Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100-W B1HF Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 83

Gas-brennwert-wandgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
376
Brenner startet neu.
377
Brenner auf Störung
378
Brenner auf Störung
379
Brenner auf Störung
(Fortsetzung)
Störungsursache
Ionisationsstrom Differenz
zum Vorgängerwert nicht
plausibel
Nachbereitung Ionisati-
onsstrom Kalibrierung:
Stabilisierungsbedingun-
gen für Nachkalibrierung
nicht erreicht.
Flammenverlust in der
Stabilisierungs- oder
Betriebsphase
Flammensignal nicht vor-
handen oder zu gering
Störungsbehebung
Maßnahme
Ionisationselektrode und Verbin-
dungsleitung prüfen.
Steckverbindungen auf Wackel-
kontakte prüfen.
Abgassystem prüfen, ggf. Abgas-
rezirkulation beseitigen.
Anlage auf Kondenswasserstau
prüfen.
Eingang Gaskombiregler und
eingangsseitiges Sieb optisch
auf Verschmutzung prüfen.
Hinweis
Um Wasserschäden zu vermeiden
Gebläseeinheit vor Ausbau des
Brenners abbauen.
Ablagerungen auf den Elektroden
weisen auf Fremdstoffe aus der
Verbrennungsluft hin. Aufstellraum
und Abgassystem auf Ursachen
der Ablagerungen prüfen, wie z. B.
Waschmittel, Reinigungsmittel,
Körperpflegemittel, Ablagerungen
im Zuluftweg (Schornstein). Falls
Flammkörper und Ionisationselek-
trode ausgetauscht werden,
zusätzlich Gebläseeinheit, Gas-
Luft-Kanal und Venturiverlänge-
rung reinigen.
Gerät entriegeln.
Gasarteinstellung prüfen. Bei wie-
derholtem Auftreten Zentral-Elek-
tronikmodul HBMU austauschen.
Siehe Kapitel „Zentral-Elektronik-
modul HBMU austauschen".
Gerät entriegeln.
Gasversorgung (Gasdruck und
Gasströmungswächter) prüfen.
Abgasrezirkulation prüfen.
Verschmutzung von Ionisations-
elektrode und Flammkörper prü-
fen.
Gerät entriegeln.
Verbindungsleitung Ionisations-
elektrode auf Beschädigung und
festen Sitz prüfen.
Ionisationselektrode prüfen, ggf.
ersetzen.
Gerät entriegeln.
83

Werbung

loading