Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten Und Funktionen - Yamaha A3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten und Funktionen

Betriebsarten und Funktionen
Der A3000 besitzt fünf Betriebsarten oder Modi: PLAY, EDIT, RECORDING, DISK und UTILITY. Jeder
Modus ist in sechs Funktionen unterteilt.
Betriebsarten
Kapitel 3
Grundlagen
84
PLAY-Modus
In diesem Modus können Sie Programme auswählen, spielen und bearbeiten. Sie können auf alle
Programmparameter zugreifen und sie ändern, die Programme für die Wiedergabe einstellen
und die Wiedergabe durchführen.
EDIT-Modus
In diesem Modus bearbeiten Sie die Samples. Hier können Sie auf alle Sample-Parameter zugrei-
fen und sie ändern.
RECORDING-Modus
In diesem Modus nehmen Sie neue Samples im Arbeitsspeicher auf.
DISK-Modus
In diesem Modus finden die Lade- und Speichervorgänge statt. Sie können hier neue Disketten
formatieren und Laufwerke partitionieren, die Daten auf Ihren Medien verwalten, vom Arbeits-
speicher auf ein Medium speichern sowie Daten vom Laufwerk in den Arbeitsspeicher laden.
UTILITY-Modus
In diesem Modus können Sie systemübergreifende Parameter einstellen und Sequenzen aufneh-
men und abspielen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis