Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100-W B1HF Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 40

Gas-brennwert-wandgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Ruhedruck und Anschlussdruck messen
Gefahr
CO-Bildung als Folge falscher Brennereinstel-
lung kann schwerwiegende Gesundheitsgefähr-
dungen nach sich ziehen.
Vor und nach Arbeiten an Gasgeräten muss
eine CO-Messung durchgeführt werden.
Abb. 27
40
Betrieb mit Flüssiggas
Flüssiggastank bei Erstinbetriebnahme/Austausch
zweimal spülen. Tank und Gas-Anschlussleitung nach
dem Spülen gründlich entlüften.
01. Netzschalter ausschalten.
02. Gasabsperrhahn schließen.
03. Schraube
ler lösen, nicht herausdrehen. Manometer
anschließen.
04. Gasabsperrhahn öffnen.
05. Ruhedruck messen und Messwert in Protokoll auf-
nehmen:
Max. 57,5 mbar (5,75 kPa).
06. Netzschalter einschalten und Heizkessel in
Betrieb nehmen.
Hinweis
A
Bei Erstinbetriebnahme kann das Gerät auf Stö-
rung gehen, weil sich Luft in der Gasleitung befin-
det. Nach ca. 5 s Gerät entriegeln (siehe Bedie-
nungsanleitung).
07. Anschlussdruck (Fließdruck) messen. Sollwerte
siehe folgende Tabelle.
Hinweis
Zur Messung des Anschlussdrucks geeignete
Messgeräte mit einer Auflösung von min. 0,1 mbar
(0,01 kPa) verwenden.
08. Messwert in Protokoll aufnehmen.
Maßnahme entsprechend der folgenden Tabelle
treffen.
09. Heizkessel außer Betrieb nehmen. Gasabsperr-
hahn schließen. Manometer abnehmen. Mess-
Stutzen
10. Gasabsperrhahn öffnen und Gerät in Betrieb neh-
men.
11. Vorderblech anbauen (siehe Montageablauf).
im Mess-Stutzen am Gaskombireg-
A
mit Schraube verschließen.
A
Gefahr
Gasaustritt an Mess-Stutzen führt zu Explo-
sionsgefahr.
Gasdichtheit am Mess-Stutzen
A
prüfen.

Werbung

loading