Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CL550 Steuerungshandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppenträger GG4-9
3–2
Baugruppe einschieben
Oberhalb und unterhalb des Baugruppenträgers muss ein Freiraum von
mindestens 90 mm eingehalten werden, um die Zirkulation der Umgebungs-
luft zu gewährleisten.
ACHTUNG
Gefahr für die Baugruppe!
Baugruppe nicht bei eingeschalteter Steuerung stecken oder zie-
hen! Baugruppe kann zerstört werden. Zuerst Netzteilbaugruppe der
Steuerung, externe Spannungsversorgung und Signalspannung
ausschalten oder abziehen. Erst dann Baugruppe stecken oder zie-
hen!
Beim Umgang mit der Baugruppe alle Vorkehrungen zum ESD-
Schutz einhalten! Elektrostatische Entladungen vermeiden!
Die Baugruppen auf die Schienen im Baugruppenträger einschieben.
L
Die Schrauben auf der Frontblende festschrauben.
L
Leerplätze mit Blindblenden verschließen.
L
.
Eine gute Verschraubung der Baugruppe mit dem Baugruppenträger
gewährt eine hohe mechanische Festigkeit und Kontaktsicherheit so-
wie eine erhöhte Unempfindlichkeit gegen externe elektrische Störun-
gen.
mindestens 90 mm
mindestens 90 mm
1070 072 261-101 (01.06) D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis