Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus-Dp-Schnittstelle X72 - Bosch CL550 Steuerungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZS550
5–18
5.7

PROFIBUS-DP-Schnittstelle X72

Baudraten
Die dezentrale Peripherie wird über eine DP/V1-Master-Schnittstelle ange-
schlossen. Der Datenaustausch mit den dezentralen Busteilnehmern (Sla-
ves)
erfolgt
zyklisch.
Eingangs-Informationen von den Slaves liest und die Ausgangs-Informatio-
nen an die Slaves schreibt. Die V1-Erweiterung zum PROFIBUS-DP ermög-
licht zusätzlich den azyklischen Datenaustausch. Dieser wird benötigt, um
Datenblöcke mit komplexen Datentypen auszutauschen.
Alle Komponenten sind für eine Baudrate von 12 MBaud ausgelegt. Die
Spannungsversorgung erfolgt über einen isolierten 5 V/5 VDC/DC-Wand-
ler.
X72 ist eine 9-polige D-Sub-Buchse. Neben den Bussignalen wird eine iso-
lierte 5-V-Spannung (VP) zur Versorgung eines externen Gerätes zur Verfü-
gung gestellt. Die maximale Last beträgt dort 100 mA.
.
Der Schirm ist beidseitig niederimpedant mit dem Gehäuse zu verbin-
den.
9
8
7
6
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Die Übertragungsgeschwindigkeit wird über die PG-Software eingestellt
und im Masterparametersatz abgespeichert.
Das
heißt,
dass
Belegung
n.c.
n.c.
B-Leitung
RTS
GND
5 V
n.c.
A-Leitung
n.c.
1070 072 261-101 (01.06) D
der
Master
die
5
4
3
2
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis