Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch CL550 Steuerungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheitsanweisungen

1.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1070 072 261-101 (01.06) D
Lesen Sie dieses Handbuch, bevor Sie die Steuerung CL550 in Betrieb neh-
men. Bewahren Sie dieses Handbuch an einem für alle Benutzer jederzeit
zugänglichen Platz auf.
Diese Gebrauchsanweisung enthält alle Angaben für den bestimmungs-
gemäßen Gebrauch der beschriebenen Produkte. Die beschriebenen
Produkte dienen zum Aufbau und Betrieb einer Steuerung CL550.
Die beschriebenen Produkte
D wurden unter Beachtung der Sicherheitsnormen entwickelt, gefertigt,
geprüft und dokumentiert. Bei Beachtung der für Projektierung, Montage
und bestimmungsgemäßen Betrieb beschriebenen Handhabungsvor-
schriften und sicherheitstechnischen Anweisungen gehen vom Produkt
im Normalfall keine Gefahren für Personen oder Sachen aus.
D erfüllen die Anforderungen
D der EMV-Richtlinien (89/336/EWG, 93/68/EWG und 93/44/EWG)
D der Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG)
D der harmonisierten Normen EN 50081-2 und EN 50082-2
D sind für den Betrieb in industrieller Umgebung (Emission Klasse A) vor-
gesehen, d. h.
D kein direkter Anschluss an die öffentliche Niederspannungs-Strom-
versorgung,
D Anschluss über einen Transformator an das Mittel- bzw. Hochspan-
nungsnetz.
Für den Einsatz im Wohnbereich, in Geschäfts- und Gewerbebereichen
sowie in Kleinbetrieben gilt:
D Einbau in einen Schaltschrank bzw. ein Gehäuse mit hoher Schirm-
dämpfung.
D Leitungen, die den geschirmten Bereich verlassen, müssen mit Filte-
rungs- oder Schirmungsmaßnahmen versehen werden.
D Sie benötigen eine Einzelgenehmigung der nationalen Behörde oder
Prüfstelle; in Deutschland ist dies die Bundesanstalt für Post und Te-
lekommunikation mit den örtlichen Nebenstellen.
.
Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im
Wohnbereich Funkstörungen verursachen; in diesem Fall kann vom
Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen
und dafür aufzukommen.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt einen sachgemä-
ßen Transport, sachgerechte Lagerung, Aufstellung und Montage sowie
sorgfältige Bedienung voraus.
Sicherheitsanweisungen
1–1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis