Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lösungen Für Einfache Fehler Bei Der Inbetriebnahme; Hinweise Zu Häufigem Start Und Stopp - Bosch Rexroth Fv Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-RCON02-FV*********-IB08-DE-P
Rexroth Frequenzumrichter Fv
6.4
Lösungen für einfache Fehler bei der Inbetriebnahme
Einfache Fehler bei der Inbetriebnahme
Bei Beschleunigung tritt Überstrom auf (O.C.-2)
Bei Verzögerung tritt Überspannung auf (O.C.-3)
Unmittelbar nach Drücken der Taste <Run> tritt Überstrom
auf (O.C.-2)
Der Motor läuft entgegen der gewünschten Drehrichtung
Der Motor vibriert und läuft nach dem Start in unbestimmte
Richtungen
6.5
Hinweise zu häufigem Start und Stopp
Beschleunigungszeit erhöhen
Verzögerungszeit erhöhen
Fehlerhafte Verdrahtung. Überprüfen, ob an den Ausgängen
U, V, W des Hauptstromkreises ein Kurzschluss anliegt oder
ob diese geerdet sind
Reihenfolge von zwei beliebigen Phasen aus U, V und W
ändern
Eine der Phasen U, V oder W ist nicht angeschlossen (Aus‐
gangsphasenverlust)
Tab. 6-4:
Einfache Fehler und deren Lösungen
1. Den vor den Klemmen L1, L2 und L3 angeschlossenen elektromagneti‐
schen Netzschütz KM nicht zum Starten oder Stoppen des Motors ver‐
wenden, um frühzeitige Alterung und Schäden am Filterkondensator zu
vermeiden. Zum Starten und Stoppen des Frequenzumrichters können
die externen Klemmen FWD, REV und X1 bis X8 verwendet werden.
2. Durch häufiges Starten und Stoppen des Motors mit dem vor den Klem‐
men L1, L2 und L3 angeschlossenen elektromagnetischen Netzschütz
KM kann der Strombegrenzungswiderstand für den zu ladenden Kon‐
densator beschädigt werden.
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
Lösungen
75/281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis