Schließen Sie die Gepäckraumklappe.
●
Durchladeeinrichtung schließen
Klappen Sie die Lehne nach hinten und drü-
●
cken Sie die Lehne fest in die Verrieglung bis
›››
sie sicher einrastet
.
ACHTUNG
Durch unkontrolliertes oder unachtsames
Auf- und Zuklappen des Deckels der Durch-
ladeeinrichtung können schwere Verletzun-
gen verursacht werden.
Niemals den Deckel der Durchladeein-
●
richtung während der Fahrt auf- und zu-
klappen.
Achten Sie beim Zuklappen des Deckels
●
der Durchladeeinrichtung darauf, dass der
Sicherheitsgurt nicht eingeklemmt oder
beschädigt wird.
Beim Auf- und Zuklappen des Deckels der
●
Durchladeeinrichtung sollten sich Hände,
Finger, Füße oder andere Körperteile außer-
halb des Funktionsbereichs des Deckels
befinden.
Bei vorgeklapptem oder nicht sicher ein-
●
gerastetem Deckel, dürfen auf diesem Sitz-
platz keine Personen oder Kinder befördert
werden.
154
Bedienung
Trennnetz*
Netztrennwand aus- und einklap-
pen
Netztrennwand ausklappen.
Abb. 127
Netztrennwand einklappen.
Abb. 128
Die Netztrennwand muss vor dem Einbauen
im Fahrzeug ausgeklappt werden.
Netztrennwand ausklappen
Netztrennwand aus der Tasche nehmen und
ausrollen.
›››
Querstangen
Abb. 127
und
1
trennwand in Pfeilrichtung auseinander klap-
pen, bis ein „Klick" zu hören ist.
Netztrennwand einklappen
›››
Abb. 128
Entriegelungsknopf
●
und Querstange bei gedrücktem Entriege-
lungsknopf in Pfeilrichtung einklappen.
›››
Entriegelungsknopf
Abb. 128
●
und Querstange bei gedrücktem Entriege-
lungsknopf in Pfeilrichtung einklappen.
Netztrennwand einrollen und in der Tasche
●
aufbewahren.
Tasche mit der Netztrennwand sicher im
●
Fahrzeug verstauen.
der Netz-
2
drücken
1
drücken
2