Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaskadische Regelungsstruktur - Bosch rexroth HS5E Betriebsanleitung

Regelsystem für axialkolben-verstellpumpe a4vso, a4vbo, a4vsg und a4csg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Generator
Schwenkwinkel-
P-0-2972
sollwert Regler
Drehmoment-
P-0-2952
begrenzung
Pumpe
Drucksollwert
P-0-2803
Regler
Istwerterfassung
[bar]/s
Arbeitsleitung
P-0-2957.06
Druckistwert
Druckistwert
S-0-0809
[bar]
Druckvorzeichen
P-0-2951 Bit 9
Schwenkwinkel-
S-0-0882
istwert
Arbeitsleitung
P-0-2958.0.1
Schwenkwinkel-
istwert
Zu diesem Produkt | A4... mit HS5E(V)(L) Regelsystem Baureihe 1x und 30

5.3.2 Kaskadische Regelungsstruktur

Im HydraulicDrive wird folgende Regelungsstruktrur verwendet:
XREG
[%]
Schwenkwinkel-
Sollwert-
Bearbeitung
Druck-
regler
Abb. 4: Übersicht Regler Kaskadenstruktur
Die Kaskadenstruktur mit Druck- und Schwenkwinkelregler wird in der Betriebsart
„Druck-/Schwenkwinkelregelung" oder „Druck-/Volumenstromregelung"
aufgerufen. Der Schwenkwinkelsollwert wird in der Schwenkwinkel-
Sollwertbearbeitung mit verschiedenen Größen verrechnet. Die Ausgänge der
Schwenkwinkel-Sollwertbearbeitung und des Druckreglers werden an die
Umschaltlogik weitergeben. In der Umschaltlogik wird der für die Regelung
gültige Schwenkwinkelsollwert gebildet. In der Druckistwerterfassung werden
die verschiedenen Druckistwerte verglichen und daraus das resultierende
Vorzeichen für die Umschaltlogik generiert. Der Ausgang des Schwenkwinkelreglers
wird an die Stellgrößenanpassung weitergegeben.
VREG
SW [%]
P-0-2836
Umschalt-
logik
P-0-2992
Kaskade
P-0-2837
Schwenkwinkel-
regler
SW [%]
[%]
[%]/s
RD 92076-01-B/2022-04-22, Bosch Rexroth AG
27/112
IREG
Ventil-
Stellgrößenan-
passung
regler
P-0-2986
P-0-2914

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth hs5evRexroth hs5el

Inhaltsverzeichnis