Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Des Steuerstromkreises; Abmessungen Von Kabeln Und Sicherungen; Einleitung - Bosch Rexroth Fv Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

52/281
Bosch Rexroth AG
Installation
5.2.3

Verkabelung des Steuerstromkreises

5.2.4

Abmessungen von Kabeln und Sicherungen

Einleitung

Die Klemme GND ist die gemeinsame Klemme für analoge Signale, SC
ist die gemeinsame Klemme für Schaltwerte. Diese Klemmen nicht er‐
den. Zur Verkabelung des Steuerstromkreises müssen geschirmte oder
verdrillte Kabel verwendet werden. Diese müssen von der Verkabelung
des Hauptstromkreises und der Starkstromkreise (einschließlich Steuer‐
stromkreis des 200-V-Relais) getrennt sein.
Für die Verkabelung des Steuerstromkreises werden Kabelquerschnitte
von 0,3 bis 0,75 mm
Zur Verkabelung des Steuerstromkreises muss die Kabelisolierung laut
den unten genannten Maßen entfernt werden. Übermäßiges Abisolieren
kann zu Kurzschlüssen an benachbarten Leitungen führen. Unzurei‐
chendes Abisolieren kann zum Ablösen von Leitungen führen.
Abb. 5-10:
Abisolierlänge
Bei Verwendung eines Polklemmen- oder Einleiterkabels muss der
Durchmesser kleiner als 0,9 mm sein. Wenn das Kabel größer als
0,9 mm ist, kann sich die Schraube beim Anziehen lösen.
Schrauben im Normalfall mit einem Drehmoment von 0,8 Nm/7 lb-in an‐
ziehen, nachdem die Kabel in die Klemmen eingeführt wurden.
Wenn sie nicht ordnungsgemäß angezogen werden, lösen sich die Ka‐
bel möglicherweise und führen dann zu Fehlern im Betrieb. Wenn
Schrauben jedoch zu stark angezogen werden, kann das Bauteil be‐
schädigt werden und zu Kurzschlüssen und Fehlern im Betrieb führen.
Die Abmessungen der Stromkabel und die Angaben zu den Sicherungen ba‐
sieren auf der VDE 0298 (Teil 4) und der Europäischen Norm EN 60204-1.
Die Abmessungen für flexible Verdrahtung entsprechen VDE 0298 (Teil 4)
und für feste Verdrahtung VDE 0298 (Teil 4) bzw. IEC 60364-5 (Betriebstem‐
peratur des Leiters 90 °C).
Die Abmessungen der Stromkabel und die Angaben zu den Sicherungen für
die USA und Kanada basieren auf UL 508C.
Der Hersteller der jeweiligen Maschine bzw. Anlage ist dafür ver‐
antwortlich, dass die lokalen Bestimmungen sowie alle anderen
Normen eingehalten werden, die für die jeweilige Anwendung und
den Einbauort gelten. Auch Faktoren wie Installationsverfahren,
Erdung, Isolierung und Überspannungsschutz müssen dabei be‐
achtet werden.
Nationale Normen, wie beispielsweise NFPA in den USA, lokale Bestimmun‐
gen, Erdung, Betriebstemperatur, Betriebszyklen, Überspannungsschutz und
Anlagenkonfiguration können sich entscheidend auf die Dimensionierung der
Kabel auswirken und haben daher eine höhere Priorität als die oben aufge‐
führten Faktoren.
DOK-RCON02-FV*********-IB08-DE-P
Rexroth Frequenzumrichter Fv
empfohlen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis