Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffarten; Kraftstoffkennzeichnung - Seat Tarraco Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Lack kann ansonsten beschädigt wer-
den.
Fahren Sie niemals den Kraftstofftank
ganz leer. Der Katalysator kann beschädigt
werden!
Sollte bei einem Fahrzeug mit Dieselmo-
tor der Kraftstofftank vollständig leerge-
fahren sein, muss nach dem Tanken für min-
destens 30 Sekunden die Zündung einge-
schaltet werden, ohne den Motor anzulas-
sen. Beim anschließenden Anlassvorgang
kann es länger als gewohnt - bis zu einer
Minute - dauern, bis der Motor anspringt.
Umwelthinweis
Überfüllen Sie den Kraftstoffbehälter nicht
- bei Erwärmung kann sonst Kraftstoff aus-
treten.
Hinweis
Eine Notentriegelung der Tankklappe ist
nicht möglich. Gegebenenfalls fachmänni-
sche Hilfe in Anspruch nehmen.
Hinweis
Dieselfahrzeuge sind mit einem Falschbe-
tankungsschutz
1)
ausgestattet. Dadurch
kann der Tank nur mit einer Dieselzapfpis-
tole befüllt werden.
Länderabhängig
1)
Prüfen und Nachfüllen
Eine abgenutzte, beschädigte oder zu
kleine Zapfpistole kann ggf. den Falschbe-
tankungsschutz nicht öffnen. Versuchen
Sie, die Zapfpistole vor dem Einstecken in
den Tankeinfüllstutzen zu drehen, benutzen
Sie eine andere Zapfsäule oder nehmen Sie
fachmännische Hilfe in Anspruch.
Bei der Betankung mit einem Reserveka-
nister öffnet der Falschbetankungsschutz
nicht. Sie können ihn umgehen, indem Sie
den Dieselkraftstoff langsam nachfüllen.

Kraftstoffarten

Kraftstoffkennzeichnung

Kraftstoffkennzeichnung nach EU-
Abb. 218
Richtlinie 2014/94/EU
Die Kraftstoffe werden mit verschiedenen
Symbolen gekennzeichnet, die sich an der
Zapfpistole und am Tankdeckel Ihres Fahr-
zeugs befinden. Diese Kennzeichnung dient
dazu, Verwechslungen bei der Auswahl des
Kraftstoffs zu vermeiden.
Benzin mit Ethanol („E" kommt von Etha-
1
nol). Die Nummer gibt den Ethanolanteil
im Benzin an. „E5" bedeutet, z. B., ein
Ethanolanteil von max. 5%.
Diesel mit Biodiesel („B" kommt von Bio-
2
diesel). Die Nummer gibt den Biodieselan-
teil im Diesel an. „B7" bedeutet, z. B., ein
Biodieselanteil von max. 7%.
Erdgas: „CNG" bedeutet Compressed
3
1)
Natural Gas (komprimiertes Erdgas).
Benzinsorte
3 Gilt für: Fahrzeuge mit Benzinmotor
Die richtige Benzinsorte steht auf der Innen-
seite der Tankklappe.
Das Fahrzeug ist mit einem Katalysator aus-
gerüstet und darf nur mit bleifreiem Benzin
gefahren werden. Das Benzin muss der Norm
EN 228 entsprechen und schwefelfrei sein.
Es können Kraftstoffe mit einem Ethanolanteil
»
327

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis