Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Elektroantriebe Und Steuerungen; Begriffserklärungen - Bosch Rexroth Fv Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-RCON02-FV*********-IB08-DE-P
Rexroth Frequenzumrichter Fv
2
Sicherheitshinweise für Elektroantriebe und Steuerun‐
gen
2.1
Begriffserklärungen
Dokumentation
Komponente
Steuerungssystem
Betriebsmittel
Elektroantriebssystem
Anlage
Maschine
Hersteller
Eine Dokumentation besteht aus der gesamten Dokumentation, die den Be‐
nutzer des Produkts über die Verwendung und die sicherheitsrelevanten
Funktionen für Konfiguration, Integration, Einbau, Installation, Inbetriebnah‐
me, Betrieb, Wartung, Reparatur und Außerbetriebsetzung des Produkts in‐
formiert. Darüber hinaus werden die folgenden Begriffe für diese Art der Do‐
kumentation verwendet: Betriebsanleitung, Betriebshandbuch, Inbetriebnah‐
mehandbuch, Anwendungsbeschreibung, Montageanleitung, Projektierungs‐
handbuch, Sicherheitshinweise, Produkteinleger usw.
Eine Komponente ist eine Kombination von Bauelementen mit vorgegebener
Funktion, die Teil eines Betriebsmittels, Gerätes oder Systems sind. Kompo‐
nenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungssystems sind z. B. Ver‐
sorgungsgeräte, Antriebsregelgeräte, Netzdrossel, Netzfilter, Motoren, Kabel,
usw.
Ein Steuerungssystem umfasst mehrere miteinander verbundene Steuer‐
ungskomponenten, die als eine einzige Funktionseinheit in Verkehr gebracht
werden.
Gerät
Ein Gerät ist ein Endprodukt mit einer ihm eigenen Funktion, das für Anwen‐
der bestimmt ist und als eine einzelne Handelsware in Verkehr gebracht wird.
Ein elektrisches Betriebsmittel ist ein Gegenstand, der zum Erzeugen, Um‐
wandeln, Fortleiten, Verteilen oder Anwenden von elektrischer Energie be‐
nutzt wird, wie z. B. Elektromotoren, Transformatoren, Schaltgeräte, Kabel,
Leitungen, Stromverbrauchsgeräte, bestückte Leiterplatten, Einschübe,
Schaltschränke usw.
Ein Elektroantriebssystem umfasst sämtliche Komponenten von der Netzver‐
sorgung zur Motorwelle und damit unter anderem Elektromotor(en), Motor-
Encoder, Versorgungseinheiten und Antriebsregler sowie Hilfs- und Zusatz‐
komponenten wie Netzfilter und Netzdrosseln mit den zugehörigen Leitungen
und Kabeln.
Eine Anlage besteht aus mehreren zu einem bestimmten Zweck und an ei‐
nem bestimmten Ort miteinander verbundenen Geräten oder Systemen, die
jedoch nicht als eine einzige Funktionseinheit in Verkehr gebracht werden
sollen.
Unter Maschine ist die Gesamtheit von miteinander verbundenen Teilen oder
Baugruppen zu verstehen, von denen mindestens eine(s) beweglich ist. Eine
Maschine besteht somit aus entsprechenden Maschinenantriebselementen
sowie Steuer- und Energiekreisen, die für eine bestimmte Anwendung zu‐
sammengefügt sind. Eine Maschine ist z. B. für die Verarbeitung, Behand‐
lung, Fortbewegung oder Verpackung eines Materials bestimmt. Der Aus‐
druck "Maschine" deckt auch eine Zusammenstellung von Maschinen ab, die
so angeordnet und gesteuert werden, dass sie als einheitliches Ganzes funk‐
tionieren.
Unter Hersteller ist eine natürliche oder juristische Person zu verstehen, wel‐
che die Verantwortung für die Auslegung und die Herstellung eines Produk‐
tes trägt, das in seinem Namen in den Verkehr gebracht wird. Der Hersteller
kann Fertigerzeugnisse, Fertigteile oder Fertigelemente verwenden oder Ar‐
beiten an Subunternehmer vergeben. Er muss jedoch immer die Oberauf‐
sicht behalten und die notwendigen Befugnisse besitzen, um die Verantwor‐
tung für das Produkt übernehmen zu können.
Sicherheitshinweise für Elektroantriebe und Steuerungen
Bosch Rexroth AG
25/281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis