Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimensionierungsvariablen Der Tabellenwerte - Bosch Rexroth Fv Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

56/281
Bosch Rexroth AG
Installation

Dimensionierungsvariablen der Tabellenwerte

1. Installationstypen:
B1 gemäß IEC 60364-5-52, z. B. Litze in Kabelkanal geführt
B2 gemäß IEC 60364-5-52, z. B. Multicore-Leitung in Kabelkanal
geführt
E gemäß EN 60204-1, z. B. Multicore-Leitung in offener Kabelrinne
geführt
Gemäß NFPA 79 (externe Verkabelung), UL 508A (interne Verka‐
belung), NEC, NFPA 70:
1 Kabel mit 3 Leitern, 1 Neutralleiter und 1 Schutzleiter
In Röhren an der Wand geführt
Interne Verkabelung: Führung im Schaltschrank oder in Geräten.
Feldverkabelung: Führung von Querschnitten von Endsteckern, die
vom Benutzer verkabelt werden (Feld).
B1
Leiter in Installationsröhren und Installationskanälen, die
geöffnet werden können
B2
Kabel oder Leitungen in Installationsröhren und Installati‐
onskanälen, die geöffnet werden können
C
Kabel oder Leitungen an Wänden
E
Kabel oder Leitungen in offenen Kabelrinnen
Abb. 5-11:
Kabelinstallationstypen (vgl. IEC 60364-5-52, DIN VDE 0298-4,
EN 60204-1)
2. Empfehlung für Ausführung der Sicherungen:
International außer USA/Kanada: Klasse gL-gG; 500 V, 690 V; De‐
sign NH, D (DIAZED) oder D0 (NEOZED).
Eigenschaften
Mit Sicherungen der Betriebsklassen gL (Ganzbereichsschutz für
Kabel und Leitungen) und gG (Ganzbereichsschutz für allgemei‐
ne Anwendung) sowie Leistungsschaltern werden im Fehlerfall (z.
B. Erdschluss an Anschlüssen L+, L-) die Leitungen in der Netz‐
zuleitung zum Antriebssystem geschützt.
Zum Schutz der Halbleiter in den Frequenzumrichtern können Si‐
cherungen der Betriebsklasse gR verwendet werden.
USA/Kanada: Klasse J; 600 V
DOK-RCON02-FV*********-IB08-DE-P
Rexroth Frequenzumrichter Fv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis