Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CL550 Steuerungshandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzteilbaugruppe
4–10
Einsetzen und Austauschen
Verschluss
Datenverlust
Das Herausnehmen der Pufferbatterie bei ausgeschalteter Netzteil-
baugruppe führt zum Verlust aller remanenten Daten und des SPS-
Programms im RAM-Speicher!
Pufferbatterie nur bei eingeschalteter Netzteilbaugruppe tauschen!
NT1 und NT2
Pufferbatterie
Bei NT1 und NT2 Verschluss der Pufferbatterie abschrauben.
L
Bei NT3, NT4 und NT24 Befestigungsschraube des Deckels abschrauben.
L
Pufferbatterie herausnehmen.
L
Neue Pufferbatterie auf fester Unterlage leicht aufschlagen, damit die innere
L
Oxydschicht zerstört wird.
Neue Pufferbatterie einsetzen. Dabei auf die richtige Polarität achten.
L
Bei NT1 und NT2 Verschluss der Pufferbatterie wieder aufschrauben.
L
Bei NT3, NT4 und NT24 Deckel wieder aufsetzen und Befestigungs-
L
schraube festschrauben.
NT3, NT4 und NT 24
Befestigungs-
schraube
1070 072 261-101 (01.06) D
Batterie
+

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis