Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control - Pgmctl2 (Program Controller Setup 2) - Yamaha A3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CONTROL - PgmCtl2 (Program Controller Setup 2)

Stellt die Controller-Verwendung des Programms ein.
PLAY
PROGRAM
SAMPLE
EASY EDIT
EDIT
TRIM / LOOP
MAP / OUT
FILTER
REC
RECORD
SETUP
METER
DISK
PROGRAM
SAMPLE
SEQUENCE
UTILITY
TOTAL EQ
PANEL PLAY
SEQUENCE
Drehen
Drücken
Sie verwenden diese Anzeige zusammen mit der Anzeige PgmCtl1, um die Controller-Matrix des
Programms einzustellen. Die Matrix bestimmt, wie die gewählten MIDI-Controller beim Spiel
des Programms reagieren.
Auf PgmCtl1 stellen Sie »Device« (Spielhilfe) und »Function« der Matrixeinträge ein. Auf dieser
Anzeige (PgmCtl2) stellen Sie »Type« und »Range« jedes Eintrags ein.
Beachten Sie die Erklärungen zu PgmCtl1 ( 135) für eine Prinzipdarstellung der Matrix.
Knopf 1
Change Page
• Drehen Sie an diesem Knopf, um auf eine andere Anzeige der CONTROL-Funktion umzu-
• Drücken Sie den Knopf, um zur Auswahlanzeige für Programme und Samples zu gelangen.
Matrix#
Knopf 2
Wählt einen Matrix-Eingang zur Bearbeitung. Sie können die Matrix für die Einstellung von vier
Controllern verwenden. Jeder Matrixeintrag stellt einen anderen Controller ein.
Type
Knopf 3
Der Parameter bestimmt, wie der A3000 Controller-Änderungen interpretiert und umsetzt.
Wenn Sie eine Spielhilfe an einem MIDI-Gerät bewegen, sendet diese Spielhilfe einen Control-
Wert, der die Stärke der Änderung der Spielhilfeneinstellung repräsentiert. Die übertragenen
Werte bewegen sich immer im Bereich zwischen 0 und 127.
Bei Empfang des Wertes interpretiert der A3000 die Daten wie folgend angegeben, und wendet die
Änderung auf den Parameter an, der unter »Funktion« eingetragen ist ( 138). Die Umwandlung
bestimmt, wie stark (und in welcher Richtung) der Parameter sich im Verhältnis zu den Controller-
Bewegungen ändert.
Beachten Sie, daß die Umwandlung auch von dem »Range«-Wert abhängt, den Sie mit Knopf 4
einstellen (siehe unten).
+offset
EFFECT
SETUP
CONTROL
EG
LFO
MIDI / CTRL
EFFECT
EXT CTRL
MONITOR
VOLUME
DISK
IMPORT
MASTER
SYSTEM
MIDI
Knopf 1
Knopf 2
-
schalten. Die verfügbaren Anzeigen sind: PgmCtl1, PgmCtl2 (diese Anzeige), und Reset.
( 95)
= 1,...,4
= +offset, -/+offset
Der A3000 wandelt den empfangenen Wert (0 bis 127) zu einem entspre-
chenden Wert im angegebenen Bereich um {0 bis Range}, und wendet das
Ergebnis auf den Zielparameter an. Beachten Sie, daß der resultierende Ver-
satz immer positiv ist (oder abhängig vom Range-Vorzeichen immer nega-
tiv; siehe unten). Der Controller kann also den Zielparameter immer nur in
einer Richtung ändern.
Funktion CONTROL
Drehen Sie am Knopf 1, um PgmCtl2 auszuwählen.
Knopf 3
Knopf 4
-
-
Select P/S
Kapitel 4
Knopf 5
-
-
PLAY-Modus
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis