Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interbus-S-Schnittstelle X73 (Nur Zs550-Dp-Ibs) - Bosch CL550 Steuerungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZS550
5–20
5.8

InterBus-S-Schnittstelle X73 (nur ZS550-DP-IBS)

Die dezentrale Peripherie kann bei der ZS550-DP-IBS neben der DP/
V1-Master-Schnittstelle auch über eine InterBus-S-Master-Schnittstelle an-
geschlossen
werden.
Busteilnehmern (Slaves) erfolgt zyklisch. Das heißt, dass der Master die
Eingangs-Informationen von den Slaves liest und die Ausgangs-Informatio-
nen an die Slaves schreibt. Die Übertragungsrate wird vom Master selbst
eingestellt. Der Master startet den Bus testweise mit 2 Mbit/s und mit
500 kbit/s. Läuft der Bus mit einer der Übertragungsraten fehlerfrei, so wird
diese beibehalten.
Die InterBus-S-Schnittstelle ist nicht galvanisch getrennt. Mit dem IBS-
Lichtwellenleiter-Adapter IBS OPTOSUB-MA/M/L-LK der Firma Phoenix
Contact (nicht im Lieferumfang) kann auch der Anschluss an ein in Lichtwel-
lenleitertechnik ausgeführtes InterBus-S-System erfolgen.
9
8
7
6
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Der
Datenaustausch
Belegung
Data Out (DO)
Data In (DI)
COM
GND
+5 V
DO
DI
Vcc
n.c.
mit
den
dezentralen
5
4
3
2
1
1070 072 261-101 (01.06) D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis