Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100-W B1HF Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 35

Gas-brennwert-wandgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Erstinbetriebnahme der Anlage
WLAN einschalten/ausschalten
Das Gerät ist mit einem integrierten WLAN-Kommuni-
kationsmodul (2,4 GHz) mit erweitertem Typenschild
ausgestattet.
Dieses WLAN-Kommunikationsmodul unterstützt Inbe-
triebnahme, Wartung und Service mit „ViGuide"/
„ViGuide App" sowie die Bedienung über die „ViCare
App".
Die für den Verbindungsaufbau erforderlichen
Zugangsinformationen sind werkseitig in 3-facher Aus-
führung als Aufkleber auf der Vorderseite der Bedien-
einheit angebracht. Der Zugangscode ist mit einem
„WLAN-Symbol" gekennzeichnet.
Diese 3 Aufkleber ablösen. Aufkleber an folgenden
Stellen anbringen:
Für die Inbetriebnahme einen Aufkleber an der mar-
kierten Stelle auf das Typenschild kleben.
Für spätere Verwendung einen Aufkleber hier aufkle-
ben:
Abb. 23
Einen Aufkleber in das dafür vorgesehene Feld in
der Bedienungsanleitung einkleben.
Heizungsanlage füllen
Füllwasser
Dieser Wärmeerzeuger stellt Anforderungen an das
Füll- und Heizwasser gemäß:
Informationsblatt Nr. 8 des BDH und ZVSHK „Ver-
meidung von Betriebsstörungen und Schäden durch
Steinbildung in Warmwasserheizungsanlagen"
VDI 2035 „Vermeidung von Schäden in Warmwas-
ser-Heizungsanlagen"
Gemäß DIN EN 1717 mit DIN 1988-100 muss das
Heizwasser als Wärmeträgermedium zur Trinkwasser-
erwärmung die Flüssigkeitskategorie
als Heizwasser Wasser in Trinkwasserqualität benutzt,
ist diese Anforderung erfüllt. Zum Beispiel beim Ein-
satz von Additiven ist die Kategorie des behandelten
Heizwassers vom Hersteller der Additive anzugeben.
(Fortsetzung)
WLAN-Verbindung einschalten. Verbindung zum Rou-
ter herstellen:
Informationen zum WLAN: Siehe Kapitel „Betriebssi-
cherheit und Systemvoraussetzungen WLAN".
Hinweis
Falls „E10" angezeigt wird, konnte die Verbindung
zum Heimnetzwerk nicht hergestellt werden. Prüfen
Sie den Router und das Netzwerkpasswort.
Falls „E12" angezeigt wird, konnte die Verbindung
zum Server nicht hergestellt werden. Verbindung zu
einem späteren Zeitpunkt erneut herstellen.
Hinweis
Fall das Kommunikationsmodul ein- oder ausgeschal-
tet werden soll,
cken.
!
3 erfüllen. Wird
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Internetverbindung herstellen
Bedienungsanleitung
und OK für 4 s gleichzeitig drü-
Achtung
Ungeeignetes Füllwasser fördert Ablagerungen
und Korrosionsbildung und kann zu Schäden
am Gerät führen.
Heizungsanlage vor dem Füllen gründlich spü-
len.
Ausschließlich Wasser mit Trinkwasserqualität
einfüllen.
Dem Füllwasser kann ein speziell für Hei-
zungsanlagen geeignetes Frostschutzmittel
beigefügt werden. Die Eignung ist durch den
Hersteller des Frostschutzmittels nachzuwei-
sen.
Füll- und Ergänzungswasser mit einer Was-
serhärte über den folgenden Werten muss
enthärtet werden, z. B. mit einer Kleinenthär-
tungsanlage für Heizwasser.
35

Werbung

loading