Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch EXAConnecT II + I Originalbetriebsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
OBJ_BUCH-3302-001.book Page 14 Thursday, October 5, 2017 7:16 AM
14 | Deutsch
Anschluss der Basisstation an den PC
(siehe Bild D)
Sie können die Basisstation EXAConnecT sowohl direkt an Ih-
ren PC anschließen, als auch an ein firmenspezifisches Netz-
werk. Dafür benötigen Sie Netzwerkkabel mit einem RJ45-
Stecker.
– Entfernen Sie den Wartungsdeckel 8 (siehe „Anschlussar-
beiten", Seite 13).
– Lösen Sie die Kontermutter 12 an der linken Kabelver-
schraubung 11 durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
– Ziehen Sie das steckerlose Kabelende des Netzwerkkabels
25 durch die Öffnung der Kabelverschraubung 12 zur
Klemmleiste 18.
– Messen Sie am 8-poligen Stecker, welche Farbe an wel-
chem Pin liegt.
Entnehmen Sie der Tabelle (siehe „Pin-Belegung der
Ethernet-Schnittstelle", Seite 14), welche Adern Sie für
den Anschluss an der Basisstation brauchen, und isolieren
Sie die nicht benötigten Adern ab.
– Schließen Sie die verbliebenen Adern gemäß der Tabelle
am Netzwerkanschluss „100MB" der Klemmleiste 18 an.
– Schließen Sie die Abschirmung des Patch-Kabels an die Er-
dungsklemme 13 an.
Verwenden Sie die Crossover-Belegung für den direkten An-
schluss der Basisstation an Ihren PC und die 1:1-Verbindung
zum Anschluss an Ihr Firmen-Netzwerk, Ihren Server oder Ih-
ren Netzwerk-Hub.
– Prüfen Sie, ob das Kabel fest sitzt. Drehen Sie dann die
Kontermutter 12 an der Kabelverschraubung 11 im Uhr-
zeigersinn wieder fest.
Pin-Belegung der Ethernet-Schnittstelle
Pin
Farbe der Adern
Crossover-
z.B.
Belegung
1
weiß/orange
RD+
2
orange
RD–
3
weiß/grün
TD+
4
blau
5
weiß/blau
6
grün
TD–
7
weiß/braun
8
braun
Netzwerkanschluss der Basisstation
Bei der Installation müssen Sie die Netzwerkparameter für
die Verbindung der Basisstation mit Ihrem Rechner einstel-
len.
– Stecken Sie den Stecker des Kabels 25 in die Netzan-
schlussbuchse Ihres PCs, wenn Sie bei der Ethernet-Ver-
bindung an der Basisstation die Crossover-Belegung ge-
wählt haben.
Bei einem 1:1-Anschluss stecken Sie den Stecker in eine
freie Netzwerksteckdose Ihres Firmennetzwerks.
– Schließen Sie die Basisstation an die Energieversorgung
an (siehe „Anschluss der Basisstation an die Energiever-
sorgung", Seite 13).
1 609 92A 43G | (5.10.17)
– Stellen Sie die Netzwerkparameter ein (siehe „Einstellung
der Netzwerkparameter", Seite 14).
Nach kurzer Zeit blinkt die gelbe LED-Anzeige 4 und auf dem
Display 6 erscheinen umlaufende Balken. Nach einigen Se-
kunden zeigt die grüne LED-Anzeige 3 durch Dauerlicht an,
dass die Basisstation betriebsbereit ist.
Einstellung der Netzwerkparameter
Die Basisstation wird mit der IP-Adresse 10.10.10.10 gelie-
fert. Diese IP-Adresse sollte in Ihrem Netzwerk nicht mehr
verwendet werden.
Crossover-Belegung (Basisstation und Stand-Alone-PC)
Für den Datenaustausch zwischen Ihrem PC und der Basissta-
tion muss Ihr PC auf eine statische IP-Adresse eingestellt sein.
– Öffnen Sie in Ihrem Betriebssystem das Eigenschaften-
dialogfeld für Netzwerkverbindungen.
– Wählen Sie das Internet-Protokoll (TCP/IP) aus, das der
Netzwerkverbindung zur Basisstation zu Grunde liegt.
– Klicken Sie auf Eigenschaften.
– Aktivieren Sie die Option Folgende IP-Adresse verwen-
den.
– Geben Sie für die statische IP-Adresse folgende Einstellun-
gen in den Feldern ein:
IP-Adresse: 10.10.10.5
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Ein einigen Fällen kann es nötig sein, die Basisstation zu rou-
ten.
– Starten Sie das Fenster Eingabeaufforderung.
– Geben Sie den Befehl
route add 10.10.10.10 10.10.10.5
ein und drücken Sie Enter.
– Öffnen Sie auf Ihrem PC den Webbrowser und geben Sie
1:1-Anschluss
folgende Adresse ein:
am Netzwerk
http://10.10.10.10
TD+
Nach kurzer Zeit öffnet sich ein Sicherheitzertifikat, das Sie
bestätigen sollten, um alle Funktionen der Basisstation zur
TD–
Verfügung zu haben.
RD+
Das Java Applet wird geladen. Sie haben jetzt Zugriff auf die
Basisstation EXAConnecT.
Basisstation und Netzwerk
RD–
– Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie in der
Adresszeile http://10.10.10.10 ein.
▷ Die Software wird geladen.
– Wählen Sie die Registerkarte EXAConnecT.
– Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup.
▷ Das Fenster EXAConnecT Setup wird angezeigt.
– Wählen Sie die Registerkarte TCP/IP Einstellungen.
▷ Die Option Netzwerk-Parameter automatisch bezie-
hen ist nicht ausgewählt.
– Geben Sie im Eingabefeld IP-Adresse eine freie IP-Adres-
se im gewünschten Adressbereich ein.
Der Standardwert 255.255.255.0 muss in der Regel nicht
geändert werden. Geben Sie bei Bedarf im Eingabefeld
Default Gateway die IP-Adresse des Gateways ein.
Hinweis: Notieren Sie die statische IP-Adresse auf dem
EXAConnecT oder in einem Verzeichnis.
Bei unbekannter IP-Adresse besteht die Möglichkeit die IP-
Bosch Power Tools

Werbung

loading