Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienung; Anwahl Des Modus Und Der Funktionen; Auswählen Der Anzeige - Yamaha A3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Bedienung

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Bedienungsvorgänge des A3000.

Anwahl des Modus und der Funktionen

Auswählen der Anzeige
Kapitel 3
Grundlagen
86
Allgemeine Bedienung
Sie wählen den Modus, indem Sie die entsprechende Modustaste drücken. Daraufhin können Sie
mit der zugehörigen Funktionstaste die Funktion wählen. Die fünf Modustasten sind entlang des
Auswahlbereiches vertikal angeordnet, während die sechs Funktionstasten oberhalb des Berei-
ches waagerecht angeordnet sind.
Wenn Sie beispielsweise die Filter-Einstellungen eines Ihrer Samples ändern möchten, drücken
Sie zunächst die Taste EDIT (um in den EDIT-Modus zu schalten), und drücken Sie dann die
dritte Funktionstaste (um die FILTER-Funktion innerhalb des EDIT-Modus zu wählen).
PLAY
PROGRAM
EDIT
TRIM / LOOP
RECORD
REC
PROGRAM
DISK
TOTAL EQ
UTILITY
Es erscheint die folgende Filter-Anzeige.
Wenn Sie wie oben beschrieben eine Funktion anwählen, zeigt der A3000 die entsprechende An-
zeige, in der Sie verschiedene Einstellungen vornehmen oder eine Funktion auslösen können.
Die meisten Funktionen besitzen jedoch zuviele Parameter, als daß diese auf eine Anzeige passen
würden. Daher gibt es pro Funktion mehrere Anzeigen, jede mit einer anderen Parametergruppe
oder anderen Funktionen. Da Sie nur eine Anzeige zur Zeit sehen können, müssen Sie wie erfor-
derlich zwischen den Anzeigen umschalten, um alle Parameter und Funktionen erreichen zu
können.
Sie können (innerhalb derselben Funktion) auf zwei verschiedene Weisen zwischen den Anzeigen
umschalten: (1) indem Sie an Knopf 1 drehen, oder (2) indem Sie die gleiche Funktionstaste
mehrmals drücken. Diese beiden Methoden werden weiter unten noch genauer beschrieben.
Die Markierung unten links im Display zeigt Ihre Position in der Reihe der Anzeigen an. Die
Markierung » « bedeutet, daß Sie sich in der »ersten« Anzeige der Funktion befinden. Die Mar-
kierung » « bedeutet, daß Sie sich in der letzten Anzeige der Funktion befinden (es gibt keine
weiteren Anzeigen zu dieser Funktion). Die Markierung » « bedeutet, daß Sie sich irgendwo
zwischen der ersten und letzten Anzeige befinden (Sie können sich vorwärts und rückwärts zu
verschiedenen Anzeigen bewegen).
SAMPLE
EASY EDIT
EFFECT
SETUP
MAP / OUT
FILTER
EG
LFO
SETUP
METER
EFFECT
EXT CTRL
SAMPLE
SEQUENCE
VOLUME
DISK
PANEL PLAY
SEQUENCE
MASTER
SYSTEM
CONTROL
MIDI / CTRL
MONITOR
IMPORT
MIDI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis