Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datensicherung Vor Dem Austausch Der Netzteilbaugruppe - Bosch CL550 Steuerungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Datensicherung vor dem Austausch der Netzteilbaugruppe

Netzteil NT4
1070 072 261-101 (01.06) D
Die 7 Segment Anzeige der ZS550 zeigt mit F6" einen Pufferbatterie Aus
fall an.
Pufferbatterie-Ausfall mit Taster Rücksetzen quittieren.
L
Ein Belastungstest der neuen Pufferbatterie wird durchgeführt. Zeigt die
7-Segment-Anzeige der ZS550 wieder die Anzeige "F6" an, ist die Pufferbat-
terie nicht in Ordnung.
.
Die alte Pufferbatterie (Lithium-Batterie) muss der Sondermüll-Entsor-
gung unter der Abfallschlüsselnummer 35 325 zugeführt werden. An-
nahmebedingungen der Entsorgungsdeponie müssen beachtet
werden.
Für die Remanenz, d. h. die Datensicherung nach dem Ein-/ und Ausschal-
ten bzw. dem Spannungsausfall, befindet sich auf jeder Zentraleinheit ein
statisches RAM. Das statische RAM wird über das Netzteil gepuffert.
Als remanente Daten des aktuellen Projekts werden verwaltet:
D alle Datenbausteine
D die Fixierungen
D die FIFOs
D die Bereiche des Datenfelds
D die Bereiche des Datenpuffers
D die Bereiche des Merkers
D die Bereiche der Zeiten
D die Bereiche der Zähler
Zur Datensicherung muss nur der Remanenzbereich definiert werden. Wei-
tere Vorkehrungen sind nicht nötig.
.
Zur Definition der Remanenz-Bereiche, siehe Software-Handbuch.
Das Netzteil NT4 hält die interne Spannungen, die für die Speicherung der
remanenten Daten nötig sind, noch mindestens 120 ms nach Spannungs-
ausfall oder Ein-/ und Ausschalten der CL550 aufrecht. Diese Zeit reicht aus,
um alle Daten für den Neuanlauf im statischen RAM der ZS550 zu spei-
chern.
Beim Wiedereinschalten werden die Daten aus dem Flash-Speicher in das
dynamische RAM geladen. Anschließend werden die remanenten Bereiche
aus dem statischen RAM aktualisiert.
.
Nur das NT4 stellt sicher, dass die Remanenzen vollständig und ohne
zusätzlichen Programmieraufwand gesichert werden. Es gibt keine
Einschränkung hinsichtlich der Bestückung.
Netzteilbaugruppe
4–11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis