Blindabdeckung für DRIVE-CLiQ-Schnittstellen im Lieferumfang enthalten; Blindabdeckung (50 Stck.) Bestellnummer: 6SL3066-4CA00-0AA0 Hinweis Für den Anschluss sind ausschließlich MOTION-CONNECT DRIVE-CLiQ-Leitungen zulässig. Die maximale Leitungslänge beträgt bei MOTION-CONNECT 500 Leitungen 100 m und bei MOTION-CONNECT 800 Leitungen 50 m. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 206
Ergänzende Systemkomponenten 9.3 DRIVE-CLiQ Hub Module External DME20 9.3.4 Maßbild Bild 9-10 Maßbild DRIVE-CLiQ Hub Module External DME20, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 207
9.3 DRIVE-CLiQ Hub Module External DME20 9.3.5 Montage Bild 9-11 Montage DME20 Montage 1. Bohrbild auf Auflagefläche übertragen 2. Auflageflächen müssen metallisch blank sein 3. Bohren Ø5,3 oder Gewinde M5 4. Anschrauben mit Anzugsdrehmoment 6,0 Nm SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 209
Wahl von Kabelquerschnitt und 5 (grau) Intern nicht angeschlossen Versorgungsleitungslänge zu beachten. Pin 1 und 2: intern gebrückt Pin 3 und 4: intern gebrückt 1) Die Farbangaben beziehen sich auf das oben spezifizierte Kabel SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 211
VORSICHT Verbindungsleitungen zu Temperatursensoren müssen grundsätzlich geschirmt verlegt werden. Der Leitungsschirm muss beidseitig großflächig mit Massepotenzial verbunden werden. Temperatursensorleitungen, die gemeinsam mit der Motorleitung geführt werden, müssen paarweise verdrillt und separat geschirmt werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 213
Tabelle 10- 1 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle X500 Signalname Technische Angaben Sendedaten + Sendedaten - Empfangsdaten + reserviert, nicht belegen reserviert, nicht belegen Empfangsdaten - reserviert, nicht belegen reserviert, nicht belegen reserviert, nicht belegen M (0 V) Elektronikmasse SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 214
Temperatursensor KTY84-1C130 / PTC GEFAHR Gefahr durch elektrischen Schlag! An den Klemmen "+Temp" und "-Temp" dürfen nur Temperatursensoren angeschlossen werden, die die Vorgaben der Schutztrennung gemäß EN 61800-5-1 erfüllen. Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr durch elektrischen Schlag! SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 215
Aktivieren über p0144 = 1 ab. Rot / Orange Ursache und Behebung von Störungen Weitere Information über die Ursache und Behebung von Störungen sind in folgender Literatur dargestellt: Literatur: SINAMICS S120, Inbetriebnahmehandbuch (IH1) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 216
Gebersystemanbindung 10.1 Sensor Module Cabinet-Mounted SMC20 10.1.4 Maßbild Bild 10-2 Maßbild Sensor Module Cabinet SMC20, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 217
1. Der Montageschieber muss zuerst an der Lasche nach unten geschoben werden, um die Verriegelung mit der Hutschiene zu lösen. 2. Die Komponente kann nun nach vorne geschwenkt und nach oben von der Hutschiene entfernt werden. Bild 10-3 Demontage von einer Hutschiene SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 218
Sollversorgungsspannung des Gebersystems und verstellt die Versorgungsspannung für das Gebersystem am Ausgang des Antriebsmoduls solange, bis sich direkt am Gebersystem die gewünschte Versorgungsspannung einstellt (nur bei 5-V-Gebersystem-Versorgung). 2) nur SSI-Geber mit 5-V-Versorgung möglich. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 219
VORSICHT Verbindungsleitungen zu Temperatursensoren müssen grundsätzlich geschirmt verlegt werden. Der Leitungsschirm muss beidseitig großflächig mit Massepotenzial verbunden werden. Temperatursensorleitungen, die gemeinsam mit der Motorleitung geführt werden, müssen paarweise verdrillt und separat geschirmt werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 220
Gebersystemanbindung 10.2 Sensor Module External SME20 10.2.3 Schnittstellenbeschreibung 10.2.3.1 Übersicht Bild 10-4 Schnittstellenbeschreibung SME20 10.2.3.2 Anschlussbeispiel Bild 10-5 Anbindung eines direkten Gebersystems über ein Sensor Module External (SME) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 221
Blindabdeckung (50 Stck.) Bestellnummer: 6SL3066-4CA00-0AA0 Stromaufnahme: max. 0,25 A Hinweis Für den Anschluss sind ausschließlich MOTION-CONNECT DRIVE-CLiQ-Leitungen zulässig. Die maximale Leitungslänge beträgt bei MOTION-CONNECT 500 Leitungen 100 m und bei MOTION-CONNECT 800 Leitungen 50 m. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 222
1) Anschlusskabel: Bestellnummer 6FX8002-2CA88- xxxx GEFAHR Gefahr durch elektrischen Schlag! An den Klemmen "+Temp" und "-Temp" dürfen nur Temperatursensoren angeschlossen werden, die die Vorgaben der Schutztrennung gemäß EN 61800-5-1 erfüllen. Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr durch elektrischen Schlag! SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 223
Gebersystemanbindung 10.2 Sensor Module External SME20 10.2.4 Maßbild Bild 10-6 Maßbild Sensor Module External SME20, alle Angaben in mm und (inch), Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5EA3 10.2.5 Montage Bild 10-7 Montage SME20/SME25 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 224
Diagramm. Als Parameter sind beispielhaft 0,28 mm² Querschnitt (0,14 mm² Versorgungsader plus 0,14 mm² Remote Sense Ader) und 0,64 mm² (0,5 mm² Versorgungsader plus 0,14 mm² Remote Sense Ader) dargestellt. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 225
Versorgungsspannungsbereich gibt es solche mit erweitertem Bereich hinab zu 3,6 V. Diese können generell an bis zu 10 m langen Gebersystemleitungen betrieben werden, sofern der Gesamtquerschnitt von Versorgungsader plus Remote Sense Ader 0,14 mm² nicht unterschreitet. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 226
Anschließbar sind direkte Gebersysteme mit EnDat 2.1 oder SSI jeweils mit SIN/COS (1 Vpp) Inkrementalsignalen, jedoch ohne Referenzsignal. Im SME25 werden keine Motor- bzw. Geberdaten gespeichert. 10.3.2 Schnittstellenbeschreibung 10.3.2.1 Übersicht Bild 10-9 Schnittstellenbeschreibung SME25 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 227
Blindabdeckung (50 Stck.) Bestellnummer: 6SL3066-4CA00-0AA0 Stromaufnahme: max. 0,25 A Hinweis Für den Anschluss sind ausschließlich MOTION-CONNECT DRIVE-CLiQ-Leitungen zulässig. Die maximale Leitungslänge beträgt bei MOTION-CONNECT 500 Leitungen 100 m und bei MOTION-CONNECT 800 Leitungen 50 m. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 229
Gebersystemanbindung 10.3 Sensor Module External SME25 10.3.3 Maßbild Bild 10-11 Maßbild Sensor Module External SME25, alle Angaben in mm und (inch), Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5HA3 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 230
10.3 Sensor Module External SME25 10.3.4 Montage Bild 10-12 Montage SME20/SME25 Vorgehensweise 1. Bohrbild auf metallisch blanke Auflagefläche übertragen 2. Bohren Ø 5,3 oder Gewinde M5 3. Anschrauben mit min. Anzugsdrehmoment 6 Nm SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 231
Diagramm. Als Parameter sind beispielhaft 0,28 mm² Querschnitt (0,14 mm² Versorgungsader plus 0,14 mm² Remote Sense Ader) und 0,64 mm² (0,5 mm² Versorgungsader plus 0,14 mm² Remote Sense Ader) dargestellt. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 232
Versorgungsspannungsbereich gibt es solche mit erweitertem Bereich hinab zu 3,6 V. Diese können generell an bis zu 10 m langen Gebersystemleitungen betrieben werden, sofern der Gesamtquerschnitt von Versorgungsader plus Remote Sense Ader 0,14 mm² nicht unterschreitet. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 233
Verbindung gem. Schutzart IP20 bzw. IPXXB nach EN 60529. Die Schnittstelle zwischen Schaltschrankwand und DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung genügt der Schutzart IP54 nach EN 60529. Neben den Datenleitungen werden auch die Spannungsversorgungskontakte des DRIVE- CLiQ mitgeführt. 11.1.2 Sicherheitshinweis Hinweis Für DRIVE-CLiQ-Verbindungen sind ausschließlich Siemens-Leitungen zu verwenden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 234
Zubehör 11.1 DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung 11.1.3 Schnittstellenbeschreibung 11.1.3.1 Übersicht Bild 11-1 DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung Schutzkappe, Fa. Yamaichi, Bestellnummer: Y-ConAS-24-S Schnittstelle IP67 nach EN 60529 Befestigungsbohrungen Schnittstelle IP20 bzw. IPXXB nach EN 60529 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 235
Zubehör 11.1 DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung 11.1.4 Maßbild Bild 11-2 Maßbild DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 236
Zubehör 11.1 DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung 11.1.5 Montage Zur Montage der DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung ist ein Ausschnitt in der Schaltschrankwand gemäß unten stehender Abbildung zu schaffen. Bild 11-3 Ausschnitt für Schaltschrank SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 237
2. Die DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung mit zwei Schrauben M3 und zwei Muttern an der Schaltschrankaußenwand befestigen. Für eine gute elektromagnetische Verträglichkeit sollte die DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung flächig und elektrisch leitend mit der Wand verbunden sein. Bild 11-4 Montage der DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 238
11.1 DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung 11.1.6 Technische Daten Tabelle 11- 1 Technische Daten DRIVE-CLiQ - Einheit Schrankdurchführung 6SL3066-2DA00-0AA0 Gewicht 0,165 Schutzart IP20 bzw. IPXXB nach EN 60529 im Schaltschrank IP54 nach EN 60529 außerhalb vom Schaltschrank SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 239
Neben den Datenleitungen werden auch die Spannungsversorgungskontakte des DRIVE- CLiQ mitgeführt. Informationen über die zulässige Leitungslänge befinden sich im Kapitel "DRIVE-CLiQ- Signalleitungen". 11.2.2 Sicherheitshinweis Hinweis Für DRIVE-CLiQ-Verbindungen sind ausschließlich Siemens-Leitungen zu verwenden. 11.2.3 Schnittstellenbeschreibung 11.2.3.1 Übersicht Bild 11-5 DRIVE-CLiQ-Kupplung Typenschild Schutzkappen, Fa.
Seite 240
Zubehör 11.2 DRIVE-CLiQ-Kupplung 11.2.4 Maßbild Bild 11-6 Maßbild DRIVE-CLiQ-Kupplung, alle Angaben in mm und (inch) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 241
1. DRIVE-CLiQ-Kupplung entsprechend Bohrbild auf der Montagefläche befestigen. 2. Schutzkappen der DRIVE-CLiQ-Kupplung entfernen. 3. Die DRIVE-CLiQ-Stecker auf beiden Seiten der DRIVE-CLiQ-Kupplung einrasten. 11.2.6 Technische Daten Tabelle 11- 2 Technische Daten DRIVE-CLiQ-Kupplung Einheit 6SL3066-2DA00-0AB0 Gewicht 0,272 Schutzart IP67 nach EN 60529 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 243
Anforderungen von EN 60204-1. Sicherheit von Maschinen Elektrische Ausrüstung von Maschinen Alle Hinweise zur Geräteauswahl in diesem Abschnitt gelten für ● Betrieb an TN- und TT-Netzsystemen mit geerdetem Sternpunkt und geerdetem Außenleiter ● Betrieb an IT-Netzsystemen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 244
Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten betreffend elektrischer Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen (Niederspannungsrichtlinie). 2004/108/EG Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15.12.2004 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten für die elektromagnetische Verträglichkeit und zur Aufhebung der Richtlinie 89/336/EWG (EMV-Richtlinie). SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 245
● Berücksichtigung der Hinweise zur Schirmung von Leitungen und zum Potenzialausgleich. ● Anwendung der empfohlenen Siemens–Leistungs- und Signalleitungen. ● Für DRIVE-CLiQ-Verbindungen sind ausschließlich Siemens-Leitungen zu verwenden. VORSICHT Falls für die DRIVE-CLiQ-Verbindungen Kupplungen oder Schrankdurchführungen benötigt werden, dürfen nur die im Kapitel Zubehör beschriebene DRIVE-CLiQ-Kupplung und DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung verwendet werden.
Seite 246
Komponenten zulässig, ist der größtmögliche Querschnitt anzuwenden, z. B. 6 mm für SMC. Diese Anforderungen gelten auch für dezentral außerhalb des Schaltschranks angeordnete Komponenten. ACHTUNG Nichtbeachtung oben genannter Vorgaben zum Potenzialausgleich kann zu Gerätedefekten führen. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 247
Leistungsleitungen und die Bremsleitungen getrennt (≥ 300 mm) voneinander verlegt werden. GEFAHR An Anschlüsse und Klemmen von DC 0 V bis 48 V dürfen nur Schutzkleinspannungen (DVC A) nach EN 61800-5-1 angeschlossen werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 248
26 V. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Versorgungsspannung der Bremse im zulässigen Bereich liegt, wenn die folgenden Randbedingungen erfüllt sind: Verwendung von Siemens Drehstrommotoren Verwendung von Siemens MOTION-CONNECT Leistungsleitungen Motorleitungslängen maximal 50 m ACHTUNG Wenn andere Verbraucher an die Stromversorgung angeschlossen werden, müssen geschaltete Induktivitäten (Schütze, Relais) mit geeigneten...
Seite 249
Schienen hergestellt werden. Die im Control Supply Module realisierte elektronische Strombegrenzung schützt dabei im Fehlerfall das Schienensystem. Weitere Verbraucher können über den 24 V-Anschlussstecker verbunden werden. Bild 12-2 Beispiel einer 24 V-Versorgung mit Control Supply Module SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 250
● die Legungsart der Leitungen nach EN 60204-1 Zur Bestimmung der Überstrom-Schutzorgane kann EN 60204-1, Abschn. 14, benutzt werden. Als Überstrom-Schutzorgan auf der Primärseite werden Leistungsschalter nach Siemens - Katalog NSK, als Überstrom-Schutzorgane auf der Sekundärseite werden Leitungsschutzschalter oder SITOP select 6EP1961-2BA00 empfohlen. Die Auswahl der Leitungsschutzschalter kann nach Siemens-Katalog "BETA Installationseinbaugeräte - ET...
Seite 251
20 A 24 V–Schiene 20 A 20 A Die Auslösecharakteristik der Leitungsschutzschalter ist in Übereinstimmung mit den zu schützenden Verbrauchern und dem bei Kurzschluss durch das Stromversorgungsgerät zur Verfügung gestellten max. Strom auszuwählen. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 252
3 A (+1 x DRIVE–CLiQ; +1 x Bremse) 0,75 5 A (+1 x DRIVE–CLiQ; +1 x Bremse) 0,75 9 A (+1 x DRIVE–CLiQ; +1 x Bremse) 0,75 18 A (+1 x DRIVE–CLiQ; +1 x Bremse) 0,75 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 253
Komponente Anzahl Stromaufnahme Summe Stromaufnahme SINUMERIK 828D S120 Combi 4 Achsen Power Module mit externer Lüfterbaugruppe Motor Module 9 A 0,75 0,75 Motor Module 18 A 0,75 0,75 Motorgeber 0,25 1,50 Bremse Gesamt: SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 254
6SL3100-1DE22-0AA1 bis 3 AC 480 +10% DC 300 – 800 Siehe auch Katalog NC61. WARNUNG Bei Verwendung von externen Stromversorgungen, z. B. SITOP, muss das Massepotenzial mit dem Schutzleiteranschluss verbunden werden (DVC A). SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 255
Schrankmasse verbundenen Konstruktionsteilen, wie Montageplatte oder Hüllteile des Schrankes, gelegt sein. Kanäle aus Stahlblech oder das Legen der Leitungen, abgeschottet durch Stahlblech, z. B. zwischen Montageplatte und Rückwand, sind hinsichtlich der Schirmung ausreichend. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 256
● Signalleitungen: Länge max. 30 m ohne Zusatzbeschaltung ACHTUNG Die angeschlossenen Signal- und Leistungsleitungen sind so an die Komponenten heranzuführen, dass sie die Lüftungsschlitze nicht abdecken. VORSICHT Ungeschirmte Signalleitungen dürfen nicht parallel zu Leistungsleitungen verlegt werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 257
Ölbeständigkeit EN 60811-2-1 EN 60811-2-1 (nur Mineralöl) Außenmantel PUR, HD22.10 S2 (VDE 0282, Teil 10) Flammenhemmend EN 60332-1-1 bis 1-3 EN 60332-1-1 bis 1-3 1) Die File Nummer ist auf dem Leitungsmantel aufgedruckt SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 258
Leistungsleitungen vom Typ MC500 und MC800 zu verwenden. Die zulässige Leitungslänge beträgt 25 m für Ausgangsnennströme I von 5 A bis 30 A. Die Summenleitungslänge für den gesamten Antriebsverband beträgt 175 m. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 259
PUR, HD22.10 S2 (VDE 0282, Teil 10) Flammenhemmend EN 60332-1-1 bis 1-3 EN 60332-1-1 bis 1-3 1) Die jeweilige Registriernummer ist auf dem Leitungsmantel aufgedruckt 2) Die File Nummer ist auf dem Leitungsmantel aufgedruckt SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 260
B2 mehradrige Leitungen in Schutzrohren oder Installationskanälen C Leitungen an Wänden, ohne Schutzrohre und Installationskanäle Tabelle 12- 12 Derating-Faktoren für abweichende Bedingungen Umgebungstemperatur [°C] Derating-Faktor nach EN 60204-1, Tabelle D1 1,15 1,08 1,00 0,91 0,82 0,71 0,58 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 261
Mit einem Derating-Faktor von 0,91 für 45°C Umgebungstemperatur sinkt die Strombelastbarkeit der gewählten Leistungsleitung auf 36,4 A. Ergebnis: Unter den gegebenen Randbedingungen kann eine Leistungsleitung mit einem Querschnitt von 10 mm verwendet werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 262
4 mm mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse 0,25 mm bis 4 mm mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse 0,25 mm bis 4 mm Abisolierlänge 7 mm Werkzeug Schraubendreher 0,6 x 3,5 mm Anzugsdrehmoment 0,5 bis 0,6 Nm SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 263
16 mm mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse 1,5 mm bis 16 mm mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse 1,5 mm bis 16 mm Abisolierlänge 11 mm Werkzeug Schraubendreher 1,0 x 4,0 mm Anzugsdrehmoment 1,5 bis 1,8 Nm SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 264
Schaltschrank zu montieren (Entfernung bis ca. 0,5 m). Gegebenenfalls kann die Drossel auf dem Kühlkörper montiert werden. Folgende Spezifikationen sind bei Einbau eines SINAMICS Antriebsverbandes zu beachten: ● Lüftungsfreiraum ● Leitungsführung ● Luftführung, Klimageräte SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 265
Motor Modules Booksize Compact 6SL3420-xTExx-xAAx Netzfilter 6SL3000-0BE21-6DA1 Netzdrosseln 6SL3100-0EE2x-xAA0 Braking Module 6SL3100-1AE31-0AAx Control Supply Module 6SL3100-1DE22-0AAx SMC20 6SL3055-0AA00-5EAx DMC20 6SL3055-0AA00-6AAx Terminal Module TM54F 6SL3055-0AA00-3BAx Bild 12-3 Lüftungsfreiräume für ein S120 Combi Power Module mit Erweiterungsachse SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 266
Schaltschrankbau und EMV 12.9 Hinweise zur Schaltschrankentwärmung Bild 12-4 Lüftungsfreiräume für Motor Modules Booksize Compact SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 267
Lüftungsschlitze nicht abdecken. Direktes Anblasen von elektronischen Geräten mit Kaltluft ist zu vermeiden. Hinweis Der Abstand von der Ausblasöffnung des Klimagerätes zu elektronischen Geräten muss mindestens 200 mm betragen. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 268
Durchströmung zu erreichen (saugend). Bild 12-6 Beispiele der Schaltschrankbelüftung VORSICHT Luftführung und Anordnung der Kühleinrichtung sind so zu wählen, dass eine Betauung der Komponenten ausgeschlossen ist. Gegebenenfalls muss eine Schaltschrankheizung eingebaut werden. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 269
Schaltschrankoberfläche A = 5 m Temperaturdifferenz zwischen Raum- und Schrankinnentemperatur ∆T = 10 K q = 1644 W - 5,5 W / (m K) * 5 m * 10 K = 871,8 W SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 270
Systemkomponenten Tabelle 12- 17 Übersicht Verlustleistungen bei Nennbetrieb für SINUMERIK 828D, Zwischenkreiskomponenten und ergänzende Systemkomponenten Einheit Verlustleistung SINUMERIK 828D SMC20 < 10 SME20/25 < 4 TM54F Braking Module Control Supply Module Netz Zwischenkreis SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 271
1) Die externe Lüfterbaugruppe ist bei den angegebenen Verlustleistungen berücksichtigt 12.9.4.4 Verlustleistungen für Netzfilter und Netzdrosseln Tabelle 12- 19 Übersicht Verlustleistungen bei Nennbetrieb für Netzfilter und Netzdrosseln Einheit Verlustleistung Netzfilter 16 kW 20 kW Netzdrosseln 16 kW 20 kW SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 272
P1: Einspeiseleistung [kW] (LINE X1) I1: Strom der Spindel [A] (SPINDLE X2) I2: Strom der 1. Vorschubachse (Servo X3) I3: Strom der 2. Vorschubachse (Servo X4) I4: Strom der 3. Vorschubachse (Servo X5) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 273
= D1 x P1 Mit: D1: Koeffizient zur Verlustleistungsberechnung P1: Einspeiseleistung [kW] Tabelle 12- 23 Übersicht der Koeffizienten zur Berechnung der Verlustleistung P im Teillastbereich Netzdrossel 6SL3100-0EE21-6AA0 (16 kW) 6SL3100-0EE22-0AA0 (20 kW) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 274
Schaltschrankbau und EMV 12.9 Hinweise zur Schaltschrankentwärmung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 275
Bei Fragen zur Dokumentation (Anregungen, Korrekturen) senden Sie bitte ein Fax oder eine email an folgende Adresse: Fax: +49 (0) 9131 98 – 2176 email: docu.motioncontrol@siemens.com Internetadresse Ständig aktuelle Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie im Internet unter folgender Adresse: http:// www.ad.siemens.de/mc SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 276
2 Klemmen (4-polig) für X12/X13 2 Klemmen (4-polig) für X21/X22 5 Schirmanschlussklemmen für Motorleitungen Schirmanschlussklemme für EP-Signalleitungen Ersatzteilliste weitere Komponenten Ersatzteile für alle anderen Komponenten und Module finden Sie im Internet unter: http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/16612315 SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 277
Vor einem Lüftertausch muss die Stromversorgung (AC 400 V) abgeschaltet werden. Gefährliche Spannung steht noch für bis zu 5 Minuten nach Abschalten der Versorgung an. Vor Ausbau der Komponente ist auf Spannungsfreiheit zu prüfen! SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 278
1. Entfernen der Frontplatte des S120 Combi (siehe Kapitel "Elektrischer Anschluss von Motor Modules und Zwischenkreiskomponenten") 2. Entfernen der Torx-Schlitz-Schraube der Lüfterabdeckung 3. Entfernen der Lüfterabdeckung geöffnetes Lüfterfach 4. Ziehen des Anschlusssteckers (Verriegelung und Stecker leicht zusammendrücken SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 279
Die Anschlussleitungen dürfen nicht gequetscht werden! 3. Stecken des Anschlusssteckers (Stecker muss hörbar Einrasten) 4. Schließen des Lüfterdeckels 5. Befestigung der Torx-Schlitz-Schraube an der Lüfterabdeckung 6. Montage der Frontplatte und Befestigung der frontseitigen Schrauben SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 280
Vor Ausbau der Komponente ist auf Spannungsfreiheit zu prüfen! Tabelle 13- 2 Ausbau des Lüfters Modulbreite: 50 mm Modulbreite: 75 mm Motor Module aus dem Antriebsverband ausbauen Lüfterdeckels an der Unterseite des Motor Module durch Entriegeln der Schnapphaken entfernen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 281
Service und Wartung 13.3 Lüftertausch Lüfter vorsichtig herausziehen Anschlussstecker entriegeln und herausziehen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 282
Modulbreite: 75 mm Vor dem Einbau Durchströmungsrichtung beachten (Pfeil auf dem Lüfter muss auf die Kühlrippen zeigen). Anschlussstecker stecken, bis er eingerastet ist Lüfter einsetzen Achtung! Anschlussleitungen nicht quetschen! Lüfterdeckel einsetzen SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 283
1. Ausschalten der Stromversorgungen (3 AC 400 V für Control Supply Module und S120 Combi) 2. Ausbau der Komponente aus dem Antriebsverband 3. Öffnen des Gerätedeckels (6 Schrauben TX10) 1. Entriegeln und Ziehen des Anschlusssteckers 3. Herausnehmen des Lüfters 2. Entfernen der 2 Torx-Schrauben (TX20) SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 284
Der Kühlkörper des S120 Combi sollte in regelmäßigen Abständen mit Hilfe von Druckluft oder Hochdruck-Wasserstrahlern gereinigt werden. Zur Reinigung des Kühlkörpers muss das Luftleitblech an der Rückseite des S120 Combi wie folgt entfernt werden: SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 285
M4 x 10, DIN EN ISO 7046-1/2 Abnehmen des Luftleitblechs in Pfeilrichtung Kühlkörper kann jetzt gereinigt werden Nach der Reinigung des Kühlkörpers wird das Luftleitblech in umgekehrter Reihenfolge wieder montiert. Anzugsdrehmoment zur Befestigung der Schrauben: 1,8 Nm. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 286
T-XN2067000015 für 2009, November) ableiten: Tabelle 13- 6 Fertigungsjahr und -monat Zeichen Fertigungsjahr Zeichen Fertigungsmonat 2009 1 bis 9 Januar bis September 2010 Oktober 2011 November 2012 Dezember 2013 Die Seriennummer befindet sich auf dem Typenschild. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 287
GEFAHR Risiko eines elektrischen Schlags Durch die Zwischenkreiskondensatoren steht noch für bis zu 5 min nach Abschaltung der Versorgung gefährliche Spannung an. Erst nach Ablauf dieser Zeit sind Arbeiten an den Komponenten zulässig. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 288
Service und Wartung 13.5 Formieren der Zwischenkreiskondensatoren SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 299
Verbesserungsvorschläge Sollten Sie beim Lesen dieser Unterlage auf Druckfehler gestoßen sein, bitten wir Sie, uns diese mit diesem Vordruck mitzuteilen. Ebenso dankbar sind wir für Anregungen und Verbesserungsvorschläge. SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...
Seite 300
Service und Wartung SINAMICS S120 Combi Gerätehandbuch, (GH9), 05/2010, 6SL3097-4AV00-0AP0...