Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100-W B1HF Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 76

Gas-brennwert-wandgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Störungsbehebung
Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
176
Brenner auf Störung
182
Keine Trinkwassererwärmung Kurzschluss Auslauftem-
183
Keine Trinkwassererwärmung Unterbrechung Auslauf-
184
Brenner auf Störung
185
Brenner auf Störung
299
Datum/Uhrzeit falsch
345
Brenner blockiert, automati-
sche Freigabe nach Geräte-
abkühlung. Selbstständiger
Wiederanlauf
346
Brenner auf Störung
76
(Fortsetzung)
Störungsursache
Kondenswasserstau in der
Wärmezelle
peratursensor (falls vor-
handen)
temperatursensor (falls
vorhanden)
Kurzschluss Vorlauftem-
peratursensor/Sicherheits-
temperaturbegrenzer
Unterbrechung Vorlauf-
temperatursensor/Sicher-
heitstemperaturbegrenzer
Fehler Echtzeituhr
Temperaturwächter hat
ausgelöst.
Kalibrierungsfehler Ionisa-
tionsstrom
Maßnahme
Kondenswasserstau beseitigen.
Dämmblöcke, Elektroden und
Flammkörper austauschen.
Hinweis
Gebläseeinheit vor Öffnen des
Brenners abbauen. Elektronik vor
Wasserschäden schützen.
Auslauftemperatursensor (Stecker
X7, Adern 3 und 4) prüfen. Sensor-
eingang am Zentral-Elektronikmo-
dul HBMU messen. Sollwert:
3,3 V bei abgeklemmtem Sensor.
Auslauftemperatursensor (Stecker
X7, Adern 3 und 4) prüfen.
Vorlauftemperatursensor/Sicher-
heitstemperaturbegrenzer prüfen.
Leitung zum Sensor prüfen. Ggf.
defektes Bauteil ersetzen.
Gerät entriegeln.
Vorlauftemperatursensor/Sicher-
heitstemperaturbegrenzer prüfen.
Ggf. defektes Bauteil ersetzen.
Gerät entriegeln.
Datum und Uhrzeit prüfen, ggf. ein-
stellen.
Für ausreichende Wärmeab-
nahme sorgen.
Füllstand der Heizungsanlage
prüfen.
Vordruck im MAG prüfen. An er-
forderlichen Anlagendruck an-
passen.
Prüfen, ob ausreichender Volu-
menstrom vorliegt (Pumpe).
Funktion 3-Wege-Umschaltventil
prüfen. Anlage entlüften.
Falls der Fehler während der Trink-
wassererwärmung auftritt: Spei-
cher-Wassererwärmer oder Plat-
tenwärmetauscher auf Verschmut-
zung und Verkalkung prüfen.
Gasanschlussdruck prüfen.
Eingangsseitiges Sieb am Gas-
kombiregler auf Verschmutzung
prüfen.
Ionisationselektrode auf Ver-
schmutzung prüfen.
Abgassystem prüfen. Ggf.
Abgasrezirkulation beseitigen.
Kondenswasserablauf prüfen
(Kondenswasserstau).
Gerät entriegeln.

Werbung

loading