Niemals die elektrische Anlage des An-
●
hängers direkt mit den elektrischen An-
schlüssen der hinteren optischen Gruppen
oder anderen Stromquellen verbinden. Nur
geeignete Anschlüsse zur Stromversorgung
des Anhängers verwenden.
Anhänger anhängen und verbinden
Schematische Darstellung: Zuwei-
Abb. 214
sung der Steckverbinderstifte für Anhänger-
strom.
Stift
Bedeutung
1
Blinker links
2
Nebelschlussleuchte
3
Masse für die Stifte 1, 2, 4, 5, 6, 7 und 8
4
Blinker rechts
5
Rückleuchte rechts
6
Bremslicht
318
Fahren
Stift
Bedeutung
7
Rückleuchte links
8
Rückfahrleuchte
9
Permanent positiv
10
Plus Ladekabel
11
Masse für Stift 10
12
Nicht zugewiesen
13
Masse für Stift 9
Anhängerkoppelstelle
Zur Verbindung zwischen ziehendem Fahr-
zeug und Anhänger besitzt Ihr Fahrzeug eine
13-polige Steckdose. Bei eingeschaltetem
Motor erhalten die elektrischen Verbraucher
des Anhängers Spannung über den elektri-
schen Anschluss (Stift 9 und Stift 10 der An-
hänger-Steckdose).
Wenn das System eine Verbindung mit einem
Anhänger erkennt, erhalten die elektrischen
Verbraucher des Anhängers Strom über die
Verbindung (Pin 9 und Pin 10). Stift 9 weist
permanenten Pluspol auf. Auf diese Weise ar-
beitet die Anhängerinnenbeleuchtung. Die
elektrischen Verbraucher, wie beispielsweise
ein Kühlschrank in einem Wohnwagen, wer-
den nur bei laufendem Motor mit Spannung
versorgt (über Stift 10)
Um die elektrische Anlage nicht zu überlas-
ten, dürfen die Massekabel der Stifte 3 , 11
und 13 nicht kurzgeschlossen werden.
Wenn der Anhänger einen 7-poligen Stecker
aufweist, ist ein entsprechendes Adapterka-
bel zu verwenden. In diesem Fall ist die Funkti-
on von Stift 10 nicht verfügbar.
Abschleppseil
Das Abschleppseil muss immer gut am zieh-
enden Fahrzeug befestigt und muss lang ge-
nug sein, damit Kurven problemlos durchfah-
ren werden können. Das Seil darf allerdings
während der Fahrt nicht am Boden schleifen.
Anhängerrückleuchten
Stellen Sie sicher, dass die Rückleuchten des
Anhängers funktionieren und die gesetzlichen
Bestimmungen erfüllt werden. Überprüfen Sie,
dass die höchstzulässige Leistung vom An-
hänger nicht überschritten wird
In die Diebstahlwarnanlage integrieren
Der Anhänger wird in die Diebstahlwarnanla-
ge integriert, wenn folgende Bedingungen er-
füllt werden:
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einer
●
Diebstahlwarnanlage und einer Anhängevor-
richtung ausgestattet.
›››
Seite
317.