Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch EXAConnecT II + I Originalbetriebsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
OBJ_BUCH-3302-001.book Page 19 Thursday, October 5, 2017 7:16 AM
– Geben Sie im Feld Uhrzeit stellen das aktuelle Datum und
die aktuelle Uhrzeit ein oder wählen Sie die Option Über-
nahme Datum/Uhrzeit von PC.
– Klicken Sie im Fenster EXAConnecT Setup auf die Schalt-
fläche OK.
Betrieb
Inbetriebnahme der Basisstation
 Lesen und beachten Sie die Betriebsanleitungen der In-
dustrie-Akkuschrauber (BT-EXACT/BT-
ANGLE EXACT). Bevor Sie Verschraubungen an der Basis-
station protokollieren können, muss ein geladener Akku in
den entsprechenden Schrauber gesteckt werden.
Durch einmaliges Drücken des Drückerstarts geht der
Schrauber in den Bereitschaftsmodus. Dies wird durch die
rot blinkende BT-LED am Schrauber angezeigt.
– Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie in der
Adresszeile http://10.10.10.10 ein.
▷ Die Software wird geladen.
– Bestätigen Sie gegebenenfalls das Sicherheitszertifikat.
– Wählen Sie die Registerkarte EXAConnecT.
– Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup.
▷ Das Fenster EXAConnecT Setup wird angezeigt.
– Wählen Sie die Registerkarte Schrauber, um zum Anmel-
demenü zu gelangen.
– Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen.
▷ Alle im Bereitschaftsmodus befindlichen Schrauber
(max. 25) werden auf der linken Seite angezeigt. Dies
kann bis zu 30 Sekunden dauern.
– Wählen Sie den Schrauber aus, den Sie anmelden wollen
und klicken Sie danach auf die Schaltfläche Anmelden.
▷ Der Schrauber wird auf der rechten Seite angezeigt.
– Klicken Sie im Fenster EXAConnecT Setup auf die Schalt-
fläche OK.
▷ Am Schrauber wird die Verbindung mit der dauerhaft
leuchtenden BT-LED angezeigt.
Der Schrauber ist nun gesperrt.
– Wählen Sie die Registerkarte Übersicht.
▷ Der Schrauber wird in einem rechteckigen Symbolfeld
angezeigt (siehe Bild O).
▷ Für jeden angemeldeten Schrauber wird zusätzlich eine
Registerkarte Seriennummer [Schrauberindex (0-6)]
(z. B. 0000001 [0]) angezeigt (siehe Bild O).
– Klicken Sie auf das Schraubersymbol im Symbolfeld oder
auf die Schaltfläche Freigeben in der zugehörigen Schrau-
ber-Registerkarte.
▷ Der Schrauber ist für die eingestellte Schraubaufgabe
freigeschaltet.
Die rote BT-LED erlischt und der Schrauber kann ver-
wendet werden.
Nach erfolgreichem Abschluss der Schraubaufgabe (Stan-
dardwert 5 x i.O.) ist der Schrauber wieder automatisch ge-
sperrt. Näheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung
der Software.
Bosch Power Tools
LED-Anzeigen Basisstation
Unterhalb des Displays 6 zur Anzeige der Statuscodes, befin-
den sich drei LED-Anzeigen, die den Systemzustand signali-
sieren.
Nr. LED-Anzeige Bedeutung
3
grün
Dauerlicht
Basisstation betriebsbe-
reit
4
gelb
unregelmäßi-
Ethernet-Verbindung
ges Blinken
5
blau
Dauerlicht
mindestens eine beste-
hende Bluetooth-Verbin-
dung
System neu starten (Reset) (siehe Bild P)
1. Möglichkeit:
– Unterbrechen Sie die Energieversorgung.
Hinweis: Bei nicht aktiver Notstromversorgung (werksei-
tig aus) gehen alle Schraubdaten verloren. Bitte vorher
speichern.
2. Möglichkeit:
– „Reset" über Service-Tool (siehe Anleitung Service-Tool).
3. Möglichkeit:
– Entfernen Sie den Wartungsdeckel 8 (siehe „Anschlussar-
beiten", Seite 13).
– Drücken Sie mindestens 3 Sekunden auf den Reset-Taster
17.
Sobald die LED-Anzeigen erlöschen, bootet das System neu
(ca. 20 Sekunden).
Hinweis: Während des Boot-Vorgangs darf kein weiterer
„Reset" erfolgen. Das Betriebssystem könnte Schaden neh-
men.
Inbetriebnahme des I/O-Modules
Wird das I/O-Module über den Access Point mit 24 V versorgt,
so schaltet es sich beim Einschalten des Access Points auto-
matisch mit ein.
Bei Versorgung des I/O-Modules durch ein externes Netzteil
sollte dieses vor dem Access Point oder zumindest gleichzei-
tig wie der Access Point eingeschaltet werden, weil letzterer
beim Hochfahren dem I/O-Module Initial-Kommandos senden
können muss.
1 609 92A 43G | (5.10.17)
Deutsch | 19

Werbung

loading