Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100-W B1HF Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 70

Gas-brennwert-wandgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Störungsbehebung
Störungsmeldungen
Hinweis
Diagnose und Störungsbehebung siehe Kapitel
„Instandsetzung".
Störungsmeldungen abhängig von Geräteausstattung
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
7
Keine Trinkwassererwärmung Unterbrechung Speicher-
8
Keine Trinkwassererwärmung Kurzschluss Speichertem-
11
Keine solare Trinkwasser-
erwärmung oder Heizungsun-
terstützung
12
Keine solare Trinkwasser-
erwärmung
13
Regelt nach 0 °C Außentem-
peratur
14
Regelt nach 0 °C Außentem-
peratur.
15
Keine solare Trinkwasser-
erwärmung
16
Keine solare Trinkwasser-
erwärmung
70
Störungsursache
temperatursensor
peratursensor
Unterbrechung Kollektor-
temperatursensor
Kurzschluss Kollektortem-
peratursensor
Unterbrechung Außen-
temperatursensor
Kurzschluss Außentempe-
ratursensor
Unterbrechung Speicher-
temperatursensor Solar
(unten)
Kurzschluss Speichertem-
peratursensor Solar (un-
ten)
Maßnahme
Einstellung Warmwasser im In-
betriebnahme-Assistenten prü-
fen, ggf. korrigieren.
Speichertemperatursensor prü-
fen (Anschlussklemme 2).
Spannung am Sensoreingang
am Zentral-Elektronikmodul
HBMU messen. Sollwert: 3,3 V
bei abgeklemmtem Sensor.
Ggf. defektes Bauteil ersetzen.
Speichertemperatursensor prüfen
(Anschlussklemme 2).
Ggf. defektes Bauteil ersetzen.
Kollektortemperatursensor prü-
fen.
Spannung am Sensoreingang
am Elektronikmodul (ADIO) mes-
sen. Sollwert: 3,3 V bei abge-
klemmtem Sensor.
Kollektortemperatursensor prü-
fen.
Spannung am Sensoreingang
am Elektronikmodul (ADIO) mes-
sen. Sollwert: 3,3 V bei abge-
klemmtem Sensor.
Einstellung Inbetriebnahme-As-
sistent Betriebsart prüfen, ggf.
beheben.
Außentemperatursensor und
Verbindung zum Sensor
(Anschlussklemme 4) prüfen.
Spannung am Sensoreingang
am Zentral-Elektronikmodul
HBMU messen. Sollwert: 3,3 V
bei abgeklemmtem Sensor.
Ggf. defektes Bauteil ersetzen.
Außentemperatursensor und Ver-
bindung zum Sensor (Anschluss-
klemme 4) prüfen. Ggf. defekte
Bauteile austauschen.
Speichertemperatursensor prüfen.
Spannung am Sensoreingang am
Elektronikmodul ADIO messen.
Sollwert: 3,3 V bei abgeklemm-
tem Sensor.
Speichertemperatursensor prüfen.
Spannung am Sensoreingang am
Elektronikmodul ADIO messen.
Sollwert: 3,3 V bei abgeklemm-
tem Sensor.

Werbung

loading