Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Speichern Und Laden; Diskette Formatieren - Yamaha A3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mitgelieferte Datenträger

Daten speichern und laden

Wie andere Sampler auch, speichert der A3000 alle neuen Daten nur im Arbeitsspeicher und verliert all
diese Daten, wenn Sie das Gerät ausschalten. Daher müssen Sie immer alle wichtigen Daten auf Diskette
speichern, bevor Sie den A3000 ausschalten. Beachten Sie, daß »neue Daten« sich immer auf neue Samples
und Sequenzen und alle Änderungen bezieht, die Sie an Ihren Samples und Programmen vorgenommen
haben.
In diesem Beispiel werden wir die Daten auf einer 2HD-Diskette speichern.

Diskette formatieren

Kapitel 2
A3000 ausprobieren
64
Disketten müssen formatiert werden, bevor sie benutzt werden können. Beim Vorgang der For-
matierung wird die Diskette auf das Speichern und Laden von Daten vorbereitet. Sie können eine
neue Diskette mit den folgenden Bedienungsschritten formatieren, oder Sie verwenden vor-
formatierte Disketten.
Beachten Sie dabei, daß der A3000 nur die folgenden beiden Formate unterstützt.
• MFF2DD (2DD-Disketten): MS-DOS-Format, 9 Sektoren
• MF2HD (2HD-Disketten):
Wichtig
Die Formatierung löscht alle Daten, die sich vorher auf der Diskette befunden haben.
Bedienung
1.
Wählen Sie den DISK-Modus, und dort die Funktion DISK.
Wenn nötig, drehen Sie Knopf 1, um die Anzeige Disk zu wählen.
PLAY
PROGRAM
EDIT
TRIM / LOOP
RECORD
REC
PROGRAM
DISK
TOTAL EQ
UTILITY
Das Display sieht nun wie folgt aus.
MS-DOS-Format, 18 Sektoren
SAMPLE
EASY EDIT
EFFECT
SETUP
MAP / OUT
FILTER
EG
LFO
SETUP
METER
EFFECT
EXT CTRL
SAMPLE
SEQUENCE
VOLUME
DISK
PANEL PLAY
SEQUENCE
MASTER
SYSTEM
720 KB
1,44 MB
CONTROL
MIDI / CTRL
MONITOR
IMPORT
MIDI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis