Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellwert Integrator - Bosch rexroth HS5E Betriebsanleitung

Regelsystem für axialkolben-verstellpumpe a4vso, a4vbo, a4vsg und a4csg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

80/112
A4... mit HS5E(V)(L) Regelsystem Baureihe 1x und 30 | Inbetriebnahme
Bosch Rexroth AG, RD 92076-01-B/2022-04-22
8.1.7.3 Totvolumen
Tabelle 23: Totvolumen
Parameter
P-0-2813
Mit diesem Parameter wird das Totvolumen der Anlage vorgegeben. Als Totvolumen
wird das Ölvolumen gerechnet, welches sich in der Anlage zwischen Pumpe
und Verbraucher befindet. Das Verhalten des Druckreglers ist abhängig von dem
Totvolumen. Daher muss auf diesem Parameter immer das aktuelle Totvolumen
eingetragen werden.

8.1.7.4 Einstellwert Integrator

Tabelle 24: Einstellwert Integrator
Parameter
P-0-2806.0.4
P-0-2806.0.6
P-0-2812
Für die Einstellungen des Integrators gibt es verschiedene Parameter. Die
Integrationszeit entspricht dabei in etwa der Stellgeschwindigkeit des
Pumpensystems. In dem Druckregler gibt es für den Integrator ein Pfad mit
der Rückführung der Druckänderung. Hierdurch kann der Integrationswert bei
Übergängen begrenzt werden.
Ist der Druckistwert im Bereich des Genauigkeitsfensters um den Drucksollwert
wird er Integratorwert nicht mehr nachgeführt.
8.1.7.5 D-Anteil
Tabelle 25: D-Anteil
Parameter
P-0-2816
P-0-2817
P-0-2978
Der D-Anteil bewertet die Änderung des Istwertsignals und sorgt für ein
gedämpftes Übergangsverhalten des Druck- bzw. Schwenkwinkelreglers. Durch die
Differenzierung liegt eine hohe Empfindlichkeit vor, die auch auf unerwünschte
Signale, wie z.B. Störungen, reagiert und das System instabil machen kann. Bei
konstantem Istwert spricht der D-Anteil nicht an, da seine Änderungsrate Null ist.
Je höher der D-Anteil, desto langsamer reagiert das System.
Der D-Anteil wird bei der Kaskadenstruktur nur bei Bedarf zu Erhöhung der
Dämpfung im Regler benutzt.
Bezeichnung
Druckregler Totvolumen
Bezeichnung
Druckregler Integrationszeit
Druckregler Genauigkeitsfenster Integrator
Druckregler Ableitung Druckistwert Rückführung Integrator
Bezeichnung
Druckregler Kaskade Faktor D-Anteil positiv
Druckregler Kaskade Faktor D-Anteil negativ
Schwenkwinkelregler Zeitkonstante D-Anteil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth hs5evRexroth hs5el

Inhaltsverzeichnis