Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe E1: Analoge Und Digitale Ausgänge - Bosch Rexroth Fv Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

148/281
Bosch Rexroth AG
Parametereinstellungen
Gruppe E1: Analoge und digitale Ausgänge
feld oder die digitalen Eingänge automatisch deaktiviert und unterliegt
nicht dem Parameter S3.14 für die Richtungssteuerung, dabei wird die
Totzone durch E0.24 bestimmt.
Wenn [E0.09] = 6 kann Parameter E0.24, wie in der Abbildung darge‐
stellt, für die Definition der Totzone für das Vorwärts- und Rückwärtsdre‐
hen des Motors verwendet werden, d h. als Bereich, in dem Eingangs‐
signale als Null behandelt werden.
Abb. 7-38:
Referenzfrequenz und Analogeingangsspannung bei [E0.09] = 6
Wenn zum Beispiel [E0.24] = 10.0 % und [E0.09] = 6, werden Analo‐
geingangsignale im Bereich von –1 bis +1 V als Null behandelt, 1 bis 10
V entsprechen 0 Hz bis maximale Frequenz, –1 bis –10 V entsprechen 0
Hz bis negative maximale Frequenz. Der Totbereich reicht in diesem
Fall von –1 bis +1 V.
Open-Collector-Ausgang OUT1
E1.00
Einstellbereich
Open-Collector-Ausgang OUT2
E1.01
Einstellbereich
Relaisausgänge Pa, Pb und Pc
E1.02
Einstellbereich
Die Open-Collector-Ausgänge OUT1 und OUT2 und die Relaisausgänge sind
im Folgenden beschrieben:
0: Frequenzumrichter betriebsbereit
Ausgangsindikatorsignal, wenn der Frequenzumrichter fehlerfrei und be‐
triebsbereit ist, nachdem der Spannungsversorgungen von Hauptstrom‐
kreis und Steuerstromkreis eingerichtet wurden.
1: Frequenzumrichter in Betrieb
Ausgangsindikatorsignal, wenn der Frequenzumrichter läuft und eine
Frequenz ausgibt.
2: Gleichstrombremse aktiv
Ausgangsindikatorsignal, wenn sich der Frequenzumrichter im Gleich‐
strombremsprozess befindet.
3: Frequenzumrichter läuft im Stillstand
DOK-RCON02-FV*********-IB08-DE-P
Rexroth Frequenzumrichter Fv
Werkseinstellung
0 bis 14
Mindesteinheit
Werkseinstellung
0 bis 14
Mindesteinheit
Werkseinstellung
0 bis 14
Mindesteinheit
1
1
1
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis