Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Des Hs5E(V)(L)-Regelsystems - Bosch rexroth HS5E Betriebsanleitung

Regelsystem für axialkolben-verstellpumpe a4vso, a4vbo, a4vsg und a4csg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme | A4... mit HS5E(V)(L) Regelsystem Baureihe 1x und 30
Abb. 34: Gute Regelung
Bei gutem Regelverhalten sind keine Maßnahmen erforderlich.

8.1.8 Kalibrierung des HS5E(V)(L)-Regelsystems

Im Auslieferungszustand ist das HS5E(V)(L)-Regelsystem bereits kalibriert.
Nach Tausch des HS5E-Vorsteuerventils oder der Sensoren muss jedoch
eine neue Kalibrierung erfolgen.
Die Kalibrierfunktionen des HS5E(V)(L)-Regelsystems ermöglichen bei
regelmäßiger Kalibrierung ein gleichbleibendes Systemverhalten durch die
Kompensation von Langzeitdriften zu erreichen.
Die nachfolgenden Punkte können nur in Verbindung mit einem Drucksensor
durchgeführt werden. Bereitstellung durch Kunden oder Bestellung eines
P
HS5E(V)(L)
-Regelsystems.
Bei der Kalibrierung des HS5E(V)(L)-Regelsystems wird folgende Reihenfolge
empfohlen:
1.
Kalibrierung des Druckmessumformers 1 und bei Bedarf 2 bzw. A und B
2.
Kalibrierung des Ventiloffset
3.
Kalibrierung des Offsets des Schwenkwinksensors
4.
Kalibrierung der Verstärkung des Schwenkwinkelsensors
5.
Kalibrierung der Leckagekompensation
Weitere Hinweise zur Konfiguration und Ansteuerung der Kalibrierfunktionen,
insbesondere zu den notwendigen Anlagenvoraussetzungen, finden Sie in der
Funktionsbeschreibung der HydraulicDrive-Firmware (Datenblatt 30330-RN).
Druck-Sollwert
gute Regelung
Zeit
RD 92076-01-B/2022-04-22, Bosch Rexroth AG
83/112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth hs5evRexroth hs5el

Inhaltsverzeichnis