Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100-W B1HF Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 32

Gas-brennwert-wandgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Erstinbetriebnahme der Anlage
Ablauf Inbetriebnahme-
Assistent
Inbetriebnahme
„C.1"
Befüllungsprogramm
„C.2"
Entlüftungsprogramm
„C.3"
*1
Gasart
„C.5"
*1
Abgassystem
„C.6"
*1
Abgasrohrlänge
„C.7"
Betriebsweise
*1
Bei Geräten für Mehrfachbelegung "M", ist die Einstellung nicht erforderlich.
Die Gasart ist auf Erdgas voreingestellt, Abgassystem und Abgasrohrlänge werden über die integrierte Massenstromkor-
rektur selbsttätig korrekt eingestellt.
32
(Fortsetzung)
Erläuterungen und Verweise
ON = ein
OFF = aus
Hinweis
Das Abbrechen oder Beenden der Aktion ist möglich solange ein umlaufendes
Viereck und alternierend der aktuelle Anlagendruck angezeigt werden, dafür
3 s
gedrückt halten.
ON = ein
OFF = aus
Hinweis
Das Abbrechen oder Beenden der Aktion ist möglich solange ein umlaufendes
Viereck und alternierend der aktuelle Anlagendruck angezeigt werden, dafür
3 s
gedrückt halten.
2 - Erdgas
3 - Flüssiggas LPG
1 - Raumluftabhängig 60 mm, starr
2 - Raumluftunabhängig 60/100 mm, starr
3 - Raumluftabhängig 80 mm, starr
4 - Raumluftunabhängig 80/125 mm, starr
5 - Flexibel 60 mm (Raumluftunabhängig oder Raumluftabhängig) max. 10 m
6 - Flexibel 80 mm (Raumluftunabhängig oder Raumluftabhängig) max. 20 m
Angabe in vollen Metern (ggf. aufrunden)
Hinweis
Jeder Abgasrohrbogen muss mit 1 m Zusatzlänge berücksichtigt werden.
1 - Konstantbetrieb mit Zeitprogramm
4 - Witterungsgeführt
13 - Konstantbetrieb mit optionalem Raumthermostat
14 - Open Therm
15 - Einzelraumregelung
16 - Einzelraumregelung mit Modulation
Hinweis
Betriebsweise 15 und 16 können nur über Softwaretool eingestellt werden.
Wenn Betriebsweise 15 oder 16 eingestellt ist, kann Low-Power-Funk nicht
ausgeschaltet werden!

Werbung

loading