Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremswiderstand; Kurzbeschreibung - Bosch Rexroth Fv Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-RCON02-FV*********-IB08-DE-P
Rexroth Frequenzumrichter Fv
Num‐
Fehlerbedingungen
mer
Leuchte "POWER" des Brems-Choppers
1
aus
Leuchte "BRAKING" des Brems-Chop‐
2
pers aus
Überspannungswarnung des Frequen‐
3
zumrichters
Thermoschutzvorrichtung des Brems-
4
Choppers wird aufgrund eine überhitzten
Radiators ausgelöst
10.2.2

Bremswiderstand

Kurzbeschreibung

Fehleranalyse und Gegenmaßnahmen
Bei Anomalien am Brems-Chopper wird der Thermoschutz des Brems-Chop‐
pers aktiviert. Der Brems-Chopper sendet ein Fehlersignal an den Frequenz‐
umrichter. Die Anomalie des Brems-Choppers kann zum Ausfall und zu einer
Warnung zur Frequenz führen. Unbedingt die Fehlerursache ermitteln und
nach der Fehlerbehebung einen Betriebstest durchführen.
Fehlerursache
Falscher Anschluss
IGBT-Ausfall bei Brems-Chopper
Offene Schaltung beim Brems‐
widerstand
Falsch angeschlossene Kabel
Unzureichende Kapazität von
Bremswiderstand und Brems-
Chopper
Ungeeignete Spannungsauswahl
für Brems-Chopper
Hohes Bremsverhältnis
Umgebungstemperatur >40 ℃
Tab. 10-8:
Fehleranalyse und Gegenmaßnahmen
Die bei der Verzögerung eines Dreiphasen-Wechselstrommotors (Verringe‐
rung der Frequenz) regenerierte Energie wird zurückgewonnen und dem Fre‐
quenzumrichter zugeführt. Gegebenenfalls wird ein externer Bremswider‐
stand verwendet, um Überspannung am Frequenzumrichter zu vermeiden.
Ein Leistungstransistor gibt die Energie vom Zwischenkreis (Bremsspan‐
nungsgrenzwert bei ca. 770 VDC) an den Bremswiderstand ab, dabei geht
die Energie als Wärme verloren.
Bosch Rexroth AG
219/281
Zubehör
Gegenmaßnahmen
Prüfen, ob "MASTER" ausge‐
wählt ist, und Kabelverbindung
überprüfen
Brems-Chopper ersetzen
Bremswiderstand und Verdrah‐
tung prüfen
Kabel überprüfen
Aufbau überprüfen und neu be‐
rechnen
Erneut einstellen
Aufbau überprüfen und neu be‐
rechnen
Umgebungstemperatur mit Kühl‐
lüftern senken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis