Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe S1: Vektorregelung - Bosch Rexroth Fv Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

126/281
Bosch Rexroth AG
Parametereinstellungen

Gruppe S1: Vektorregelung

Abb. 7-22:
Rechteck-U/f-Kennlinie für manuelle Drehmomenterhöhung
Automatische Spannungsstabilisierung
0: Nicht aktiv
Ein‐
S0.09
stell-
1: Immer aktiv
be‐
2: Während Verzögerung und Bremsvorgang
reich
nicht aktiv
Wird zum konstanten Halten der Ausgangsspannung innerhalb der Aus‐
gangsleistung verwendet, wenn die Versorgungsspannung von der Nenn‐
spannung des Frequenzumrichters abweicht.
0: Nicht aktiv
1: Immer aktiv
Wählen Sie diese Option, wenn ein Bremswiderstand vorhanden oder
keine schnelle Verzögerung notwendig ist.
2: Während Verzögerung und Bremsvorgang nicht aktiv
Wählen Sie diese Option, wenn eine schnelle Verzögerung notwendig,
aber kein Bremswiderstand vorhanden ist, wodurch sich die Wahr‐
scheinlichkeit von Überspannungswarnungen erheblich reduziert.
Verstärkung Oszillationsbeschränkung
S0.10
Einstellbereich
Wenn der Motor den mechanischen Resonanzpunkt erreicht, tritt beim Aus‐
gangsstrom des Frequenzumrichters eine Stromspitze auf. In dieser Situation
kann die gleichmäßige Erhöhung des Werts dieses Parameters die Strom‐
spitze wirksam einschränken, bis die Motoroszillation eliminiert ist.
Verstärkungsfaktor Drehzahlrückführung
S1.00
Einstellbereich
DOK-RCON02-FV*********-IB08-DE-P
Rexroth Frequenzumrichter Fv
Werkseinstellung
0,0 bis 3,0
Mindesteinheit
Werkseinstellung
0,000 bis 10,000
Mindesteinheit
Werkseinstel‐
0
lung
Mindesteinheit
1
0,3
0,1
1,000
0,001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis