Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstmalige Inbetriebnahme; Axialkolbeneinheit Befüllen - Bosch rexroth HS5E Betriebsanleitung

Regelsystem für axialkolben-verstellpumpe a4vso, a4vbo, a4vsg und a4csg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme | A4... mit HS5E(V)(L) Regelsystem Baureihe 1x und 30
Luftpolster im Lagerbereich!
Gerät kann zerstört werden.
▶ Stellen Sie sicher, dass bei Einbaulage „Triebwelle nach oben" das
Pumpengehäuse bei Inbetriebnahme und während des Betriebs vollständig mit
Druckflüssigkeit befüllt ist.
▶ Kontrollieren Sie regelmäßig den Druckflüssigkeitsstand im Gehäuseraum,
nehmen Sie ggf. eine Wiederinbetriebnahme vor. Bei Übertankeinbau
kann sich der Gehäuseraum nach längeren Stillstandszeiten über die
Leckflüssigkeitsleitung (Lufteintritt über Wellendichtring) oder über die
Arbeitsleitung (Spaltverluste) entleeren. Bei Wiederinbetriebnahme ist damit
keine ausreichende Schmierung der Lager gegeben.
▶ Stellen Sie sicher, dass die Saugleitung bei der Inbetriebnahme und während
des Betriebes immer mit Druckflüssigkeit befüllt ist.
Generierung einer Warnmeldung bei Ausfall oder Fehler der Sensorik!
Unkontrollierte Bewegungen in der Anlage.
▶ Im Auslieferungszustand ist die Elektronik so konfiguriert, dass bei
Ausfall oder Fehler der Sensorik eine Warnmeldung generiert wird. Diese
Warnmeldung wird nicht über ein analoges Signal ausgegeben. Im Bedarfsfall
ist die Konfiguration dahingegehnd zu ändern, dass eine Fehlermeldung
generiert wird. Diese wird als ein analoges Signal ausgegegeben und kann
weiterverarbeitet werden.
▶ Über die Maschinensteuerung muss sichergestellt werden, dass die Anlage in
einen sicheren Zustand überführt wird.

8.1 Erstmalige Inbetriebnahme

Beachten Sie bei allen Arbeiten zur Inbetriebnahme der Axialkolbeneinheit die
grundsätzlichen Sicherheitshinweise und bestimmungsgemäße Verwendung im
Kapitel 2 „Sicherheitshinweise" auf Seite 10.
▶ Lassen Sie das Produkt vor der ersten Inbetriebnahme einige Stunden
akklimatisieren, da sich ansonsten Kondenswasser im Gehäuse niederschlagen
kann.
▶ Schließen Sie die Manometer für Betriebsdruck, Gehäusedruck und
Saugdruck an die vorgesehenen Messstellen an der Axialkolbeneinheit oder
im Hydrauliksystem an, um bei erstmaligem Betrieb die technischen Daten zu
überprüfen.
▶ Überwachen Sie während des Inbetriebnahmevorgangs die Temperatur der
Druckflüssigkeit im Tank, um sicherzustellen, dass sie sich innerhalb der
zulässigen Viskositätsgrenzen befindet.
8.1.1 Axialkolbeneinheit befüllen
Um eine Beschädigung der Axialkolbeneinheit zu vermeiden und einwandfreie
Funktion zu erhalten, ist eine fachgerechte Befüllung und Entlüftung erforderlich.
HINWEIS
RD 92076-01-B/2022-04-22, Bosch Rexroth AG
69/112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth hs5evRexroth hs5el

Inhaltsverzeichnis