Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100-W B1HF Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 75

Gas-brennwert-wandgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
95
Brenner außer Betrieb
100
Funktion der am PlusBus an-
geschlossenen Elektronikmo-
dule außer Funktion
102
Keine Internetverbindung
103
Regelbetrieb
104
Abhängig von Konfigurierung
Erweiterung EM-EA1 (Elek-
tronikmodul DIO)
142
Brenner auf Störung
161
Brenner auf Störung
162
Brenner auf Störung
163
Brenner auf Störung
(Fortsetzung)
Störungsursache
Open Therm Fernbedie-
nung nicht verbunden
Spannungsfehler PlusBus Prüfen, ob die PlusBus-Span-
Fehler bei Kommunikati-
onsmodul
Interner Kommunikaitons-
fehler Bedieneinheit
Externer Störmeldeein-
gang aktiv
Kommunikationsein-
schränkung auf CAN-
BUS. INR.
Zugriffsfehler Datenspei-
cher Zentral-Elektronikmo-
dul HBMU
Unterspannung Prozessor Gerät entriegeln.
Prüfsummenfehler Daten-
speicher-Zugriff Zentral-
Elektronikmodul HBMU
Störungsbehebung
Maßnahme
Verbindung zur Open Therm
Fernbedienung prüfen.
Falls Open Therm nicht ge-
wünscht ist, C.7 im Inbetriebnah-
me-Assistenten auf einen Wert
ungleich 14 stellen.
nungsversorgung am Zentral-Elek-
tronikmodul HBMU in Ordnung ist:
Alle angeschlossenen PlusBus
Komponenten abziehen und
nacheinander wieder anschließen.
Prüfen, dass nicht mehr als 1
Vitotrol 200-E am HBMU ange-
schlossen ist.
Prüfen, ob ein Kurzschluss an der
PlusBus-Leitung vorliegt.
Leitungen und Steckverbindungen
zwischen Zentral-Elektronikmodul
und Kommunikationsmodul prüfen.
Leitungen und Steckverbindungen
zwischen Zentral-Elektronikmodul
und Bedieneinheit HMI prüfen.
Aufgeschaltetes externes Gerät
prüfen.
Gebläseeinheit auf Funktion prü-
fen, dazu Schrittmotor der Geblä-
seeinheit prüfen (Referenzfahrt bei
Netz-Ein).
Falls Fehler trotzdem anliegt
Steckverbindungen und Leitungen
des CAN-BUS prüfen.
Weitere CAN-BUS Teilnehmer prü-
fen. Falls Fehler wiederholt auftritt,
Gebläseeinheit austauschen.
Gerät entriegeln.
Falls Fehler wiederholt auftritt,
Zentral-Elektronikmodul HBMU
austauschen: Siehe Kapitel „Zen-
tral-Elektronikmodul HBMU aus-
tauschen".
Falls Fehler wiederholt auftritt,
Zentral-Elektronikmodul HBMU
austauschen: Siehe Kapitel „Zen-
tral-Elektronikmodul HBMU aus-
tauschen".
Gerät entriegeln.
Falls Fehler wiederholt auftritt,
Zentral-Elektronikmodul HBMU
austauschen: Siehe Kapitel „Zen-
tral-Elektronikmodul HBMU aus-
tauschen".
75

Werbung

loading