Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100-W B1HF Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 74

Gas-brennwert-wandgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Störungsbehebung
Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
73
Brenner auf Störung
74
Brenner blockiert.
Interne Umwälzpumpe aus.
Keine Raumbeheizung und
keine Trinkwassererwär-
mung.
75
Anlage auf Störung
77
Brenner auf Störung
78
Regelbetrieb
87
Brenner blockiert. Interne
Pumpe aus. Keine Raumbe-
heizung und keine Trinkwas-
sererwärmung.
89
Keine Raumbeheizung und
keine Trinkwassererwärmung
91
Funktion der betroffenen Er-
weiterung im Notbetrieb
92
Funktion des betroffenen
Elektronikmoduls im Notbe-
trieb
74
(Fortsetzung)
Störungsursache
Interner Kommunikations-
fehler
Anlagendruck zu niedrig
Kein Volumenstrom
Datenspeicher Zentral-
Elektronikmodul HBMU
Keine Kommunikation zwi-
schen Zentral-Elektronik-
modul und Bedieneinheit
Anlagendruck zu hoch
Interne Umwälzpumpe
blockiert.
Kommunikationsfehler
Elektronikmodul DIO
Kommunikationsfehler
Elektronikmodul ADIO
Maßnahme
Gerät entriegeln.
Falls Fehler wiederholt auftritt,
Zentral-Elektronikmodul HBMU
austauschen: Siehe Kapitel „Zen-
tral-Elektronikmodul HBMU aus-
tauschen".
Wasser nachfüllen.
Anlage entlüften.
Bei wiederholtem Auftreten:
Anlagendrucksensor mit exter-
nem Manometer prüfen.
MAG-Vordruck prüfen.
Einstellung Anlagendruck Soll-
wert und Bereich prüfen.
Wasser nachfüllen.
Anlage entlüften.
Bei wiederholtem Auftreten:
KFE Hähne prüfen/öffnen.
Volumenstromsensor (falls vor-
handen) prüfen/austauschen.
Umwälzpumpe prüfen/austau-
schen.
Gerät entriegeln.
Falls Fehler wiederholt auftritt,
Zentral-Elektronikmodul HBMU
austauschen: Siehe Kapitel „Zen-
tral-Elektronikmodul HBMU aus-
tauschen".
Leitungen und Steckverbindungen
zwischen Zentralsteuergerät und
Bedieneinheit prüfen.
Leitungen auf richtige Führung und
Position prüfen.
Anlagendruck prüfen, ggf. korrigie-
ren. MAG-Vordruck prüfen. Prüfen,
ob KFE-Hähne geöffnet sind.
Anlagendrucksensor mit externen
Manometer prüfen.
Umwälzpumpe prüfen. Ggf. aus-
tauschen.
Anschlüsse an Elektronikmodul
DIO und Verbindung zum Zentral-
Elektronikmodul HBMU prüfen.
Einstellung im Inbetriebnahme-
Assistenten prüfen ggf. korrigie-
ren.
Anschlüsse und Leitungen zum
Elektronikmodul ADIO prüfen.
PlusBus Spannungspegel
(24 bis 28 V) prüfen.
Teilnehmernummer am Dreh-
schalter S1 prüfen ggf. korrigie-
ren.

Werbung

loading