Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha A3000 Bedienungsanleitung Seite 169

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie diesen Knopf drücken, während Sie den Sample mit der AUDITION Taste oder auf
einem externen Keyboard spielen, wird die Loop-Startadresse automatisch auf die aktuelle
Wiedergabeposition verschoben.
LpEnd
Knopf 3
• Wählt den Endpunkt der Schleife.
• Beachten Sie, daß die tatsächliche Behandlung des Loops vom eingestellten Loop-Modus ab-
hängig ist. ( 168).
• Der Parameter EndType auf der Configure-Anzeige wählt die Einheit der Darstellung der
Endadressen auf der Anzeige ( 161). Wenn Sie EndType auf »beat« einstellen, wird die Loop-
Endadresse als Abstand in Schlägen (Beats) von der Loop-Startadresse dargestellt. Die dafür
erforderliche Tempoberechnung wird durch die Tempo-Einstellung bestimmt, die Sie mit Knopf
4 vornehmen; siehe folgenden Absatz.
Wenn EndType (in der Anzeige Config) nicht beat ist:
Step
Knopf 4
• Dieser Knopf wählt die Schrittweite der Adress-Änderung durch Knöpfe 2 und 3. Der hier
eingestellte Wert bestimmt den Anteil, um den sich die Adresse ändert, wenn Sie Knopf 2 oder
3 eine Raste weiter drehen.
• Der Parameter entspricht dem Parameter Step in der Anzeige Wave ( 167). Sie können die
Schrittweite auf beiden Anzeigen einstellen.
• Wenn der Parameter EndType in der Anzeige Config ( 163) auf beat gestellt ist, funktioniert
dieser Knopf wie unten beschrieben.
Wenn EndType (in der Anzeige Config) = beat ist:
Knopf 4
Tempo
• Dieser Knopf wählt das Tempo, das für die Berechnung der Anzahl von Schlägen zwischen der
Start- und der Endadresse zugrundegelegt wird.
• Der Parameter entspricht dem Parameter Tempo in der Anzeige Wave ( 167). Sie können
den Wert auf beiden Anzeigen einstellen.
• Wenn Sie den Knopf drücken, berechnet der A3000 den Tempowert automatisch für Sie und
zeigt ihn an; er nimmt dabei an, daß die Anzahl von Schlägen zwischen der Start- und der
Endadresse 4 (oder ein gerades Vielfaches oder einen Teiler von 4 Schlägen) beträgt.
• Wenn der Parameter EndType in der Anzeige Config ( 163) auf einen anderen Wert als beat
gestellt ist, funktioniert dieser Knopf wie oben beschrieben.
LpMonitr
Knopf 5
Drücken Sie diesen Knopf, um den Klang des Loops zu hören. Mit dieser Funktion können Sie
hören, wie sich der Klang des Loops ändert, während Sie die Loop-Adressen bearbeiten.
Mit dem Parameter LpMonitr können Sie die Wiedergabe des gehörten Loops leicht vor dem ei-
gentlichen Loop-Startpunkt starten. Wenn Sie den Wert zum Beispiel auf -500ms einstellen und
dann den Knopf drücken, startet der A3000 die Wiedergabe an einem Punkt 1/2 Sekunde vor dem
Loop-Startpunkt. (Dieser Vorlauf wird nur einmal gespielt und nicht fortgesetzt, sobald der Loop
abgespielt wird.)
= Loop-Startadresse,..., Endadresse
= ×1,...,×10000
= 80.00,...,159.99
= -500ms,...,0ms
Funktion TRIM/LOOP
Realtime Set
Tempo berechnen
Monitor Loop
Kapitel 5
EDIT-Modus
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis