Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100-W B1HF Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 78

Gas-brennwert-wandgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Störungsbehebung
Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
357
Brenner auf Störung
359
Brenner auf Störung
361
Brenner auf Störung
364
Brenner auf Störung
78
(Fortsetzung)
Störungsursache
Unzureichende Gasver-
sorgung
Kein Zündfunke vorhan-
den
Flammensignal ist bei
Brennerstart nicht vorhan-
den oder zu gering.
Interner Fehler
Maßnahme
Prüfen, ob der Hauptgashahn
und Gasabsperrhahn offen sind.
Gasruhedruck und Gasfließdruck
messen.
Bauseitige Gasleitung und Gas-
strömungswächter auf korrekte
Dimensionierung prüfen.
Hinweis
Falls der Hausdruckregler un-
dicht ist, kann bei Brennerstill-
stand ein ansteigender Druck be-
obachtet werden. Bei erneutem
Start der Anlage wird eventuell
der Gasströmungswächter aus-
gelöst.
Falls der Ruhedruck nicht abfällt,
Leitung zur Gebläseeinheit prü-
fen. Prüfen, ob am Brennstoff-
ventil der Spulenwiderstand ca.
4 k
beträgt.
Ω
Zündelektrode auf Beschädigung
der Isolierung prüfen.
Gerät entriegeln.
Prüfen, ob die Isolierung der
Zündelektrode beschädigt ist.
Prüfen, ob in der Zündphase am
Zündbaustein 230 V∼ anliegt.
Falls nicht Zentral-Elektronikmo-
dul HBMU austauschen.
Falls 230 V~ am Zündbaustein-
eingang anliegen, aber trotzdem
Fehler vorliegt, Zündbaustein er-
setzen.
Anschluss- und Verbindungslei-
tungen von Zündbaustein und
Zündelektrode prüfen.
Gerät entriegeln.
Ionisationselektrode und Verbin-
dungsleitung prüfen. Steckverbin-
dungen auf Wackelkontakte prü-
fen.
Hinweis
Ablagerungen auf den Elektroden
weisen auf Fremdstoffe aus der
Verbrennungsluft hin. Aufstellraum
und Abgassystem auf Ursachen
der Ablagerungen prüfen, wie z. B.
Waschmittel, Reinigungsmittel,
Körperpflegemittel, Ablagerungen
im Zuluftweg (Schornstein).
Gerät entriegeln.
Zentral-Elektronikmodul HBMU
austauschen.

Werbung

loading