Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktspezifische Sicherheitshinweise - Bosch rexroth HS5E Betriebsanleitung

Regelsystem für axialkolben-verstellpumpe a4vso, a4vbo, a4vsg und a4csg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise | A4... mit HS5E(V)(L) Regelsystem Baureihe 1x und 30
• Beim Einsatz von Elektromagneten können sich in Abhängigkeit von der
verwendeten Ansteuerung elektromagnetische Einflüsse ergeben. Die Bestromung
von Elektromagneten mit Gleichstrom (DC) erzeugt weder elektromagnetische
Störungen (EMI), noch wird der Elektromagnet durch EMI beeinflusst. Eine
eventuelle elektromagnetische Beeinflussung (EMI) besteht, wenn der
Magnet mit moduliertem Gleichstrom (z. B. PWM-Signal) bestromt wird.
Vom Maschinenherstellter sollten entsprechende Prüfungen und Maßnahmen
vorgenommen werden um sicherzustellen, dass andere Komponenten oder
Bediener (z. B. mit Herzschrittmacher) nicht durch das Potenzial beeinflusst
werden.
2.6

Produktspezifische Sicherheitshinweise

Die nachfolgenden Sicherheitshinweise gelten für die Kapitel 3 bis 11.
Gefahr durch zu hohen Druck!
Lebens- oder Verletzungsgefahr, Sachschaden!
Ein unsachgemäßes Verändern der werkseitigen Druckeinstellungen kann zu
Druckerhöhungen über den zulässigen Höchstdruck führen.
Bei Betrieb über dem zulässigen Höchstdruck kann es durch Bersten von
Bauteilen zum Austritt von Druckflüssigkeit unter hohem Druck kommen.
Durch Deaktivierung der Druckregelung, Verwendung eines in der Elektronik nicht
parametrierten Drucksensor, falsche Parametrierung der Elektronikparameter
oder falsche Sollwertvorgabe kann es zu hohen Drücken kommen.
▶ Änderungen an den werkseitigen Einstellungen dürfen nur durch Fachpersonal
von Bosch Rexroth vorgenommen werden.
▶ Zusätzlich ist zur Absicherung im Hydrauliksystem ein Druckbegrenzungsventil
erforderlich. Ist die Axialkolbeneinheit mit einer Druckabschneidung und/oder
einem Druckregler ausgestattet, stellt dies keine ausreichende Absicherung
gegen Drucküberlastung dar.
Gefahr durch schwebende Lasten!
Lebens- oder Verletzungsgefahr, Sachschaden!
Die Axialkolbeneinheit kann bei nicht sachgemäßem Transport herunterfallen und
zu Verletzungen z. B. Quetschungen oder Knochenbrüchen bzw. Beschädigungen
am Produkt führen.
▶ Stellen Sie sicher, dass die Tragkraft des Hebezeuges ausreichend
dimensioniert ist, um das Gewicht der Axialkolbeneinheit sicher zu tragen.
▶ Treten oder greifen Sie niemals unter schwebende Lasten.
▶ Sorgen Sie für eine stabile Position während des Transports.
▶ Verwenden Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrille,
Schutzhandschuhe, geeignete Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe).
▶ Verwenden Sie zum Transport geeignete Hebezeuge.
▶ Beachten Sie die vorgeschriebene Lage des Hebebands.
▶ Beachten Sie die nationalen Gesetze und Vorschriften zum Arbeits- und
Gesundheitsschutz und Transport.
WARNUNG
RD 92076-01-B/2022-04-22, Bosch Rexroth AG
13/112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth hs5evRexroth hs5el

Inhaltsverzeichnis